Wir arbeiten mit dem Ziel, innerhalb der Stadtverwaltung und für die gesamte Stadtgesellschaft eine tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen. Gleichstellung ist für uns ein Prozess als Ausdruck sozialer Gerechtigkeit und der Möglichkeit gleicher Teilhabe in der Gesellschaft. Wir fördern Selbstbestimmung und Empowerment von Menschen, damit sie ihre Interessen im Hinblick auf Gleichstellung selbstbewusst vertreten können.
Unsere Teamarbeit zeichnet sich durch einen ehrlichen und großzügigen Umgang miteinander und nach außen aus. Wir stellen uns klar gegen körperliche, seelische und sexuelle Übergriffe und jegliche Form von Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt.
Aktuelles aus dem Amt für Gleichstellung
Eröffnung des FrauenOrtes NRW - Standort Münster
Josefine Paul, NRW-Gleichstellungsministerin und Projekt-Schirmpatin, wird gemeinsam mit Oberbürgermeister Markus Lewe und Murielle Guéguen, Vorsitzende des FrauenRates NRW, am 8. Juli 2025 die Gedenktafel für Catharina Linck alias Anastasius Rosenstengel enthüllen.
4. Sommerfest der Gleichstellung
Herzliche Einladung zum Sommerfest der Gleichstellung am 11. September 2025, 18 Uhr im Kap.8, Bürgerhaus Kinderhaus, Idenbrockplatz 8, 48159 Münster
Stadt Münster legt ersten Aktionsplan LSBTIQ* vor
Nach zwei Jahre intensiver Arbeit und einem breiten Beteiligungsprozess ist der Aktionsplan LSBTIQ* fertiggestellt. Das Ziel ist klar: Queere Menschen sollen in Münster diskriminierungsfrei und selbstbestimmt leben können.