Projekte in Planung

Projekte in Planung

Die nachfolgenden  Bauprojekte befinden sich aktuell in der Entwurfs- bzw. Genehmigungsplanung.

Schulen

Erweiterung und Sanierung


Gesamtschule Münster-West

Die Gesamtschule Münster-West startet zum Schuljahr 2024/2025 mit fünf Klassen und wird in den folgenden Jahren durch einen Erweiterungsbau, die Sanierung des Bestands sowie energetische Maßnahmen und die Modernisierung von Fachräumen schrittweise ausgebaut.

mehr

Erweiterung und Umbau im Bestand


Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Zur Deckung des Raumbedarfs durch G9 erweitert die Stadt Münster das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Gievenbeck um einen barrierefreien, dreigeschossigen Neubau mit modernen Fachräumen, nachhaltiger Energieversorgung und direkter Anbindung an das Bestandsgebäude.

mehr

Erweiterung


Ratsgymnasium

Das Ratsgymnasium am Bohlweg erhält einen fünfstöckigen Erweiterungsbau mit Kurs-, Differenzierungs- und Musikräumen, einem Selbstlernzentrum, einer erweiterten Verwaltung sowie einem begrünten Flachdach mit Photovoltaikanlage, wobei die Fassade an das Bestandsgebäude angepasst und alle öffentlichen Bereiche barrierefrei gestaltet werden.

mehr
Entwurf zur energetischen Sanierung Paulinum Münster

Erweiterung


Gymnasium Paulinum

Nach der in der Vergangenheit schrittweisen energetischen Sanierung aller Gebäudeteile wird nun auch der Trakt 4 des Gymnasiums modernisiert – mit neuer Dämmung, Fenstern, PV-Anlage, technischer Ausstattung, LED-Beleuchtung, Lüftungsanlage und einem erstmals geplanten Digitallabor.

mehr
Schillergymnasium – Erweiterung

Erweiterung und Umbau im Bestand


Schillergymnasium

Zur Deckung des Raumbedarfs durch die Rückkehr zu G9 erweitert die Stadt Münster das Schillergymnasium im Kreuzviertel durch eine Aufstockung und den Umbau des Altbaus, wodurch zusätzliche Unterrichts-, Fach- und Verwaltungsräume sowie eine Dachbegrünung entstehen.

mehr

Energetische Sanierung der Dreifach-Sporthalle


Ludwig-Erhard-Berufskolleg

Im Zuge der energetischen Sanierung der Dreifach-Sporthalle des Ludwig-Erhard-Berufskollegs werden Dach, Lüftung, Fenster, Türen, Boden und Sportausstattung umfassend erneuert, wobei auch eine Photovoltaikanlage auf dem neuen, geschlossenen Hallendach installiert wird.

mehr
Außenanlagen

Erweiterung und Neubau der Sporthalle


Erich-Klausener-Schule

Die Erich-Klausener-Realschule am Aasee wurde durch einen neuen Klassentrakt sowie eine kombinierte Turnhalle mit Mensa erweitert, die seit dem Schuljahr 2023/2024 genutzt werden, während im Bestandsgebäude derzeit weitere Umbaumaßnahmen an den Biologieräumen erfolgen.

mehr
Luftbild des Schulzentrums Kinderhaus

Erweiterung und Sanierung


Schulzentrum Kinderhaus

Am Schulzentrum Kinderhaus saniert das Amt für Immobilienmanagement in Abstimmung mit der Denkmalbehörde die Betonfassade sowie Fenster und Türen in vier Bauabschnitten energetisch und denkmalgerecht, wobei die markante Optik erhalten bleibt und das Land NRW die Maßnahme mit 200.000 Euro fördert.

mehr

Erweiterung und Sanierung


Schulzentrum Hiltrup

Um die Sechszügigkeit zu erreichen, werden die Clemens- und Paul-Gerhardt-Schule in Hiltrup sowie die ehemalige Johannesschule umgebaut, wobei neue Klassenräume, Verwaltungsbereiche und eine gemeinsame Mittagsverpflegung entstehen, während die Johannesschule energetisch saniert wird, um jährlich 30 Tonnen CO2 zu sparen.

mehr
Schillergymnasium – Erweiterung

Energetische Sanierung des Altbaus


Schillergymnasium

Die Stadt Münster erweitert das Schillergymnasium im Kreuzviertel, um den erhöhten Raumbedarf durch die Umstellung von G8 auf G9 zu decken, indem sie das zweite Obergeschoss an der Finkenstraße erweitert, eine zusätzliche Etage in Holzbauweise aufsetzt, das Dach begrünt und den Altbau umfassend umbaut, wodurch neue Raumstrukturen, zusätzliche Klassen- und Fachräume sowie mehr Platz für Verwaltung und Lehrkräfte entstehen.

mehr

Kindertagesstätten

Neubau


Kita Hobbeltstraße

Mit dem Neubau einer zweigeschossigen 4-Gruppen-Kita in Holzbauweise erweitert die Stadt im Bezirk Ost das Betreuungsangebot für 70 bis 75 Kinder und setzt dabei auf nachhaltige Technik wie Erdwärmepumpe, Photovoltaik und Fassadenbegrünung.

mehr

Weitere städtische Baumaßnahmen

Luftbild des Theater Münsters

Aufstockung und energetische Teil-Sanierung


Theater Münster

Zur Schaffung zusätzlicher Büroräume wird der Verwaltungsbereich des städtischen Theaters aufgestockt und in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege energetisch saniert, barrierefrei ausgebaut und technisch modernisiert – bei architektonischer Anpassung an den Bestand und minimaler Beeinträchtigung vor Ort.

mehr

Neubau


Erstaufnahmeeinrichtung Gievenbeck

In Gievenbeck entsteht ein flexibler und nachhaltiger Neubau für die städtische Erstaufnahme von Flüchtlingen mit gegliederter Klinker- und Holzfassade, barrierefreier Verwaltung im Erdgeschoss, anpassbaren Wohngruppen sowie Retentionsdach und Photovoltaikanlage zur CO₂-Einsparung und Eigenstromerzeugung.

mehr

Wir sind für Sie da!

Logo Stadt Münster
Amt für Immobilienmanagement

Stadt Münster

Bauherrin

02 51/4 92-23 01
Immobilienmanagement@stadt-muenster.de