Seiteninhalt
FrauenZeitAlter

Mit dem Projekt FrauenZeitAlter zeigen Frauen ihr Verständnis vom Alter und verändern das Bild vom Alter in der Öffentlichkeit. Das Projekt FrauenZeitAlter wird vom Amt für Gleichstellung der Stadt Münster und Frauen, die Lust haben mitzumachen, durchgeführt.
Programm 2020:
Erzählcafé

Erzähl mal!
Wie sind deine Erfahrungen mit verschiedenen Kulturen?
Wann ist für dich etwas gut oder schlecht?
Feste feiern
Sonntag. 29. März 2020 - Abgesagt!
15.30 bis 18 Uhr
AKI - Arbeitskreis International
Dahlweg 112, Münster
Zusammen leben - Mehrgenerationen
Samstag, 26. September 2020 - Abgesagt!
15.30 bis 18 Uhr
Evangelische Matthäusgemeinde
Antoniusstr. 32, 48151 Münster
Organisiert von Hasnaa Al Mawlawi Badran, Margaretha Breithaupt-Schüring, Jelena Kirchner, Marja Kretschmann-Weelink, Ulrike Müller, Katharina Niemyt-Blecke, Ute Wenzel, Fulya Yavuz
Treffen im FrauenZimmer

Mut zu Neuem - Raus aus alten Bahnen
Das FrauenZimmer freut sich auf anregende Gespräche!
Dienstags,
19 bis 21.15 Uhr
Altes Backhaus, Coerdestr. 36 a,
48147 Münster
17. März - Abgesagt!
Welche Erfahrungen habe ich mit Sprachlosigkeit in meiner Familie gemacht und wie kann ich heute damit umgehen?
26. Mai - Abgesagt!
Wie kann die Versöhnung zwischen einem alten und einem neuen Weg im Leben gelingen?
28. Juli
Wie setze ich nachhaltiges Leben in meinem Alltag um?
22. September
Welche Türen öffne ich, um von der Angst ins Vertrauen zu kommen?
3. November
Planung der Themen für das Jahr 2021
Teilnehmerinnenbeitrag 3 €
Coronabedingt ist eine Anmeldung im Amt für Gleichstellung notwendig. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Organisiert von Hilla Neveling, Ursula Oelgeklaus, Kerstin Wegner
Urbanes Intermezzo

Macht und Pracht
Frauen in (versteckten) Machtpositionen
Werkschau
Dienstag, 6. Oktober, 19 Uhr - Abgesagt!
Wann hatten/haben Frauen etwas zu sagen? Im Alltag, in der Historie, Literatur und im Hier und Jetzt. Das Ergebnis einer theatralen Untersuchung dieses Themas soll als Werkschau im Rathausfestsaal aufgeführt werden und dabei das opulente Ambiente und die Möglichkeiten des Raumes inhaltlich und inszenatorisch aufgreifen.
Projektleitung: Sarah Christine Giese und Judith-Riccarda Suermann
Rückblick auf das urbane Intermezzo:
2019 - Cloudy Shadows - Übergänge / Straßentheater
2018 - Anguana - unterwegs in Münster / Straßentheater
Mit-Denken und Quer-Mischen

SUCH-Anzeige: FRAUENSolidarität
Workshop mit Gruppenarbeit
Wie kann ich persönlich, privat und beruflich in meinem alltäglichen „politischen Handeln“ echt, offen, gleichgesinnt, dennoch kritisch sein und auftreten, und mir selbst dabei treu bleiben? - WIE soll das gehen? Wir laden Sie ein, mit uns das Thema SOLIDARITÄT neu zu entdecken!
Montag, 7. September, 18 - 21 Uhr - Abgesagt!
Stadtweinhaus, Rüstkammer, Prinzipalmarkt 9, 48143 Münster
Moderation: Ursula Bolg, Dipl.Päd/ Demografieberaterin, Supervisorin DGSv
Teilnehmerinnenbeitrag 3 € (einschließlich Wein, Wasser, Brezel)
Bitte melden Sie sich bis zum 18. September unter Tel. 0251 492-1701 oder gleichstellung@stadt-munster.de an!
Organisiert von Ursula Bolg, Christl Hartmann, Alwine Höpper, Hilla Neveling, Ursula Oelgeklaus, Rita Pohl, Hamida Steinhaus
FrauenZeitAlter - Rückblick auf 2020 und Planung für 2021
Montag, 7. Dezember 2020, 18 Uhr - Abgesagt!
Rüstkammer, Stadtweinhaus,
Prinzipalmarkt 9, 48143 Münster