Seiteninhalt
Girls' Day
Girls’ Day – das ist der jährliche Mädchen-Zukunftstag, der sich an Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 aller Schulformen richtet. An diesem Tag lernen die Mädchen Berufe kennen, die sie üblicherweise selten für sich in Betracht ziehen, beispielsweise aus den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, IT und Handwerk. Die praktische Erfahrung in unbekannten Berufsfeldern soll das Wahlspektrum der Mädchen erweitern. Zudem bietet dieser Tag die Chance, Arbeitswelt und Berufe hautnah mitzuerleben und zu entdecken.
Der bundesweite Aktionstag wird dadurch ermöglicht, dass Unternehmen und Institutionen ihre Türen öffnen und den Mädchen ein aktives Programm für neue (Berufs-) Erfahrungen anbieten.
Der Girls' Day findet in der Regel am vierten Donnerstag im April statt. Allgemeines über das Aktionsbündnis Girls' Day sowie die Organisation an Schulen in Münster finden Sie auf diesen Seiten, ebenso spezielle Informationen für Mädchen, Eltern und Anbieter von Projekten.
Wichtige Links
- Allgemeine Informationen auf der offiziellen, von Bundesministerien und dem Europäischen Sozialfonds geförderten Seite: www.girls-day.de
- Aktionsmaterialien zum Download

Dokumentation zum Girls' Day
Jährlich erstellt das Amt für Gleichstellung eine Dokumentation zum Girls' Day in Münster. Die gedruckte Fassung kann per E-Mail angefordert werden: