Neues Stadtteilzentrum für Coerde
Neugestaltung des Hamannplatzes
Im Zuge der umfassenden Erneuerung des Stadtteilzentrums in Coerde erhält auch der Hamannplatz selbst ein neues Gesicht. Die Neugestaltung der Platzfläche hat neben Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung auch zum Ziel, die Aufenthaltsqualität des Stadtteilzentrums zu steigern. Damit das Konzept passgenau auf die Bedürfnisse der Menschen im Stadtteil eingeht, hat das Landschaftsarchitekturbüro Greenbox das Gestaltungskonzept gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürger in zwei Workshops (einer davon mit Schülerinnen und Schülern der Hauptschule Coerde) entworfen. Im Sinne der zukünftigen barrierefreien Nutzungsmöglichkeiten wurde die Kommission zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen (KIB) ebenfalls an den Planungen beteiligt.
Der Platz soll künftig in fünf Zonen unter anderem Raum für kleinere Spiel- und Bewegungselemente, ein barrierefreies Wasserspiel, verschiedene Sitzmöglichkeiten, mehr Begrünung und eine multifunktionale Veranstaltungsfläche bieten.
Das beschlossene Gestaltungskonzept für den Hamannplatz wird im nächsten Schritt in eine Ausführungsplanung überführt. Nach dem dann folgenden Vergabeverfahren werden die ersten Bautätigkeiten in Abhängigkeit zum Neubau des Stadtteilhauses im Jahr 2027 beginnen können.
Die Gesamtausgaben für dieses Projekt liegen bei 4.444.000 Euro, 80 Prozent davon werden durch die von der Bezirksregierung Münster bewilligte Förderung in Höhe von 3.555.200 Euro abgedeckt (50 Prozent aus europäischen Regionalfördermitteln, 30 Prozent aus Städtebaufördermitteln).
Vorlage V/0125/2022: Neugestaltung Hamannplatz, Beschluss des Nutzungs- und Gestaltungskonzepts