Neubau
Feuer- und Rettungswache 3
Um für die Menschen in der wachsenden Stadt Münster ein hohes Schutzniveau bei Bränden, Not- und Unglücksfällen zu bieten, ist der Bau einer dritten Feuer- und Rettungswache in Hiltrup geplant. Das Projekt mit drei Gebäuden wird am Standort an der Straße „Hohe Geest“ errichtet und soll das langjährige Provisorium an der Hansestraße in Hiltrup ablösen.
Neben dem Hauptgebäude mit Räumen für mehr als 100 Mitarbeitende und einer Fahrzeughalle mit 22 Stellplätzen sollen ein Übungsturm zur Höhenrettung sowie ein zentrales Logistiklager errichtet werden.
Um ihre Fahrzeuge zur Versorgung der Bevölkerung im Katastrophen- und flächendeckenden Systemausfall einsatzbereit zu halten, wird eine Betankungsmöglichkeit auf dem Gelände entstehen. Zudem ist eine Remise zum Unterstellen von Fahrrädern und Müllcontainern sowie ein Regenrückhaltebecken auf einem benachbarten Grundstück am Merkureck geplant.
Projektdaten
Bauphase: | Im Bau |
Inbetriebnahme: | geplant 4. Quartal 2028 |
Kosten: | 47,3 Mio. Euro |
Architekturbüro: | pussert kosch Architekten |
Baubeschluss: | V/0172/2025 V/0172/2025/1 |
Pressemitteilungen zum Bauprojekt
- 3. Juli 2025 - Münster bekommt dritte Feuer- und Rettungswache