Stichwahl entscheidet über neuen Oberbürgermeister
Wer neuer Oberbürgermeister der Stadt Münster wird, entscheidet sich am Sonntag, 28. September, in einer Stichwahl zwischen Grünen-Kandidat Tilman Fuchs und CDU-Kandidat Dr. Georg Lunemann.
Münster-Hiltrup ist Münsters einwohnerstärkster Bezirk nach dem Zentrum. Durch Münster-Hiltrup verläuft, von Südwesten in Richtung Hafen, der das Landschaftsbild prägende Dortmund-Ems-Kanal. Im Osten liegt das Naherholungsgebiet Hohe Ward, daneben der Hiltruper See. Im südlichen Amelsbüren befinden sich große Teile des Naturschutzgebietes Davert mit seinen wertvollen geschlossenen Waldgebieten. Der Kern des namensgebenden Ortsteils Hiltrup hat sich einen dörflichen Charme rund um Marktplatz und Clemenskirche bewahrt. Auch das Fußballstation des münsterschen Traditionsvereins SC Preußen Münster liegt in diesem Bezirk.
Wer neuer Oberbürgermeister der Stadt Münster wird, entscheidet sich am Sonntag, 28. September, in einer Stichwahl zwischen Grünen-Kandidat Tilman Fuchs und CDU-Kandidat Dr. Georg Lunemann.
Sechs Kindertageseinrichtungen in Münster starten in diesem Kita-Jahr das Pilotprojekt „POWERPLAY“. Das Programm unterstützt Kitas dabei, Bewegung, gesunde Ernährung, Entspannung, soziale Kompetenzen und Nachhaltigkeit systematisch in den Alltag zu integrieren.
Nach nur knapp einem Jahr von der Planung bis zur Fertigstellung ist der neue Mobilfunkmast am LVM-Preußenstadion parallel zum Start des SC Preußen Münster in die aktuelle Zweitligasaison in Betrieb gegangen.
Seit November 2020 Bezirksbürgermeister Münster-Hiltrup, seit 2014 Mitglied der Bezirksvertretung. Von 1994 bis 2020 Mitglied des Ausschusses für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster.
Kontaktangaben (Ratsinformationssystem)
Mitarbeit in kommunalen Gremien, Gesellschaften und Verbänden (Ratsinformationssystem)
Die Header-Illustrationen sind eine Arbeit des Künstlers Hilko Fischer, einem Absolventen der Fachhochschule Münster.