54_Paulinum_sanierung

Entwurf zur energetischen Sanierung Paulinum Münster

Energetische Sanierung Fachraumtrakt
Gymnasium Paulinum

Nachdem seit 2017 sämtliche Gebäudetrakte des Gymnasiums einschließlich der Aula nach und nach energetisch saniert wurden, wird nun auch der so genannte Trakt 4, der aufgeständerte nicht unter Denkmalschutz stehende Fachraumtrakt, energetisch auf Stand gebracht. Hierzu werden das Flachdach saniert, die Fenster ausgetauscht sowie die Außenwände mit einer innenliegenden Dämmung versehen. 

Das Flachdach wird gedämmt und erhält eine PV-Anlage. Zudem werden die Räume des Gebäudes umfassend saniert und hinsichtlich der Elektroinstallation und der sicherheitsrelevanten Anlagen technisch auf den neusten Stand gebracht. Neben den neuen Fenstern erhalten die Räume neue Akustikdecken mit energiesparender LED-Beleuchtung. Zudem wird eine neue zentrale Be- und Entlüftungsanlage mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung für die naturwissenschaftlichen Räume im ersten Obergeschoss und die Unterrichtsräume im zweiten Obergeschoss errichtet. Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen werden auch die Unterrichtsräume digital ausgestattet. Erstmalig soll ein sogenanntes Digitallabor an einem Gymnasium eingerichtet werden. 

Projektdaten

Bauphase: In Planung
Inbetriebnahme:geplant 2. Quartal 2026
Kosten:4,9 Mio. Euro
Architekturbüro: Peter Bastian Architekten BDA, Münster
CO2-Einsparung pro Jahr: 6,5 Tonnen (energetische Sanierung)
12,8 Tonnen (PV-Anlage)
Baubeschluss:V/0427/2024

Pressemitteilungen zum Bauprojekt

Wir sind für Sie da!

Logo Stadt Münster
Amt für Immobilienmanagement

Stadt Münster

Bauherrin

02 51/4 92-23 01
Immobilienmanagement@stadt-muenster.de