Liegenschaften

Luftbild Baugebiet Hiltruper Straße

Liegenschaften

Das Amt für Immobilienmanagement betreut alle städtischen Liegenschaften und kümmert sich um An- und Verkäufe von Grundstücken und An- und Vermietungen von Flächen und Gebäuden sowie Verpachtungen.

Beim Ankauf von Grundstücken ist die Schaffung von Bauland zentral. Hier hat sich die Stadt Münster mit dem Modell der Sozialgerechten Bodennutzung bereits 2014 ein Konzept gegeben, ausreichend Bauland für öffentlich gefördertes und förderfähiges sowie für freifinanziertes Wohnen zu schaffen. Dabei soll Wohnen bezahlbar und breiten Kreisen der Bevölkerung der Zugang zu Wohneigentum ermöglicht werden. Beim Verkauf von Wohn-Grundstücken setzt die Stadt Münster darauf, für möglichst viele unterschiedliche Zielgruppen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. 

Neben dem Ankauf von Bauland und Verkauf von Baugrundstücken kauft und verkauft das Amt für Immobilienmanagement Grundstücke für die Stadt Münster für unterschiedlichste Zwecke oder tauscht Grundstücke und Immobilien und kümmert sich um An- und Vermietungen sowie Verpachtungen städtischer landwirtschaftlicher Flächen. 

Hier finden sich alle Informationen, Konzepte und Richtlinien rund um die städtischen Liegenschaften. Aktuelle Immobilienangebote sind hier zu unter Angebote.

Sozialgerechte Bodennutzung

Der Rat der Stadt Münster hat im April 2014 das Modell der Sozialgerechten Bodennutzung beschlossen. Mit dieser Entscheidung wird zum einen ein liegenschaftsstrategischer Ansatz gestärkt, zum anderen sollen private Grundstückseigentümer*innen an der Erreichung von wohnungs- und sozialpolitischen Zielen beteiligt werden.

mehr

Flächen für Wohnbau

Die Stadt Münster kauft aktiv Flächen an, um diese für den Wohnungsbau zu entwickeln. Hier finden Sie weitere Informationen, wenn Sie Flächen verkaufen möchten.

mehr
Beispielhaftes Bild eines Wohngebietes

Gemeinschaftliches Wohnen

Aktive nachbarschaftliche Kontakte und regelmäßiger Austausch im Alltag: Gemeinschaftliches Wohnen wird immer stärker nachgefragt. Die Stadt Münster fördert gemeinschaftliche Wohnformen explizit.

mehr

Grundstücksvergabe Einfamilienhäuser

Sie möchten ein Grundstück für ein Einfamilien- oder Reihenhaus von der Stadt Münster erwerben? Hier finden Sie die Vergaberichtlinien und wichtige Fragen und Antworten.

mehr
Grundstücke aus Vogelperspektive

Grundstücksvergabe Mehrfamilienhäuser

Grundstücke für Mehrfamilienhäuser und Gemeinschaftswohnformen vergibt die Stadt Münster entweder nach der geringsten Startmiete oder im Rahmen eines Wettbewerbs nach dem besten Konzept. 

mehr

Immobilienverkehr

Das Amt für Immobilienmanagement kauft und verkauft Grundstücke und Gebäude für die Stadt Münster für unterschiedlichste Zwecke oder tauscht Grundstücke und Immobilien. 

mehr

An- und Vermietung

Der Mietmarkt stellt eine wichtige Säule im Amt für Immobilienmanagement dar, wenn es um die Beschaffung neuer Flächen aber auch um die Bereitstellung städtischer Flächen geht. 

mehr

Wir sind für Sie da!

Amt für Immobilienmanagement

Stadt Münster

Tel. 02 51/4 92-23 01
Immobilienmanagement@stadt-muenster.de