Seiteninhalt
FrauenZeitAlter

Programm 2023
Mit dem Projekt FrauenZeitAlter zeigen Frauen ihr Verständnis vom Alter und verändern das Bild vom Alter in der Öffentlichkeit. Das Projekt FrauenZeitAlter wird vom Amt für Gleichstellung der Stadt Münster und Frauen, die Lust haben mitzumachen, durchgeführt.
Treffen im FrauenZimmer

Seit über einem Jahrzehnt eröffnen sich für Frauen im FrauenZimmer interessante Perspektiven, die einen neuen Zugang zu ihnen selbst und neue Verbindungen zu anderen Frauen ermöglichen.
Jahresthema:
Aus Erfahrung erwächst Kompetenz und Eigenverantwortlichkeit
Dienstags,
19 bis 21.30 Uhr - Altes Backhaus,
Coerdestr. 36 a, 48147 Münster
14. März 2023
Wir sind stolz auf unsere Erfahrungen: Wir zeigen unsere Falten statt sie glatt zu bügeln!
9. Mai 2023
Darf ich so leben wie ich möchte? Durch welche Schranken begrenze ich mich selbst?
11. Juli 2023
Welche wertvollen Kompetenzen habe ich im Laufe meines Lebens erworben und wo setze ich sie heute ein?
12. September 2023
Welche Ängste hindern mich daran, Eigenverantwortung zu übernehmen und in die Handlung zu gehen?
14. November 2023
Wir sammeln gemeinsam Themen für das Jahr 2024.
Teilnehmerinnenbeitrag 3 €
Bitte melden Sie sich unter Tel. 02 51/4 92-17 01 oder gleichstellung@stadt-munster.de an!
Organisiert von Hilla Neveling, Ursula Oelgeklaus, Kerstin Wegner
Arbeitskreis Vielfältig aber vereint

Das Leben ist so kurz, das Glück so selten! Im Gespräch untereinander tauschen wir Freundschaft, Glück und Gedanken aus.
Wir besuchen historische Orte und Museen, um Erfahrungen zu sammeln, die es ermöglichen, unterschiedliche Kulturen zu spüren und neue Perspektiven auf die Welt zu entdecken.
Freitag, 10. März 2023, 13 Uhr
Friedenssaal Münster
Samstag, 27. Mai 2023, 14 Uhr
Geschichtsort Villa ten Hompel Münster
Freitag, 2. Juni 2023, 12 Uhr
Freilichtmuseum Mühlenhof in Münster
Samstag, 24. Juni 2023, 10.45 Uhr
Burg Vischering, Lüdinghausen
Freitag, 19. August 2023, 11 Uhr
Burg Hülshoff und Haus Rüschhaus
Münster-Nienberge
Sonntag, 1. Oktober 2023, 14 Uhr
Heimatmuseum Kinderhaus und Lepramuseum
Treffpunkt: Hauptbahnhof Münster, vor dem Haupteingang
(außer 10. März - Treffpunkt: Prinzipalmarkt vor dem Alten Rathaus)
Teilnehmerinnenbeitrag: 4 €
Anmeldung bis eine Woche vor dem Termin:
Hasnaa Al Mawlawi Badran, Handy 01743913100 oder hasnaamw@gmail.com
Organisiert von Hasnaa Al Mawlawi Badran, Anke Meier
Urbanes Intermezzo

Das urbane Intermezzo macht 2023 eine Pause!