Münsterumfrage 2025
Die Stadtverwaltung führt in den kommenden Wochen eine repräsentative Bevölkerungsbefragung durch, um Meinungen der Bürgerinnen und Bürger zu verschiedenen Themen rund um Münster einzuholen.
Durch Münster-Ost verläuft der idyllische Fluss Werse, der gerne zum Kanu- oder Kajakfahren genutzt wird. Entlang des Flusses vergnügte sich um die vorletze Jahrhundertwende die Münsteraner Stadtgesellschaft am Wochenende in zahlreichen Kaffeewirtschaften. Auch heute noch hat der Bezirk viele Freizeitaktivitäten im Grünen zu bieten. Der große Dyckburg-Wald oder der Landgasthof Pleister Mühle im Landschaftsschutzgebiet laden zu Spaziergängen ein, die Freibäder Stapelskotten (städtisch) Sudmühle und das Bürgerbad Handorf sind Anziehungspunkte im Sommer. Ein Truppenübungsplatz der Bundeswehr beherbergt seltene Tierarten wie den Wespenbussard oder die Knoblauchkröte und grenzt an die Naturschutz-Weidelandschaft Emsaue Vadrup. Die Silouhette des Bezirks aus Richtung der Innenstadt wird durch den 230 Meter hohen Funkturm aus den 1980er-Jahren bestimmt.
Die Stadtverwaltung führt in den kommenden Wochen eine repräsentative Bevölkerungsbefragung durch, um Meinungen der Bürgerinnen und Bürger zu verschiedenen Themen rund um Münster einzuholen.
Das Wilsberg-Team ist in den Herbstferien für Dreharbeiten zu zwei neuen Folgen des ZDF-Krimis in Münster und Umgebung unterwegs. Rund um den Domplatz und das Antiquariat Solder in der Frauenstraße sowie im Osten der Stadt entstehen die Folgen mit den Arbeitstiteln „Elite“ und „Mordsmäßig gesund”.
In Münster-Handorf sind zur Zeit die Spielplätze Telgenweg und Tomkotten sowie in Münster-Wolbeck der Spielplatz Goldbrink gesperrt. Auf den Sandflächen dieser Spielplätze wurde der hochgiftige Knollenblätterpilz gefunden.
Seit 2020 Bezirksbürgermeister Münster-Ost
Kontaktangaben (Ratsinformationssystem)
Mitarbeit in kommunalen Gremien, Gesellschaften und Verbänden (Ratsinformationssystem)
Die Header-Illustrationen sind eine Arbeit des Künstlers Hilko Fischer, einem Absolventen der Fachhochschule Münster.