Vergaberichtlinien für Mehrfamilienhäuser

Vergabe städtischer Grundstücke für Mehrfamilienhäuser und Gemeinschaftswohnformen

Für die Vergabe von Grundstücken für Mehrfamilienhäuser und gemeinschaftsorientierte Wohnformen gelten in Münster klare und nachvollziehbare Kriterien. Die Grundstücke werden entweder nach dem Prinzip der niedrigsten Startmiete oder im Rahmen eines Konzeptverfahrens vergeben, bei dem das überzeugendste Nutzungskonzept den Zuschlag erhält.

Ziel der Stadt ist es, durch die gezielte Vermarktung städtischer Flächen die Vielfalt am Wohnungsmarkt zu fördern – zugunsten von sozialem Wohnraum, freifinanzierten Miet- und Eigentumswohnungen sowie gemeinschaftlichen Wohnprojekten.

Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Kinder- und Familienfreundlichkeit, sozialer und generationengerechter Ausgestaltung, Barrierefreiheit sowie Umwelt- und Klimaschutz. Für jedes Grundstück definiert die Stadt Münster verbindliche Qualitäts- und Mengenziele, die eine verlässliche Planungsgrundlage für alle Beteiligten bieten.

Grundsätze für die Vergabe städtischer Grundstücke für Mehrfamilienhäuser und Gemeinschaftswohnformen (pdf, 197 KB)

Wir sind für Sie da!

Amt für Immobilienmanagement

Stadt Münster

Fachstelle SoBoMü (Sozialgerechte Bodennutzung Münster), Wohnbauentwicklung

Tel. 02 51/4 92-23 97
Vermarktung@stadt-muenster.de