Gesundheit und Sport

Kind mit Brasilien-Trikot steht hinter einem Tornetz und sieht anderen Kindern beim Fußball zu

Münster in Themen

Aktuelles aus Gesundheit und Sport

Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Mit dem letzten Schulgong am Freitag, 11. Juli, starten Münsters Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien. Damit in den kommenden sechs Wochen keine Langeweile aufkommt, bietet die Stadt gemeinsam mit Jugendeinrichtungen, Vereinen und Museen auch in diesem Jahr ein vielfältiges Ferienprogramm…

Mehr erfahren

Stadt stellt Pläne für Dreifachsporthalle in Amelsbüren vor

Die Stadt plant die Neugestaltung der Sportanlagen an der Straße „Zum Häpper“ in Amelsbüren. Das Stadtplanungsamt lädt alle Interessierten am Donnerstag, 10. Juli, zur frühzeitigen Beteiligung im Bebauungsplanverfahren ein. 

Mehr erfahren

Stadtradeln: 12.000 Teilnehmende sammeln 2,67 Millionen Kilometer

Für Münsters „Stadtradeln“ war 2025 ein Rekordjahr: Über 12.000 Teilnehmende legten gemeinsam rund 2,67 Millionen Kilometer zurück – die Besten wurden im Rahmen der „LeezenLiebe“ in der Stubengasse geehrt.

Mehr erfahren

Anträge, Formulare und mehr

Sie sind auf der Suche nach weiteren Anträgen und Formularen? Hier finden Sie mehr:

Services und Formulare

Online-Services - bequem von zuhause aus

Gesundheitsangebote

Gebäude am Stühmerweg

Gesundheits und Veterinärwesen

Gesundheit ist ein hohes persönliches und gesellschaftliches Gut. Das Gesundheits- und Veterinäramt engagiert sich für die Gesundheit der Mitbürgerinnen und Mitbürger und bietet Hilfen für gesunde Lebensbedingungen in Münster.

Gesundheits- und Veterinäramt

Förderung in der Schule

Wenn ein Schulkind dem Unterricht nicht folgen kann, kann im Einzelfall eine besondere Unterstützung sinnvoll sein. Für benachteiligte, behinderte, besonders begabte oder entwicklungsauffällige Kinder gibt es in Münster zahlreiche Unterstützungsangebote.
Im Rahmen der Einschulungsuntersuchung werden Sprach- und Motorikprobleme erkannt und von den Grundschulen ein Sportförderunterricht organisiert.

Schulamt

Psychische Gesundheit

Der sozialpsychatrische Dienst des Gesundheitsamts hilf Betroffenen und Angehörigen bei seelischen Problemen, in Krisen, bei Suizidabsichten, Abhängigkeitserkrankung, Essstörungen oder auch altersbedingten seelischen Störungen (z. B. Verwirrtheit).

Sozialpsychatrischer Dienst

AIDS-Schleife

AIDS und STIs

Wenn es um AIDS und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) geht, gibt es keine dummen Fragen.
Fragen sind der erste Schritt zum Schutz. Das Gesundheitsamt berät individuell und unterliegt der Schweigepflicht. Lassen sich Infektionsrisiken nicht ausschließen, werden anonym und kostenlos Antikörpertests angeboten.

AIDS und STIs

Personen blätter in einem Flyer

Suchtberatung

Die Drogenhilfe ist ein Angebot für suchtgefährdete, drogenkonsumierende und -abhängige Menschen in Münster und deren Angehörige. Außerdem können sich alle Interessierten zum Thema informieren. Alle Angebote sind vertraulich, kostenlos und auf Wunsch anonym.

Drogenhilfe

Endlich 18: "Voll ist out" ist volljährig

Voll ist out

Die Alkoholpräventionskampagne „Voll ist out“ setzt sich für einen verantwortungsbewussten Umgang von Jugendlichen mit Alkohol ein – und wendet sich darüber hinaus auch an Eltern, Schulen, Vertreterinnen und Vertreter aus der Jugendarbeit, den Handel, Vereine, Bürgerinnen und Bürger.

Voll ist out
Kampagne: Endlich 18

Klimaanpassung

Wie schütze ich mich am besten vor Hitze und wo gibt es in Münster Stationen zum Auffüllen der Wasserflasche? Die Klimastabsstelle versammelt Angebote zum Gesundheitsaspekt des Themas Klimaanpassung.

Stabsstelle Klima 

Kurse im jib

Vegan kochen, Yoga für Anfänger*innen oder ein Tanzkurs, das Jugendinformations- und -bildungszentrum jib bietet einiges zum Thema Gesundheit und Sport.

jib - Kurse und Worhshops

Zusehen sind Yogmatten und Stoffrollen kreisförmig auf dem Hallenboden verteilt.

Gesundheit und Sport in der vhs

Die Volkshochschule Münster macht zahlreiche Angebote zu den Themen Gesundheit und Sport: Vom Hatha-Yoga über die Ernährungsberatung bis zur Wassergymnastik. Und das nicht nur in zentraler Lage am Standort in der Altstadt sondern auch an zahlreichen Standorten über das gesamte Stadtgebiet verteilt.
Gesundheit und Sport in der vhs

Kinder, Familien und junge Menschen

Vom Spielplatz über den Kindergarten bis zum Jungen Theater: Familien und Kinder sollen sich in Münster wohlfühlen. Dabei helfen zahlreiche Angebote der Stadt Münster:

Angebote für Kinder und Familien

Für Menschen von 15 bis 24 Jahren hält die Stadt Münster viele Freizeitangebote, Unterstützungsmöglichkeiten und Beratungsangebote bereit:

Angebote für junge Menschen

Ab ins Wasser

Münsters drei Frei- und sieben Hallenbäder präsentieren sich als attraktive Freizeitziele. Komplettiert wird das Bäderangebot durch ein nicht-städtisches Freibad und das Bürgerbad Handorf.
Hallen- und Freibäder

Drinnen und draußen aktiv

Kind mit Brasilien-Trikot steht hinter einem Tornetz und sieht anderen Kindern beim Fußball zu

Sportanlagen

Münster bietet Sporträume und Freianlagen für den Schul- und Vereinssport, für den Freizeit- und Breitensport. Ob Sportplatz oder Kleinspielfeld, Gymnastikraum oder Sporthalle - es gibt eine große Auswahl. Das Sportamt berät zu Art, Ausstattung und Nutzungsmöglichkeiten.

Sportstätten

Zum Sportamt

Spielplatz an der Promenade (Coerdeplatz)

Spielplätze und Bewegungsflächen

Öffentliche Spielplätze und Bewegungsflächen in Münster sind vielfältig und mit umfangreichen Aktivitäts- und Spielangeboten und zahlreichen Natur-Elementen ausgestattet. Über 320 öffentliche Spiel- und Bewegungsflächen sind im ganzen Stadtgebiet verteilt. Neben den "klassischen" Spielgeräten zählen auch aktuelle Trendsportarten wie Calisthenics oder Pumptracks zu den Angeboten.

Spiel- und Bewegungsflächen 

Junge Frau reitet auf braunem Pferd in freier Landschaft.

Reiten

Das Reitwege- und Reitroutenangebot im Stadtgebiet Münster wird durch das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit gepflegt und kontinuierlich erweitert. Hier erhalten Sie Informationen über das geländeorientierte Freizeitreiten in der Stadt Münster, zu Reitregelungen, ausgewiesene Reitrouten, Wegkennzeichnungen und das notwendige Reitkennzeichen.

Reiten

Münsters grüne Oasen

Münsters grünes Stadtbild wird durch vielfältige Parkanlagen und Grünstrukturen geprägt, die das Leben der Münsteranerinnen und Münsteraner bereichern. Sie sind die „grüne Lunge“ der Stadt und besitzen eine besondere Bedeutung für Stadtökologie, Stadtklima und die allgemeine Lebensqualität. 

Grünflächen

Eine volle Turnhalle mit Eltern und Kindern.

Sporteln am Wochenende

Das Eltern-Kind-Angebot „Sporteln am Wochenende“ findet in der dunklen Jahreszeit jeden Sonntagvormittag von zehn bis 13 Uhr in zahlreichen städtischen Turnhallen statt. Hier kann sich die ganze Familie nach Herzenslust in einer gestalteten Bewegungslandschaft austoben und spielen.

Sporteln am Wochenende

Das städtische Stadion an der Hammer Straße soll künftig „LVM-Preußenstadion“ heißen.

Münsters Fußball in neuem Gewand

Das Fußballstadion an der Hammer Straße wird zu einer zeitgemäßen, zweitligatauglichen Spielstätte ausgebaut. Stadt und SC Preußen Münster (SCP) treiben die Entwicklungen gemeinsam voran. 

Münster baut ein Stadion

Weiteres

Münster mitgestalten – Beteiligung für alle!

An vielen Stellen können Bürgerinnen und Bürger in Münster mitreden und mitgestalten.

Alles zum Thema Bürgerbeteiligung

Open Data

Frei verfügbare Daten der Stadt Münster zu den Themen Gesundheit und Sport:

Open Data-Portal (Gesundheit)

Open Data-Portal (Kultur, Freizeit, Sport, Tourismus)

Mängelmelder

Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Sagen Sie uns Bescheid, wenn Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster entdecken.

Mängelmelder Stadt Münster