Rainer-Plein-Weg Vermarktung 2023

Luftbild gemeinschaftliches Wohnen Rumphorst

Objektbeschreibung

Gemeinschaftlich bauen und wohnen in Rumphorst

Die Stadt Münster bietet ein 1.853 qm großes Grundstück am Rainer-Plein-Weg in Münster Rumphorst für eine Neubebauung mit einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt an. Das Grundstück liegt im Baugebiet „Südlich Markweg“. Seine besondere Qualität liegt in der Eigenart als „Zwischenraum“ zwischen verdichteter Siedlungsstruktur und Innenstadt auf der einen und ländlich geprägtem Grünzug und offener Kanal-Landschaft auf der anderen Seite.

Die Stadt Münster freut sich auf die Einreichung von Konzepten, die zukunftsgerichtete und nachhaltige Wohnqualitäten schaffen. Das Wohnprojekt soll in nutzungstechnischer wie auch in gestalterischer Hinsicht das Quartier bereichern und den Quartiersgedanken des „Zusammen leben und wohnen“ stützen und fortentwickeln.

Die Ausschreibung richtet sich an Bau- und Nutzer*innengruppen, die das gemeinschaftliche Wohnprojekt selbst planen, bauen, finanzieren und gemeinsam nutzen sowie die Wohneinheiten nach Fertigstellung an ihre Gruppenmitglieder vermieten. Die Umsetzung des Wohnprojektes durch eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) oder einen Investor ist in diesem Verfahren nicht vorgesehen und wird deshalb ausgeschlossen.

Lage im Stadtplan

Exposé und Anlagen

Für Sie hinterlegte DWG-Dateien

Vergabeverfahren

Bei der Stadt Münster werden die Grundstücke für Gemeinschaftliche Wohnformen im Rahmen eines wettbewerblich organisierten Konzeptverfahrens vergeben. Es handelt sich dabei um ein Ausschreibungsverfahren, in dem die Qualität der eingereichten Nutzungs- und Planungskonzepte anhand von festgelegten Kriterien bewertet wird.

Der Verkehrswert für das unbebaute Grundstück beträgt 1.550.000,00 Euro (Stichtag 3. August 2022). Die künftige Bau- und Nutzer*innengruppe hat im Rahmen der Vergabe ein Wahlrecht zwischen dem Erwerb des Grundstücks und der Bestellung eines Erbbaurechtes zu ihren Gunsten.

Weiterführende Informationen entnehmen Sie dem nebenstehenden Exposé und seinen Anlagen. Die Unterlagen enthalten insbesondere Auskünfte über Grundstück, Rahmenbedingungen, erwartete Konzeption und Projektqualität, Vergabekonditionen, Vergabeverfahren und die zur Bewerbung einzureichenden Unterlagen.

Bewerbungsschluss ist der 9. März 2023. Es gilt der Tag des Eingangs bei der Stadt Münster.

Fragerunde

Zur Klärung von Fragen zur Ausschreibung und zum Verfahren bietet das Amt für Immobilienmanagement am Donnerstag, 5. Januar 2023, 16.30 - 18 Uhr eine digitale Fragerunde an.

Damit wir uns vorbereiten können, senden Sie bitte Ihre Fragen vorab per Brief oder E-Mail bis spätestens zum 6. Dezember 2022 an nebenstehende Adresse und melden Sie sich spätestens bis zum 6. Dezember 2022 per E-Mail für die Fragerunde an. Sie erhalten dann von uns einen Link als Zugang zur digitalen Veranstaltung.

Wir sind für Sie da!

Amt für Immobilienmanagement

Kirsten Aupert

Projektentwicklung

Tel. 02 51/4 92-24 14
AupertK@stadt-muenster.de

Amt für Immobilienmanagement

Eva Landsmann-Stahl

Projektentwicklung

Tel. 02 51/4 92-23 32
Landsmann-Stahl@stadt-muenster.de

Amt für Immobilienmanagement

Antje Wagner

Projektentwicklung

Tel. 02 51/4 92-24 51
WagnerA@stadt-muenster.de

Impressionen