Rüschhausweg: Stadt hebt Sperrung früher auf
Früher als geplant - am heutigen Donnerstag, 2. Oktober - hebt das Amt für Mobilität und Tiefbau die Sperrung des Rüschhausweges (K1) zwischen Hülshoffstraße und dem Abzweig Horstmarer Landweg auf.
Der Bezirk Münster-West verbindet Wohnen im Grünen mit einem attraktiven Freizeitangebot sowie Wissenschaft. Hier finden sich Einrichtungen wie der Münsteraner Allwetterzoo mit seiner tropischen Meranti-Halle, das Naturkundemuseum mit Planetarium und das Mühlenhof-Freilichtmuseum mit etwa 30 Fachwerkhäusern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Auf der grünen Sentruper Höhe lässt sich wunderbar Sport treiben. Der Leonardo-Campus, eine ehemalige Reiterkaserne an der Steinfurter Straße, ist heute ein modernes Hochschulgelände der Universität Münster. Die Wissenschaft im Bezirk wird außerdem ergänzt durch einen Technologiepark, die Kunstakademie Münster, das Universitätsklinikum Münster und die Fachhochschule Münster.
Früher als geplant - am heutigen Donnerstag, 2. Oktober - hebt das Amt für Mobilität und Tiefbau die Sperrung des Rüschhausweges (K1) zwischen Hülshoffstraße und dem Abzweig Horstmarer Landweg auf.
Grünen-Kandidat Tilman Fuchs wird neuer Oberbürgermeister der Stadt Münster. In einer Stichwahl setzte er sich am 28. September mit 57,91 Prozent der Stimmen gegen CDU-Kandidat Georg Lunemann durch.
Die Stadt hat am Donnerstag, 18. September, die neue Bikepark-Anlage in Nienberge eröffnet. Kinder und Jugendliche konnten im vergangenen Jahr in Workshops ihre Ideen zur Planung einbringen.
Seit 2023 Bezirksbürgermeister Münster-West, seit 2009 Mitglied der Bezirksvertretung Münster-West (von 2014 bis 2020 Bezirksbürgermeister).
Kontaktangaben (Ratsinformationssystem)
Mitarbeit in kommunalen Gremien, Gesellschaften und Verbänden (Ratsinformationssystem)
Die Header-Illustrationen sind eine Arbeit des Künstlers Hilko Fischer, einem Absolventen der Fachhochschule Münster.