Newsdetail

Münster gewinnt 2. Platz beim Gender Award 2025!

Unsere Gleichstellungsarbeit wurde auf Bundesebene ausgezeichnet - ein großartiger Erfolg für Münster und ein starkes Zeichen für gelebte Vielfalt und Chancengleichheit.

Die Stadt Münster hat beim „Gender Award - Kommune mit Zukunft 2025“ den 2. Platz in der Kategorie Großstadt gewonnen. Die Jury würdigte insbesondere die strategische, partizipative und nachhaltige Umsetzung von Gleichstellungsmaßnahmen - sowohl für Bürger*innen als auch innerhalb der Verwaltung. Besonders hervorgehoben wurden das Netzwerk Gender - Kinder und Jugendliche, das Gendermonitoring sowie die Maßnahmen zur Förderung von Frauen in Führungspositionen und die Stärkung des Arbeitsbereichs LSBTIQ*.

Ein zentraler Bestandteil der Bewerbung waren zudem drei aktuelle Aktionspläne des Amtes für Gleichstellung: der 5. Aktionsplan der Europäischen Charta für Gleichstellung mit dem Schwerpunkt Klima- und Gendergerechtigkeit und die fast druckfertigen Aktionspläne zur Umsetzung der Istanbul-Konvention und für LSBTIQ* für Münster. Die Auszeichnung versteht Münster als Anerkennung - und gleichzeitig als Auftrag, auch weiterhin Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt aktiv zu fördern. Die Preisverleihung findet am 9. Mai 2025 im Bundeministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin statt. 

Der Preis wird alle zwei Jahre von der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG) ausgelobt. Die Jury besteht aus Sprecherinnen der BAG, Mitgliedern des Deutschen Juristinnenbunds, dem DGB, dem Deutschen Frauenrat, dem Bundesforum Männer, der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft, der Bundesstiftung Gleichstellung und einer Bürgermeisterin a. D. 

Pressemitteilung der Stadt Münster

Pressemitteilung der BAG kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen

Pressemitteilung der Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros/Gleichstellungsstellen Nordrhein-Westfalen e.V.