Immobilienmanagement

Das Stadthaus 3
 
 
 

Willkommen beim
Amt für Immobilienmanagement
der Stadt Münster!

Bezahlbaren Wohnraum schaffen, städtische Gebäude betreuen und den Klimaschutz vorantreiben – das sind die Themen des Amtes für Immobilienmanagement. 
Im liegenschaftlichen Bereich kaufen und verkaufen wir Grundstücke für den Wohnungsbau und andere Zwecke und kümmern uns um An- und Vermietungen sowie Verpachtungen. Im Baubereich sind wir diejenigen, die Schulen, Kindertagesstätten, Feuerwehrhäuser und andere städtische Gebäude bauen, erweitern, sanieren und betreuen. Das alles mit der Prämisse, möglichst viel für den Klimaschutz zu tun: mit energetischen Sanierungen, dem Ausbau von Photovoltaik oder einem intelligenten Energiemanagement.

News

Historisches Torhaus am Neutor saniert

Die Stadt Münster hat die Sanierung des nordöstlichen Torhauses am Neutor erfolgreich abgeschlossen. Das denkmalgeschützte Gebäude von 1778 gehört zu den wenigen erhaltenen Torhäusern Münsters. 

Mehr erfahren

Rat beschließt Übertragung von 13 Grundstücken an die Wohn- und Stadtbau

Die Stadt Münster überträgt dem städtischen Tochterunternehmen Wohn+Stadtbau 13 Grundstücke mit einer Fläche von insgesamt 14.000 Quadratmetern in Baugebieten in Amelsbüren und Kinderhaus.

Mehr erfahren

Rat beschließt neue Dreifach-Sporthalle am Schulzentrum Hiltrup

Die Stadt Münster errichtet am Schulzentrum Hiltrup eine neue Dreifach-Sporthalle. Das hat der Rat in seiner Sitzung am Mittwoch, 3. September, entschieden. Die Halle wird direkt an die bestehende Sporthalle an der Westfalenstraße angebaut und über einen gemeinsamen Umkleidebereich barrierefrei…

Mehr erfahren

Vermietung einer Gewerbeimmobilie in zentraler Innenstadtlage

Die Stadt Münster bietet zur Anmietung zwei zentral gelegene Ladenlokale im Erdgeschoss des Stadthauses 1 am Syndikatplatz 3 und 4 an.
Interessierte können sich bis zum 12. Oktober 2025 bewerben.

Für die Vermietungszusage  ist nicht allein das Mietgebot entscheidend, sondern vor allem ein überzeugendes Nutzungskonzept, das den Syndikatplatz belebt, die Innenstadt stärkt, Regionalität und Nachhaltigkeit fördert, einen erkennbaren Bezug zur Stadt hat, vorzugsweise von inhabergeführten Unternehmen stammt und bei vergleichbarer Eignung sowie entsprechender Bonität bevorzugt berücksichtigt wird.

Detaillierte Informationen zur Vermietung Syndikatplatz 3 und 4 

 

Unsere Themen

Grundstücke aus Vogelperspektive

Angebote

Hier finden Sie aktuelle Angebote an städtischen Grundstücken für den Wohnungsbau für Privatpersonen, Investor*innen oder Baugruppen sowie Vermietungsangebote und Verpachtungen landwirtschaftlicher Flächen.

Aktuelle Angebote

 
Luftbild Baugebiet Hiltruper Straße

Liegenschaften

Hier finden sich die Richtlinien und Konzepte rund um das Thema städtische Liegenschaften: Von der Sozialgerechten Bodennutzung Münster über Vergaberichtlinien und Wohnbaupotenzialflächen bis hin zu Infos zum Immobilienverkehr und An- und Vermietungen.

Städtische Liegenschaften

Bauen & Sanieren

Informationen zu den städtischen Neubau-, Erweiterungs- und Sanierungsprojekten wie Schulen, Sporthallen, Kindertagesstätten oder Feuerwehrhäusern.

Städtische Bauprojekte

Klima & Energie

Ein möglichst klimaneutraler, effizienter und ressourcenschonender Gebäudebetrieb, das ist unser Antrieb. Das erreichen wir mit einer Vielzahl an Maßnahmen.

Schwerpunktthemen Klima

Beispielsfoto für Bauarbeiten

Gebäudebetrieb

Mehr als 1.000 städtische Gebäude an 500 Standorten betreut das Amt für Immobilienmanagement dazu gehören neben der laufenden Instandhaltung auch die Energieversorgung und die Reinigung der Gebäude.

Betrieb von Gebäuden

Wir über uns

Das Amt für Immobilienmanagement verwaltet mit rund 300  Mitarbeiter*innen sämtliche städtischen Immobilien, inklusive der Errichtung, Anmietung, und dem Verkauf, sowie der kontinuierlichen Überwachung und Entwicklung durch Controlling und CAFM-Systeme. 

Infos zum Amt

Aktueller Baufortschritt im Livestream

Mit einer Baustellen-Webcam können Sie den Fortschritt bei der Erweiterung der Grundschule Wolbeck-Nord live mitverfolgen.

Aktueller Baufortschritt im Livestream

Mit einer Baustellen-Webcam können Sie den Fortschritt bei dem Bau des Stadthauses 4 mitverfolgen.

Störungsdienst

Der Störungsdienst ist ausschließlich für städtische Gebäude zuständig.

Während dieser Servicezeiten sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über ihre Dienstrufnummern erreichbar:

  • Montag - Donnerstag: 7.30 - 16 Uhr
  • Freitag: 7.30 - 13 Uhr

Außerhalb der Servicezeiten ist eine Rufbereitschaft unter der Rufnummer Tel. 02 51/4 92-23 23 eingerichtet.

Stoerungsannahme2323@stadt-muenster.de

Anmeldung zum Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verpassen Sie keine Veröffentlichung mehr.
Anmeldeformular Newsletter

Verstärkung gesucht

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

Kontakt

Für allgemeine Anfragen wenden Sie sich gerne an 
Tel. 02 51/4 92-23 01
immobilienmanagement@stadt-muenster.de