Münster-West

Münster für mich

Aktuelles aus Münster-West

Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November

Die feierliche Eröffnung findet am Montagnachmittag um 17 Uhr vor der Lambertikirche statt. Mit dabei sind die A-Capella-Sänger der „6-Zylinder“ mit Stücken aus ihrem Kindermusical „Der Schweinachtsmann” und das Blechbläser-Ensemble „Galaxy Brass“. Oberbürgermeister Tilman Fuchs schaltet um 17.30…

Mehr erfahren

Jazzfestival 2026 zelebriert ästhetische Kontraste

„Shortcut“-Ausgabe des Internationalen Jazzfestivals Münster am 3. und 4. Januar in Münster. Der Kartenvorverkauf startet am Montag, 17. November.

Mehr erfahren

Erster Fall von Vogelgrippe in Münster

In Münster ist der erste Fall von Vogelgrippe bei einem Wildvogel bestätigt worden. Ein am 3. November in Albachten-Ventrup gefundener toter Kranich war mit einem hochpathogenen H5N1-Virus infiziert - also einer Virusvariante, die bei infizierten Vögeln meist tödlich endet. Das hat das…

Mehr erfahren

Lage im Stadtplan

Städtische Jugend-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen

La Vie - Treffpunkt Gievenbeck

(Kinder-)Theatervorstellungen, Konzerte, Lesungen und andere Kulturveranstaltungen - das La Vie ist der Treffpunkt für alle Altersgruppen im Auenvierrtel.

Zum La Vie

Jemand fährt in herbstlicher Umgebung mit dem Fahrrad auf einem Weg am Stadtteilhaus "Fachwerk" in Gievenbeck vorbei.

Fachwerk Gievenbeck

Als Stadtteilhaus bietet das Fachwerk viele Angebote wie Ferienbetreuung, Kurse für Kinder und Erwachsene und auch ein Stadtteilcafé mit vegetarischem Mittagstisch, Partyraum (Hochzeiten, Geburtstage etc.) und Kulturveranstaltungen.

Zum Fachwerk Gievenbeck

Und sonst so?

Person blättert in einem Buch

Stadtteilbücherei

Die Stadtteilbüchereien bieten neben der Medienausleihe zahlreiche Services, von der Zusammenstellung von Medien zu Themenwünschen über kostenloses WLAN bis zur Bestellung von Medien aus anderen Büchereistellen.

Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel

Stadtteilbücherei Gievenbeck St. Michael

Bücherbus

Gemüsestand auf dem Wochenmarkt am Dom

Wochenmärkte

Der Gievenbecker Wochenmarkt findet Donnerstagnachmittag statt. In Nienberge ist der Markt am Freitagvormittag, in Roxel am Freitagnachmittag. 

Mehr Informationen

 Marktplan Gievenbeck

 Marktplan Nienberge

Marktplan Roxel

Eine Person spielt Klavier

Musikunterricht

Die Westfälische Schule für Musik gibt es nicht nur in der Zentrale in der Himmelreichallee. Sie bietet auch in den Stadtteilen wohnortnahen Unterricht an 50 Orten in ganz Münster an.

Musikschule im Bezirk

Schwimmbad

Im Hallenbad Roxel können Sie Ihr „blaues Wunder“ erleben. Denn Farbtöne in Blau dominieren sogar den Umkleidebereich und sorgen nicht nur in der Schwimmhalle für eine ganz besondere Atmosphäre.

Hallenbad Roxel

Städtische Sportstätten

Ob Sportplatz oder Kleinspielfeld, Gymnastikraum oder Skateanlage- für jeden Geschmack ist etwas dabei. 

Zur Übersicht der Sportstätten

Bürgerbüro West

Die Bezirksverwaltung West (Bürgerbüro Roxel) ist spezialisiert auf alle Fragen rund um Ausweisdokumente und das Meldewesen. Auch mit einer Vielzahl von Formularen und vielen Formalitäten können wir Ihnen unbürokratisch helfen. Außerdem gibt es bei uns ein Fundbüro und Fachleute zum Thema Ordnungsrecht.

Bezirksverwaltung West

Bürgerbüro Gievenbeck

Erledigen Sie zahlreiche Verwaltungsangelegenheiten direkt vor Ort.

Bürgerbüro Gievenbeck

Darstellung Münster Modell Quartier 2

Modell Quartier Busso-Peus-Straße

Wie kann neues urbanes Leben und Arbeiten gestaltet werden? Rund 700 neue Wohnungen und etwa 2.000 neue Arbeitsplätze könnten innerhalb des neuen Stadtquartiers Modell Quartier 2 an der Busso-Peus-Straße entstehen. 

MMQ2

Oxford-Quartier

Auf dem Gelände der ehemaligen Oxford-Kaserne in Gievenbeck entsteht ein neues Quartier zum Wohnen, Arbeiten und Leben.

www.oxfordquartier.de

Politik und Verwaltung

Ansichten aus dem Bezirk

Die Header-Illustrationen sind eine Arbeit des Künstlers  Hilko Fischer, einem Absolventen der Fachhochschule Münster.