FrauenZeitAlter

Mit dem Projekt FrauenZeitAlter zeigen Frauen ihr Verständnis vom Alter und verändern das Bild vom Alter in der Öffentlichkeit. Das Projekt FrauenZeitAlter wird vom Amt für Gleichstellung der Stadt Münster und Frauen, die Lust haben mitzumachen, durchgeführt.
Diese Frauen haben sich in verschiedenen Gruppen/Arbeitskeisen zu unterschiedlichen Schwerpunkten/Interessen zusammengefunden und Treffen, Theater und Spaziergänge gestartet. In diesem Jahr bieten folgende Gruppen Veranstaltungen an
Treffen im FrauenZimmer
Arbeitskreis Vielfältig aber vereint
FrauenZeitAlter ... es geht weiter! Wir planen unser Jahr 2024
Treffen im FrauenZimmer
Seit über einem Jahrzehnt eröffnen sich für Frauen im FrauenZimmer interessante Perspektiven, die einen neuen Zugang zu ihnen selbst und neue Verbindungen zu anderen Frauen ermöglichen.
Jahresthema:
Aus Erfahrung erwächst Kompetenz und Eigenverantwortlichkeit
Dienstags,
19 bis 21.30 Uhr - Altes Backhaus,
Coerdestr. 36 a, 48147 Münster
9. Mai 2023
Darf ich so leben wie ich möchte? Durch welche Schranken begrenze ich mich selbst?
11. Juli 2023
Welche wertvollen Kompetenzen habe ich im Laufe meines Lebens erworben und wo setze ich sie heute ein?
12. September 2023
Welche Ängste hindern mich daran, Eigenverantwortung zu übernehmen und in die Handlung zu gehen?
14. November 2023
Wir sammeln gemeinsam Themen für das Jahr 2024.
Teilnehmerinnenbeitrag 3 €
Bitte melden Sie sich unter Tel. 02 51/4 92-17 01 oder gleichstellung@stadt-munster.de an!
Organisiert von Hilla Neveling, Ursula Oelgeklaus, Kerstin Wegner
Arbeitskreis Vielfältig aber vereint
Das Leben ist so kurz, das Glück so selten! Im Gespräch untereinander tauschen wir Freundschaft, Glück und Gedanken aus.
Wir besuchen historische Orte und Museen, um Erfahrungen zu sammeln, die es ermöglichen, unterschiedliche Kulturen zu spüren und neue Perspektiven auf die Welt zu entdecken.
Samstag, 27. Mai 2023, 14 Uhr
Geschichtsort Villa ten Hompel Münster
Freitag, 2. Juni 2023, 12 Uhr
Freilichtmuseum Mühlenhof in Münster
Samstag, 24. Juni 2023, 10.45 Uhr
Burg Vischering, Lüdinghausen
Freitag, 19. August 2023, 11 Uhr
Burg Hülshoff und Haus Rüschhaus
Münster-Nienberge
Sonntag, 1. Oktober 2023, 14 Uhr
Heimatmuseum Kinderhaus und Lepramuseum
Treffpunkt: Hauptbahnhof Münster, vor dem Haupteingang
Teilnehmerinnenbeitrag: 4 €
Anmeldung bis eine Woche vor dem Termin:
Hasnaa Al Mawlawi Badran, Handy 01743913100 oder hasnaamw@gmail.com
Organisiert von Hasnaa Al Mawlawi Badran, Anke Meier
FrauenZeitAlter ... es geht weiter!
Wir planen unser Jahr 2024
2023 neigt sich dem Ende zu und wir nutzen die Gelegenheit zusammenzukommen.
Wir wollen uns erfreuen an dem was 2023 stattgefunden hat, an den schönen geteilten Momenten, wollen uns Zeit nehmen zum Austausch und zum Klönschnak.
Und dann gucken wir nach vorne auf das Jahr 2024 und beginnen Ideen zu weben und Pläne zu spinnen.
Dafür möchte ich Sie alle - in guter endlich wiederkehrender Tradition – in die Rüstkammer einladen.
Bringen Sie sich ein - seien Sie dabei.
Donnerstag, 9. November 2023, 17 Uhr, Rüstkammer im Stadtweinhaus, Prinzipalmarkt 9, Münster
Programm
Begrüßung: Sarah Braun, Leiterin des Amtes für Gleichstellung
Rückblick und Ausblick
Musik
Ein kleiner Imbiss wird gereicht.
Anmeldung bitte bis zum 2. November 2023
Stadt Münster, Amt für Gleichstellung, Tel. 0251 492-1701, gleichstellung@stadt-muenster.de