Fahrradversteigerung und Repair-Café auf dem Stubengassenplatz
Eine Rallye mit Stempelstationen und kleiner Belohnung lädt dazu ein, das Thema Fahrrad spielerisch neu zu entdecken. Geschick erfordert der Langsam-Fahr-Parcours, betreut vom städtischen Sportamt. Die Stadtwerke Münster locken mit einem Glücksrad und informieren über Leezenboxen, die sichere Stellplätze an Bahnhöfen bieten.
Wer sein Rad diebstahlsicherer machen möchte, kann es beim Stand des ADFC zu fairem Preis codieren lassen. In Workshops des Integrationsforums Münster und des Repair-Cafés können Besucherinnen und Besucher kleine Reparaturen unter Anleitung durchführen. Anschließend geht es in die Fahrradwaschanlage, die Fahrräder kostenlos auf Hochglanz bringt. Die Abfallwirtschaftsbetriebe klären über die richtige Entsorgung von mit E-Bike-Akkus auf. Eine Carrera-Bahn, deren kleine Rennwagen mit Muskelkraft per Fahrrad angetrieben werden, steht bereit - und viele weitere Aktionen rund ums Rad finden auf dem Stubengassenplatz statt.
Das Bühnenprogramm beginnt mit einer Fahrradversteigerung, bei der sehr gut aufbereitete Gebrauchträder neue Besitzerinnen und Besitzer finden. Es folgen Live-Musik von „Me & Ms Jacobs“, Shows der Fahrradkünstlerin Antonia Bärk, Impro-Theater von RatzFatz und ab 14 Uhr die offizielle Preisverleihung der Aktion „Stadtradeln“.
Die Stadtregion Münster bietet gemeinsam mit dem ADFC zum Aktionstag „LeezenLiebe“ eine kostenlose Radtour auf der Veloroute von Telgte nach Münster an. Die etwa 14 Kilometer lange Fahrt beginnt um 13.30 Uhr am Bahnhof Telgte an den Fahrradständern auf der Gleisseite Gildeweg, Richtung Warendorf. Eine Anmeldung für die Radtour ist bis zum 19. Juni möglich.
Alle Informationen zum Aktionstag „LeezenLiebe“ mit dem Zeitplan für das Bühnenprogramm