Münster-Süd: Stadt sperrt Brücke für Fahrzeuge über 30 Tonnen
Die Stadt Münster sperrt ab Donnerstag, 7. August, eine Brücke über die Bahnstrecke Münster-Lünen für Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 30 Tonnen.
Münster-Hiltrup ist Münsters einwohnerstärkster Bezirk nach dem Zentrum. Durch Münster-Hiltrup verläuft, von Südwesten in Richtung Hafen, der das Landschaftsbild prägende Dortmund-Ems-Kanal. Im Osten liegt das Naherholungsgebiet Hohe Ward, daneben der Hiltruper See. Im südlichen Amelsbüren befinden sich große Teile des Naturschutzgebietes Davert mit seinen wertvollen geschlossenen Waldgebieten. Der Kern des namensgebenden Ortsteils Hiltrup hat sich einen dörflichen Charme rund um Marktplatz und Clemenskirche bewahrt. Auch das Fußballstation des münsterschen Traditionsvereins SC Preußen Münster liegt in diesem Bezirk.
Die Stadt Münster sperrt ab Donnerstag, 7. August, eine Brücke über die Bahnstrecke Münster-Lünen für Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 30 Tonnen.
Die Stadtverwaltung gibt den Weg frei für das neue LVM-Preußenstadion: Das Bauordnungsamt hat am Mittwoch, 30. Juli, die Gesamtbaugenehmigung erteilt.
Am 14. September sind rund 250.000 Münsteranerinnen und Münsteraner berechtigt, ihre Stimme bei den Kommunalwahlen in Münster abzugeben. Gewählt werden neben dem Oberbürgermeister oder der Oberbürgermeisterin auch der Rat der Stadt und die sechs Bezirksvertretungen.
Seit November 2020 Bezirksbürgermeister Münster-Hiltrup, seit 2014 Mitglied der Bezirksvertretung. Von 1994 bis 2020 Mitglied des Ausschusses für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster.
Kontaktangaben (Ratsinformationssystem)
Mitarbeit in kommunalen Gremien, Gesellschaften und Verbänden (Ratsinformationssystem)
Die Header-Illustrationen sind eine Arbeit des Künstlers Hilko Fischer, einem Absolventen der Fachhochschule Münster.