Jugend und Gender

In der Jugend ist die eigene Verortung ein großes Thema - wer bin ich? Wo bin ich zugehörig und wo will ich hin? Die Kategorie Geschlecht ist in diesem Zusammenhang sehr wirkmächtig und identitätsstiftend.
Sie wird aber auch dazu benutzt, um auf unterschiedliche Art in der Gesellschaft Differenz, Ungleichheit, Hierarchien, Benachteiligungen und Unterdrückung zu schaffen.
Um das eigene Leben mit seinen sozialen und gesellschaftlichen Bezügen geschlechtergerecht und vielfältig zu gestalten, ist eine möglichst offener Blick auf Geschlechterrollen förderlich. Dazu gehören die klischeefreie Berufs- und Lebensplanung und ein vielfältiges Angebot von rollenoffenen Erprobungsfeldern für Kinder und Jugendliche.
Das Amt für Gleichstellung fördert unterschiedliche Projekte und Angebote, die mehr Gleichstellung für alle Geschlechter zum Ziel haben.
Dazu gehört auch die Mitarbeit in Arbeitskreisen und Netzwerken, die sich für Rollenoffenheit und Diversität einsetzen.