Startseite

Regenbogenflaggen auf dem Prinzipalmarkt
 
Fahnen zum Internationalen Frauentag am Stadthaus 3
 
 
Orange Day auf dem Prinzipalmarkt
 
Das Team des Amtes für Gleichstellung.
 

Wir arbeiten mit dem Ziel, innerhalb der Stadtverwaltung und für die gesamte Stadtgesellschaft eine tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen. Gleichstellung bedeutet soziale Gerechtigkeit und die Möglichkeit gleicher Teilhabe in der Gesellschaft. Wir fördern die Selbstbestimmung und das Empowerment von Menschen, damit sie ihre Interessen selbstbewusst vertreten können.

Wir stellen uns klar gegen körperliche, seelische und sexuelle Übergriffe sowie jegliche Form von Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt.

In diesem Video stellen wir uns als Amt für Gleichstellung der Stadt Münster vor und geben euch einen Einblick in unsere Arbeit. Ihr erfahrt, womit wir uns beschäftigen und wie wir uns für mehr Chancengerechtigkeit in Münster einsetzen.

Aktuelles aus dem Amt für Gleichstellung

Plakatausstellung „Männlichkeit entscheidest Du“

Stark, potent und mächtig – ist das der ideale Mann? Und was hat das mit Gewalt gegen Frauen zu tun? 

Mehr erfahren

Veranstaltungsübersicht zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Anlässlich des Internationalen Tages zur Bekämpfung gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2025 veröffentlicht das Amt für Gleichstellung eine Übersicht von Aktionen und Veranstaltungen in Münster. 

Mehr erfahren

Broschüre zu Angeboten für Männer und Jungen in Münster

Im Rahmen des Internationalen Männertags veröffentlicht das Amt für Gleichstellung eine Übersichtsbroschüre mit geschlechtsspezifischen Angeboten in Münster.

Mehr erfahren

Unsere Themen

Thema im Amt für Gleichstellung: Gleichstellung in Münster

Grundrecht Gleichstellung

Chancengleichheit und Gleichstellung der Geschlechter sind bereits im Artikel 3 des Grundgesetzes verankert und bilden daher wichtige Zielsetzung für die Gesamtgesellschaft.

Gleichstellung in Münster

Thema im Amt für Gleichstellung: Familie und Beruf

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

Die Herausforderung der Vereinbarung von Familien-/Privatleben und dem Wunsch nach beruflicher (Weiter-) Entwicklung.

Familie und Beruf

Thema im Amt für Gleichstellung: Gewalt

Recht auf ein gewaltfreies Leben

Gewalt ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, von dem alle Geschlechter in unterschiedlichem Ausmaß und in unterschiedlicher Form betroffen sind.

Gewalt

Thema im Amt für Gleichstellung: Gleichstellung in der Stadtverwaltung

Querschnittsaufgabe Gleichstellung

Die Gleichstellungsbeauftragte ist an allen Entscheidungen und Maßnahmen zu beteiligen, die Auswirkungen auf die Gleichstellung der Geschlechter haben könnten.

Gleichstellung in der Stadtverwaltung

Thema im Amt für Gleichstellung: Empowerment

Handlungsfähigkeit stärken

Für sich selber einstehen und die eigenen Interessen gut vertreten - das ist das Ziel von Empowerment!

Empowerment

Thema im Amt für Gleichstellung: Jugend und Gender

Eine offene Zukunft für alle Geschlechter

Klischeefreie Lebensplanung und Berufsorientierung soll allen Kindern und Jugendlichen offen stehen. Projekte und Programme in Münster bieten ein vielfältiges Angebot von rollenoffenen Erprobungsfeldern.

Jugend und Gender