Erweiterung und Sanierung
Kulturzentrum Hoppengarten
Das frühere Heerde-Kolleg im Stadtteil Rumphorst wird umfassend saniert und als zentraler Produktionsort für Kunst und Kultur weiterentwickelt. Das Areal bietet ideale Bedingungen für lokale, nationale und internationale Kulturschaffende, die hier Raum für Austausch und künstlerische Arbeit finden sollen.
Die sieben Gebäude des 1960er-Jahre-Komplexes von Architekt Harald Deilmann sind stark sanierungsbedürftig. Geplant ist eine grundlegende Erneuerung des Komplexes samt Haustechnik. Ergänzend entsteht eine neue Probebühne.
Für die ehemalige Turnhalle und Kapelle sind Ersatzneubauten vorgesehen, wobei lediglich die Kopfwände erhalten bleiben. Die weiteren Gebäude werden umfassend saniert. Ein zentraler Fokus liegt auf einer nachhaltigen, energieeffizienten Sanierung im Einklang mit den Klimaschutzzielen der Stadt Münster. Geplant sind u.a. eine Innendämmung, Photovoltaik-Anlagen auf vier Gebäuden sowie ein Fernwärmeanschluss.
Die Räumlichkeiten sollen u. a. Proberäume, Ateliers, Produktionsbüros und Co-Working-Spaces für die freie Szene beherbergen.
Projektdaten
Bauphase: | In Planung |
Inbetriebnahme: | geplant 4. Quartal 2027 |
Kosten: | 16,6 Mio. € (5,3 Mio. € werden als Förderung durch den Bund in Aussicht gestellt) |
Architekturbüro: | Schoeps & Schlüter Architekten GmbH |
Baubeschluss: | V/0210/2025 V/0210/2025/1 |