Statistik
Zahlen, Daten, Fakten für Münster
Wohnberechtigte Bevölkerung der Stadt Münster am 30. November 2020: 312.585
Viele grundlegende Informationen über Münster werden in Form von periodisch wiederkehrenden Nachschlagewerken bereitgestellt. In unterschiedlichen Informationspaketen sind hier nach Themen- bzw. Raumbereichen geordnet die häufig nachgefragten Informationen aufgearbeitet. Bei periodisch erscheinenden Publikationen sind jeweils nur die aktuellsten Versionen verlinkt. Eine Gesamtübersicht finden Sie unter Publikationen. Ältere Publikationen der Statistikdienststelle befinden sich im Stadtarchiv.
Münster im Spiegel der Zahlen
Wie groß ist Münster? Wie viele Menschen leben hier? Wie viele Schulen gibt es, wie viele Schüler und Studierende? Fragen über Fragen, die den Mitarbeitenden unseres Amtes täglich gestellt werden. Anworten auf die häufigsten Auskunftswünsche fasst die Übersicht "Münster im Spiegel der Zahlen" zusammen - kurz und kompakt.
nach oben
Jahres-Statistiken der Stadt Münster
In ausgewählten Themenbereichen werden hier die Jahresentwicklungen für die gesamte Stadt Münster dargestellt.
-
Jahres-Statistik 2019 - Allgemeines über Münster
(PDF, 414 KB)
-
Jahres-Statistik 2019 - Bevölkerung
(PDF, 582 KB)
-
Jahres-Statistik 2019 - Erwerbstätigkeit
(PDF, 329 KB)
-
Jahres-Statistik 2019 - Wirtschaft
(PDF, 209 KB)
-
Jahres-Statistik 2019 - Bautätigkeit und Wohnen
(PDF, 182 KB)
-
Jahres-Statistik 2019 - Gastgewerbe
(PDF, 96.0 KB)
-
Jahres-Statistik 2019 - Verkehr
(PDF, 134 KB)
-
Jahres-Statistik 2019 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung
(PDF, 122 KB)
-
Jahres-Statistik 2019 - Bildung und Kultur
(PDF, 1.57 MB)
-
Jahres-Statistik 2019 - Gesundheit
(PDF, 206 KB)
-
Jahres-Statistik 2019 - Soziales
(PDF, 186 KB)
-
Jahres-Statistik 2019 - Finanzen
(PDF, 56.8 KB)
-
Jahres-Statistik 2019 - Versorgung und Verbrauch
(PDF, 75.2 KB)
-
Jahres-Statistik 2019 - Umwelt
(PDF, 105 KB)
-
Jahres-Statistik 2019 - Wetter
(PDF, 45.0 KB)
-
Jahres-Statistik 2019 - Münster und die Stadtregion
(PDF, 162 KB)
-
Jahres-Statistik 2019
(PDF, 4.22 MB)
Umfassende Sammlung von Zahlen aus unterschiedlichen Bereichen. Die Jahres-Statistik wird als Gesamtveröffentlichung zusammengestellt, sobald alle Kapitel eines Veröffentlichungsjahrgangs vorliegen.
-
Gendermonitoring 2019
(PDF, 1.19 MB)
nach oben
Münster kleinräumig - in Stadtbezirken, Stadtteilen und Stadtzellen
nach oben
SMS - Statistik für Münsters Stadtteile
Für viele Aufgaben, Planungen oder Interessenschwerpunkte reichen die Informationen, die gesamtstädtisch zur Verfügung stehen, nicht aus. Kleinräumige Daten, insbesondere auf Stadtteilebene, werden immer häufiger von Bürgern, Investoren, Wissenschaftlern, Politikern und Institutionen nachgefragt, um räumliche Vergleiche durchführen zu können.
Einzelne Daten der SMS - bei denen die Stadt Münster Urheber ist - werden als "Open Data"-Pakete unter bestimmten Nutzungsbedingungen bereitgestellt. Die zugehörigen Metadaten entnehmen Sie bitte der jeweils korrespondierenden SMS.
Geometriedaten der Kleinräumigen Gebietsgliederung
Bevölkerungswanderungsbewegungen nach Altersgruppen
Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen
Bevölkerungsentwicklung nach Geschlecht
Bevölkerungsentwicklung nach 1. Staatsangehörigkeit
Bevölkerungsindikatoren - Alter
Bevölkerungsindikatoren - Dichte
Bevölkerungsindikatoren - Erwerbstätigkeit
Bevölkerungsindikatoren - Geschlechterverhältnisse
Bevölkerungsindikatoren - Haushalte
Bevölkerungsindikatoren - Migration
Bevölkerungsindikatoren - Soziales
Bevölkerungsindikatoren - Wohndauer
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
Stadtteilsteckbriefe
Auf der räumlichen Ebene der 45 statistischen Bezirke, der sechs Stadtbezirke und für Münster insgesamt präsentieren die Stadtteilsteckbriefe zentrale Basisdaten zu den Themen Bevölkerungsentwicklung, Migration, Haushalte, Bevölkerungsbewegung, Bevölkerungsindikatoren, Arbeitslosigkeit, Beschäftigte und Wohnungsbautätigkeit.
-
Steckbrief für die Stadt Münster
(PDF, 526 KB)
-
Steckbrief für den Stadtbezirk 1 Mitte
(PDF, 429 KB)
-
11 Aegidii
(PDF, 462 KB)
-
12 Überwasser
(PDF, 484 KB)
-
13 Dom
(PDF, 485 KB)
-
14 Buddenturm
(PDF, 486 KB)
-
15 Martini
(PDF, 462 KB)
-
21 Pluggendorf
(PDF, 473 KB)
-
22 Josef
(PDF, 473 KB)
-
23 Bahnhof
(PDF, 470 KB)
-
24 Hansaplatz
(PDF, 473 KB)
-
25 Mauritz-West
(PDF, 473 KB)
-
26 Schlachthof
(PDF, 473 KB)
-
27 Kreuz
(PDF, 473 KB)
-
28 Neutor
(PDF, 472 KB)
-
29 Schloss
(PDF, 472 KB)
-
31 Aaseestadt
(PDF, 473 KB)
-
32 Geist
(PDF, 473 KB)
-
33 Schützenhof
(PDF, 474 KB)
-
34 Düesberg
(PDF, 473 KB)
-
43 Hafen
(PDF, 471 KB)
-
44 Herz-Jesu
(PDF, 473 KB)
-
45 Mauritz-Mitte
(PDF, 474 KB)
-
46 Rumphorst
(PDF, 473 KB)
-
47 Uppenberg
(PDF, 474 KB)
-
Steckbrief für den Stadtbezirk 5 West
(PDF, 456 KB)
-
51 Gievenbeck
(PDF, 475 KB)
-
52 Sentrup
(PDF, 474 KB)
-
54 Mecklenbeck
(PDF, 474 KB)
-
56 Albachten
(PDF, 474 KB)
-
57 Roxel
(PDF, 475 KB)
-
58 Nienberge
(PDF, 475 KB)
-
Steckbrief für den Stadtbezirk 6 Nord
(PDF, 430 KB)
-
61 Coerde
(PDF, 475 KB)
-
62 Kinderhaus-Ost
(PDF, 474 KB)
-
63 Kinderhaus-West
(PDF, 476 KB)
-
68 Sprakel
(PDF, 474 KB)
-
Steckbrief für den Stadtbezirk 7 Ost
(PDF, 430 KB)
-
71 Mauritz-Ost
(PDF, 476 KB)
-
76 Gelmer-Dyckburg
(PDF, 476 KB)
-
77 Handorf
(PDF, 478 KB)
-
Steckbrief für den Stadtbezirk 8 Südost
(PDF, 430 KB)
-
81 Gremmendorf-West
(PDF, 475 KB)
-
82 Gremmendorf-Ost
(PDF, 474 KB)
-
86 Angelmodde
(PDF, 475 KB)
-
87 Wolbeck
(PDF, 476 KB)
-
Steckbrief für den Stadtbezirk 9 Hiltrup
(PDF, 432 KB)
-
91 Berg Fidel
(PDF, 475 KB)
-
95 Hiltrup-Ost
(PDF, 475 KB)
-
96 Hiltrup-Mitte
(PDF, 475 KB)
-
97 Hiltrup-West
(PDF, 474 KB)
-
98 Amelsbüren
(PDF, 477 KB)
nach oben
Ergebnisse des Zensus 2011
Gebäude- und Wohnungszählung am 9. Mai 2011.
nach oben