
Sie besuchen die Schule, absolvieren ein Studium oder nehmen an einer Weiterbildung teil und suchen einen Praktikumsplatz? Gerne unterstützen wir die Aus- und Weiterbildung im Rahmen von vorgeschriebenen Praktika - Plätze für freiwillige Praktika bieten wir derzeit nicht an.
Informieren Sie sich hier über verschiedene Praktikumsarten, mögliche Einsatzbereiche und Voraussetzungen.

"Mach die Stadt zu deinem Job!"
„Was ich an der Ausbildung bei der Stadt Münster gut fand? Dass die Ausbildungsabschnitte sehr umfangreich und vielfältig aufgebaut sind. Zu den größten Themen zählen der Brandschutz, die Technische Hilfeleistung sowie die ABC-Gefahren. Zu den Aufgaben einer Feuerwehr gehört auch die Tierrettung. Alle Anwärter und Anwärterinnen haben die Prüfung zum Sportabzeichen in Silber, die meisten sogar in Gold, sowie zum Rettungsschwimmabzeichen in Silber erfolgreich abgelegt. In einem weiteren Ausbildungsabschnitt erfolgte die Ausbildung zur Rettungssanitäterin. Das feuerwehrtechnische Wachenpraktikum beinhaltet neben den ersten Einsätzen auch die Einweisung in diverse Feuerwehrfahrzeugtypen. Einige Anwärter/-innen hatten die Möglichkeit, Personen aus einem Unfallauto zu befreien oder einen größeren Brand zu löschen. In diesem Abschnitt wurde auch der Lkw-Führerschein erworben. Ich bin dankbar für eine sehr spannende, lehrreiche, kurzweilige sowie persönliche Ausbildung und die Unterstützung während dieser Zeit."
Theresa, Brandmeisterin