134_Margaretenschule

Entwurf Schulhof Margaretenschule

Erweiterung und Sanierung
Margaretenschule

Für die Erweiterung der Margaretenschule in Mauritz wird ein zweigeschossiger Neubau auf dem Schulgelände am Brentanoweg errichtet. Zudem wird das bestehende Schulgebäude – ein ehemaliger Hochbunker, der unter Denkmalschutz steht – komplett saniert. Neben der energetischen Sanierung wird die Technik im Gebäude erneuert und die Schule digital ausgestattet. Im Obergeschoss des neuen Gebäudes finden sich Lernräume, im Erdgeschoss sind ein Forum sowie die Mensa geplant, die multifunktional nutzbar sind. Auf dem Dach des Neubaus ist eine PV-Anlage mit 67 Kilowatt peak (kWp) Leistung geplant, mit der jährlich rund 32 Tonnen CO2 eingespart werden können. Das Flachdach erhält eine Begrünung, durch die das Regenwasser zurückgehalten und zeitlich verzögert in die Kanalisation eingeleitet wird. Neben dem Klimaschutz dient dies dem Überflutungsschutz sowie der Kühlung des Gebäudes. Geheizt wird mittels Erdwärmepumpe. Für den Neubau ist zudem geplant, Recyclingbeton zu verwenden.

Projektdaten

Bauphase: Im Bau
Inbetriebnahme:geplant 3. Quartal 2026
Kosten:18,4 Mio. € (Neubau)
4 Mio. € (energetische Sanierung)
Architekturbüro: BKS Architekten, Bielefeld
Baubeschluss:V/0555/2023

Pressemitteilungen zum Bauprojekt

Wir sind für Sie da!

Logo Stadt Münster
Amt für Immobilienmanagement

Stadt Münster

Bauherrin

02 51/4 92-23 01
Immobilienmanagement@stadt-muenster.de