Aktuelles aus Sicherheit und Ordnung
Entwarnung: Kein Blindgänger am Gustav-Stresemann-Weg
Die Hinweise auf einen möglichen Blindgänger am Gustav-Stresemann-Weg haben sich nicht bestätigt.
Historisches Rathaus: Restaurierung und Reinigung der Fassade
Ab Mittwoch, 8. Oktober, wird die Fassade des Historischen Rathauses am Prinzipalmarkt restauriert und gereinigt.
Mehr Aufenthaltsqualität in der Altstadt
Um die Aufenthaltsqualität in Münsters Altstadt zu steigern, baut die Stadt die Parkmöglichkeiten an den Straßenrändern von Drubbel, Spiekerhof, Roggenmarkt und Bogenstraße schrittweise ab.
Anträge, Formulare und mehr
Sie sind auf der Suche nach weiteren Anträgen und Formularen? Hier finden Sie mehr:
Ordnungswesen

Kommunaler Ordnungsdienst
Der Kommunale Ordnungsdienst überwacht die Einhaltung der Stadtordnung, der Sondernutzungssatzung und der Immissionsschutzbestimmungen. Außerdem steht der Kommunale Ordnungsdienst rat- oder hilfesuchenden Bürgerinnen und Bürgern schnell und unbürokratisch zur Seite. Darüber hinaus ist die Betreuung von Großveranstaltungen, wie beispielsweise Karneval, „Send“ oder die münsterschen Weihnachtsmärkte, Aufgabe des Dienstes.
Mehr zum Kommunalen Ordnungsdienst
Allgemeines Ordnungswesen
Darüber hinaus kümmert sich das Ordnungsamt der Stadt um viele weitere Bereiche des Allgemeinen Ordnungswesens, wie Lärmschutz, Sicherheit auf öffentlichen Veranstaltungen im Freien, große und gefährliche Hunde, Graffiti und öffentliche Toiletten.

Ordnungspartnerschaft „Sicher durch Münster“
In der Ordnungspartnerschaft „Sicher durch Münster“ versuchen Stadt und Polizei seit 2007 gemeinsam mit weiteren Organisationen, die Verkehrsunfallzahlen in Münster zu senken. An dem Präventions-Bündnis sind derzeit insgesamt 20 Partner beteiligt.