626_Brandschutzkonzept Rathaus und Stadtweinhaus

Visualisierung der Bürgerhalle

Umbau Brandschutzkonzept
Rathaus und Stadtweinhaus

Das Rathaus und das Stadtweinhaus wurden ursprünglich als zwei voneinander getrennte, oberirdische Gebäude errichtet. Durch die Wandelhalle, die den Friedenssaal, die Rüstkammer und die Bürgerhalle miteinander verbindet, wirken beide Gebäude heute jedoch als eine bauliche Einheit. Im Kellergeschoss besteht ohnehin ein durchgehender Gebäudeverbund.

Im Zeitraum von Juni bis August 2025 wird die bauliche Umsetzung des aktuellen Brandschutzkonzepts fortgesetzt. Bereits im Jahr 2024 wurden im Rahmen der ersten Maßnahmen u. a. neue Türdurchbrüche in den Besprechungsräumen des 2. Obergeschosses geschaffen, um einen zweiten Rettungsweg zu ermöglichen. Zudem wurden vorbereitende Maßnahmen für die Entrauchung der Wandelhalle durchgeführt.

Die für 2025 geplanten Arbeiten beinhalten den Einbau einer neuen Türanlage zwischen der Wandelhalle und der Bürgerhalle sowie einer weiteren Türanlage im Flur des 2. Obergeschosses. Zudem sind Ertüchtigungsmaßnahmen an einigen Bestands­türen sowie die Fertigstellung der Entrauchung der Wandelhalle vorgesehen.

Projektdaten

Bauphase: Im Bau
Inbetriebnahme:geplant 2. Quartal 2025
Kosten:250.000  €
Architekturbüro: Amt für Immobilienmanagement

Wir sind für Sie da!

Logo Stadt Münster
Amt für Immobilienmanagement

Stadt Münster

Bauherrin

02 51/4 92-23 01
Immobilienmanagement@stadt-muenster.de