Sozialgerechte Bodennutzung
SoBo Münster – zentraler Baustein in Münsters Handlungskonzept Wohnen
Der Rat der Stadt Münster hat im April 2014 das Modell der Sozialgerechten Bodennutzung beschlossen. Mit dieser Entscheidung wird zum einen ein liegenschaftsstrategischer Ansatz gestärkt und zum anderen sollen private Grundstückseigentümern an der Erreichung von wohnungs- und sozialpolitischen Zielen beteiligt werden. Diese Vorgehensweise soll wesentlich dazu beitragen, die derzeitige Wohnungsknappheit zu überwinden und damit bezahlbaren Wohnraum für unterschiedliche Zielgruppen anbieten zu können.
Das Modell betrifft dabei ausschließlich Wohnbaulandentwicklungen oder Wohnbauprojekte, für die Planungsrecht mit kommunaler Bauleitplanung geschaffen oder verändert wird.
Informationen des Stadtplanungsamts zur Sozialgerechten Bodennutzung und Ratsvorlage
Informationen des Amts für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung zum Handlungskonzept Wohnen