Münsterumfrage 2025
Die Stadtverwaltung führt in den kommenden Wochen eine repräsentative Bevölkerungsbefragung durch, um Meinungen der Bürgerinnen und Bürger zu verschiedenen Themen rund um Münster einzuholen.
Der Bezirk Münster-West verbindet Wohnen im Grünen mit einem attraktiven Freizeitangebot sowie Wissenschaft. Hier finden sich Einrichtungen wie der Münsteraner Allwetterzoo mit seiner tropischen Meranti-Halle, das Naturkundemuseum mit Planetarium und das Mühlenhof-Freilichtmuseum mit etwa 30 Fachwerkhäusern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Auf der grünen Sentruper Höhe lässt sich wunderbar Sport treiben. Der Leonardo-Campus, eine ehemalige Reiterkaserne an der Steinfurter Straße, ist heute ein modernes Hochschulgelände der Universität Münster. Die Wissenschaft im Bezirk wird außerdem ergänzt durch einen Technologiepark, die Kunstakademie Münster, das Universitätsklinikum Münster und die Fachhochschule Münster.
Die Stadtverwaltung führt in den kommenden Wochen eine repräsentative Bevölkerungsbefragung durch, um Meinungen der Bürgerinnen und Bürger zu verschiedenen Themen rund um Münster einzuholen.
Am Freitag, 10. Oktober, hat die städtische Tochtergesellschaft KonvOY GmbH neue Grünflächen im Norden des Oxford Quartiers in Gievenbeck offiziell eröffnet. Die Fertigstellung der größten öffentlichen Grünfläche im Quartier, dem sogenannten „Grünen Trichter“, ist ein Meilenstein der Entwicklung der…
Fachleute des Ruhrverbandes haben am Mittwoch, 8. Oktober, die ersten Schritte der Fischbestandsuntersuchung im Aasee im Auftrag der Stadt Münster abgeschlossen. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass das Ökosystem Aasee widerstandsfähiger wird.
Seit 2023 Bezirksbürgermeister Münster-West, seit 2009 Mitglied der Bezirksvertretung Münster-West (von 2014 bis 2020 Bezirksbürgermeister).
Kontaktangaben (Ratsinformationssystem)
Mitarbeit in kommunalen Gremien, Gesellschaften und Verbänden (Ratsinformationssystem)
Die Header-Illustrationen sind eine Arbeit des Künstlers Hilko Fischer, einem Absolventen der Fachhochschule Münster.