Ausbildungsmessen
Erste Kontakte knüpfen, sich informieren, Ausbildungsangebote der Stadt Münster kennenlernen – das alles ist auf den Ausbildungs- und Berufsmessen möglich. Wir freuen uns darauf, Sie dort begrüßen zu können!
2023 finden Sie uns auf den folgenden Messen:
- HORIZON Münster am 4. März 2023 im MCC – Halle Münsterland
- jobmesse münster am 3. und 4. Juni 2023 im MCC – Halle Münsterland
- Infotag öffentlicher Dienst am 17. Juni 2023 in der Deutschen Rentenversicherung Westfalen
- vocatium Münster am 21. und 22. September 2023 im MCC – Halle Münsterland
- jobmesse münster/osnabrück, 18. und 19. November 2023 am Flughafen Münster/Osnabrück
Ihre Ansprechpartnerinnen

Jasmin Friedrich
- Duales Studium Bachelor of Laws/Bachelor of Arts
- Qualifizierung zum Quereinstieg in die Verwaltung (Verwaltungsfachwirt/-in)
- Ausbildungs- und Qualifizierungsaufstieg
- Verwaltungslehrgang II
- Umweltoberinspektoranwärter/-in
- Vermessungsoberinspektoranwärter/-in
- Bauoberinspektoranwärter/-in

Carina Köhnsen
- Verwaltungswirt/-in, Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungslehrgang I
- Industriekaufmann/-frau
- IT-Berufe
- Berufe am Theater
- Hygienekontrolleur/-in, Lebensmittelkontrolleur/-in
- Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtungen Bibliothek sowie Archiv
- Vermessungstechniker/-in
- Forstwirt/-in
- Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe
- Volontariate

Wiebke Riemer
- soziale Berufe
- Ausbildungsberufe bei der Feuerwehr
- Umwelttechnische Berufe
- Berufskraftfahrer/-in
- Kfz-Mechatroniker/-in
Einführungsveranstaltung
Sie starten in Ihre Ausbildung bei der Stadt Münster mit einer Einführungsveranstaltung, gemeinsam mit allen neuen Auszubildenden. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur Arbeitgeberin Stadt Münster, zu Ihrer Ausbildung sowie zu Ihren Rechten und Pflichten und zu allgemeinen Regelungen während der Ausbildung. Außerdem lernen Sie dort andere Auszubildende kennen und können bereits erste Netzwerke knüpfen.

Fit for Future
Neben den berufsspezifischen Fortbildungen gibt es bei der Stadt Münster ein vielfältiges spezielles Fortbildungsprogramm für die Auszubildenden aller Ausbildungsberufe und Dualen Studiengänge, genannt "Fit for Future".
Angeboten werden zum Beispiel Workshops zu den Themen "Arbeitsplanung und -organisation", "Kommunikation", "Gedächtnis- und Konzentrationstraining" aber auch "Rückenschule und Stressbewältigung" und anderes.
Gleichzeitig bietet Fit for Future die beste Möglichkeit, nicht nur mit den Auszubildenden aus dem eigenen Ausbildungsjahr, sondern auch mit Nachwuchskräften anderer Berufe oder Ausbildungsjahre Erfahrungen auszutauschen.
Auslandsaufenthalt
Für die Bachelor-Studierenden bietet die Hochschule (HSPV NRW) die Möglichkeit, sich für ein Auslandssemester zu bewerben. In der praktischen Ausbildung besteht die Chance, einen Abschnitt in unserer Partnerstadt Enschede zu absolvieren.
Darüber hinaus haben Sie als Auszubildende/r der Stadt Münster die Möglichkeit, zwei spannende Wochen im englischsprachigen Raum zu verbringen und das Leben und die Arbeitswelt dort kennenzulernen.