
Verwaltung ist vielfältig –
Ihre Möglichkeiten
Nutzen Sie Ihre Chance über ein Duales Studium, in dem Sie an die vielseitigen Aufgaben der Stadtverwaltung herangeführt werden, oder machen Sie eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder als Verwaltungswirt/-in. In jedem Fall durchlaufen Sie verschiedene Ämter und Berufsfelder und bekommen einen Einblick, wie Verwaltung in Münster funktioniert. Ob der Standesbeamte, der Paare traut, die Mitarbeiterin im Sportamt, der Ansprechpartner für die Münsteraner Vereine oder die Sachbearbeiterin im Bürgerbüro, die Personalausweise ausstellt: Das alles und noch sehr viel mehr gehört zur Münsteraner Verwaltung. Rund 2.200 Mitarbeitende sind hier in über 30 Ämtern tätig – Ihre Palette an Möglichkeiten ist also groß. Das gilt nicht nur für die Ausbildung, sondern vor allem für Ihre Karriere bei der Stadt. Viele Türen und spannende Bereiche sind offen. Bei dieser Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten kann kaum ein Wirtschaftsbetrieb mithalten.

Bachelor of Laws/Bachelor of Arts
Ein vielseitiges Duales Studium, bei dem Sie in die gehobene Sachbearbeitung der Verwaltung eingeführt werden. Es geht um Themen wie Ordnungs- und Leistungsverwaltung, Organisation und Personalwesen sowie Finanzmanagement.
Sie erwartet ein dreijähriges kombiniertes Studium, in dem sich Studienphasen an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW und Praxisabschnitte in den verschiedenen Ämtern und Einrichtungen der Stadt Münster abwechseln.
Beim Studiengang "Bachelor of Laws – Kommunaler Verwaltungsdienst" liegt der Schwerpunkt auf den juristischen Fächern. Die Fachrichtung "Bachelor of Arts – Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre" vermittelt umfassendere Grundlagen im Bereich der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre.
Wir bieten regelmäßig Plätze für beide Studienrichtungen an. Spitzensportlerinnen und Spitzensportler, die einem Bundes- oder Landeskader in einer olympischen Disziplin angehören, haben bei uns die Möglichkeit, die Dauer Ihres Studiums auf bis zu fünf Jahre zu verlängern. Bei Interesse oder Fragen zur Ihrer individuellen Studiengestaltung steht Ihnen Jasmin Friedrich gern zur Seite.
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen:
- zum Bachelor of Laws - Kommunaler Verwaltungsdienst
https://www.hspv.nrw.de/studium/bachelorstudiengaenge/kvd - zum Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
https://www.hspv.nrw.de/studium/bachelorstudiengaenge/vbwl

Verwaltungsfachangestellte/r
Sie arbeiten gerne im Büro, können sich gut organisieren und ausdrücken und finden die Umsetzung von gesetzlichen Regelungen spannend? Sie mögen Menschen und freuen sich darauf, im Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern Münsters zu arbeiten?
Dann ist die dreijährige Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten das Richtige für Sie. Für die praktische Ausbildung werden Sie in unterschiedlichen Ämtern der Stadtverwaltung eingesetzt, in Bereichen wie zum Beispiel Soziales, Ordnung, Bildung, Finanzen, Personal, Kultur oder Schule.
Für die theoretische Ausbildung besuchen Sie sowohl das Hansa-Berufskolleg (Blockunterricht), als auch das Studieninstitut Westfalen-Lippe (wöchentlicher Unterricht in den Praxisphasen).

Verwaltungswirt/-in
Arbeiten im Büro und trotzdem viel Kontakt zu Menschen, das klingt interessant für Sie? Wenn Sie darüber hinaus strukturiert arbeiten und sich gut ausdrücken können, ein/-e Teamplayer/-in sind und die Anwendung von gesetzlichen Vorgaben spannend finden, passt diese Ausbildung zu Ihnen.
Während der zweijährigen Ausbildung lernen Sie verschiedenste Ämter und Einrichtungen der Stadtverwaltung Münster kennen, beispielsweise aus den Bereichen Soziales, Ordnung, Kultur, Finanzen, Personal, Bildung und so weiter. Sie werden von Anfang an im direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern Münsters ausgebildet.
Der theoretische Unterricht findet sowohl einmal wöchentlich als auch in Blockform im Studieninstitut Westfalen-Lippe statt. Die Ausbildung zur/zum Verwaltungswirt/-in wird in der Regel im Beamtenverhältnis auf Widerruf absolviert. Ist eine Verbeamtung nicht möglich oder nicht gewollt, ist auch eine Ausbildung im Beschäftigtenverhältnis möglich.

"Mach die Stadt zu deinem Job!"
"Was ich an der Ausbildung bei der Stadt Münster gut fand? Bei entspannter Atmosphäre hatte ich schon vor Ausbildungsbeginn die Möglichkeit, meine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen. Bislang war ich in keinem meiner Praxisabschnitte der klischeehafte kopierende Auszubildende, sondern durfte spannende und abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen, sodass ich besonders die Vielschichtigkeit der Stadtverwaltung kennenlernen konnte und mich bereits auf meinen nächsten Praxiseinsatz freue."
Yannik, Verwaltungsfachwirt