701_Theresienschule

Energiecontrolling

Eine noch deutlich bessere Analyse der Energiebezüge ist mit Hilfe sogenannter Lastgänge möglich. Bei Lastgangmessungen werden z. B. die abgenommenen Strombezüge automatisch alle 15-Minuten gespeichert. Somit werden pro Zähler und Jahr ca. 35.000 Messwerte verarbeitet. Die Lastgänge werden mit entsprechender Software als Diagramme dargestellt. Mithilfe dieser Diagramme lassen sich die Energiebezüge exakt analysieren und dadurch letztendlich optimieren. Die Optimierung im Rahmen des hier eingesetzten Energiemonitorings erfolgt beispielsweise durch automatische Warnmeldungen bei außergewöhnlichen Verbrauchsmengen, um technische Defekte schnell zu erkennen und frühzeitig beheben zu können.

Neben den Strombezügen, erfasst die Stadt Münster die Wärmebezüge, die Wasserverbräuche und in vielen Fällen auch die Stromerzeugung durch PV-Anlagen.

Onlinehilfe zum smartWEB-Portal

Verbrauchsübersicht

Theresienschule
Sentruper Höhe 5, 48149 Münster

Wir sind für Sie da!

Amt für Immobilienmanagement

Marc Blümel

Koordinierungsstelle Klima & Energie

Tel. 02 51/4 92-23 18
BluemelM@stadt-muenster.de