Bauprojekte

 

Bauprojekte

Schulen, Kitas, Sporthallen oder Feuerwehrhäuser bauen, sanieren und auch betreiben – das Amt für Immobilienmanagement ist für alle städtischen Gebäude zuständig. Aktuell sind dies rund 1.000 Gebäude an 500 Standorten. Hierzu zählen neben Schulen, Sporthallen und Kitas auch die Verwaltungs- und Kulturgebäude, Betriebsgebäude und Gebäude des Gesundheitsdienstes.

Aktuell betreut das Amt für Immobilienmanagement parallel knapp 100 Bauprojekte in unterschiedlichen Planungs- und Bauphasen. Dazu gehören Neu- und Umbauten sowie umfangreiche energetische Sanierungen. Hinzu kommen zahlreiche Instandhaltungen sowie die Maßnahmen des Digitalpaktes, in dessen Rahmen ein Großteil der 88 städtischen Schulen digital ausgestattet wird.

Aktuelle städtische Bauprojekte

Luftbild des Erweiterungsbaus der Grundschule Wolbeck-Nord

Erweiterung


Grundschule Wolbeck-Nord

Zur Erweiterung der Grundschule Wolbeck-Nord auf Dreizügigkeit entsteht ein zweigeschossiger Neubau in nachhaltiger Modulbauweise mit Gründach, Fassadenbegrünung und 40-kWp-Photovoltaikanlage – der Baufortschritt kann live per Webcam verfolgt werden.

mehr
Modell des Schulgebäudes

Erweiterung und Sanierung


Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule Nienberge

Die Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule in Nienberge wird zur 3-Zügigkeit erweitert, indem ein zweigeschossiger Neubau mit Lernclustern, Mensa und Hausmeisterwohnung errichtet wird, der über eine Brücke mit dem Bestandsgebäude verbunden ist, und mit einer PV-Anlage und begrünte Dachfläche jährlich ca. 21 t CO2 spart.

mehr

Erweiterung und Sanierung


Gesamtschule West

Die Gesamtschule Münster-West startet zum Schuljahr 2024/2025 mit fünf Klassen und wird in den folgenden Jahren durch einen Erweiterungsbau, die Sanierung des Bestands sowie energetische Maßnahmen und die Modernisierung von Fachräumen schrittweise ausgebaut.

mehr
Bau Grundschule York

Neubau Schulgebäude und Sporthalle


Grundschule York

Auf dem Gelände der ehemaligen York-Kaserne entsteht eine vierzügige Grundschule mit Sporthalle, die sich nachhaltig in das denkmalgeschützte Umfeld integriert, unter anderem durch die Nutzung von „Second-Hand-Klinkern“, Photovoltaikanlage und Dachbegrünung.

mehr

Erweiterung


Ratsgymnasium

Das Ratsgymnasium am Bohlweg erhält einen fünfstöckigen Erweiterungsbau mit Kurs-, Differenzierungs- und Musikräumen, einem Selbstlernzentrum, einer erweiterten Verwaltung sowie einem begrünten Flachdach mit Photovoltaikanlage, wobei die Fassade an das Bestandsgebäude angepasst und alle öffentlichen Bereiche barrierefrei gestaltet werden.

mehr

Energetische Sanierung des Altbaus


Schillergymnasium

Die Stadt Münster erweitert das Schillergymnasium im Kreuzviertel, um den erhöhten Raumbedarf durch die Umstellung von G8 auf G9 zu decken, indem sie das zweite Obergeschoss an der Finkenstraße erweitert, eine zusätzliche Etage in Holzbauweise aufsetzt, das Dach begrünt und den Altbau umfassend umbaut, wodurch neue Raumstrukturen, zusätzliche Klassen- und Fachräume sowie mehr Platz für Verwaltung und Lehrkräfte entstehen.

mehr

Neubau


Kita Oxford

Im westlichen Bereich der ehemaligen Oxford-Kaserne entsteht eine nachhaltig konzipierte Fünf-Gruppen-Kita für bis zu 85 Kinder, die überwiegend aus lokalem Holz gebaut wird und durch Gründach, Photovoltaikanlage sowie gutes Raumklima ökologische Standards erfüllt.

mehr
Luftbild Kita Am Bielenfeld

Neubau


Kita Am Bielenfeld

In Angelmodde entsteht bis 2026 eine neue städtische Sieben-Gruppen-Kita mit rund 130 Betreuungsplätzen, die in nachhaltiger Bauweise mit Erdwärmepumpe, Photovoltaikanlage, Gründach und Fassadenbegrünung auf einem 3.000 Quadratmeter großen Grundstück errichtet wird.

mehr

Städtische Bauprojekte

Projekte in Planung

Die nachfolgenden  Bauprojekte befinden sich aktuell in der Entwurfs- bzw. Genehmigungsplanung.

mehr

Projekte im Bau

Die nachfolgenden Bauprojekte befinden sich aktuell in der Umsetzung.

mehr

Realisierte Projekte

Die nachfolgenden Bauprojekte sind bereits umgesetzt.

mehr

Wir sind für Sie da!

Logo Stadt Münster
Amt für Immobilienmanagement

Stadt Münster

Bauherrin

02 51/4 92-23 01
Immobilienmanagement@stadt-muenster.de