Ankommen

Anmeldungen und Amtliches
Damit Sie nach Ihrem Zuzug auch amtlich in Münster zuhause sind, müssen Sie sich innerhalb von 14 Tagen in einem der Bürgerbüros anmelden.
Weitere Informationen zu den Service-Angeboten der Stadtverwaltung, zur Verwaltungsleitung sowie zu Rat und Politik:
Die ganze Stadtverwaltung auf einen Blick
Ihr Auto zieht mit um?
Informationen zur Ummeldung:
Kfz-Zulassungsstelle
In der Innenstadt sind Bewohnerparkzonen eingerichtet.
Die nötigen Bewohnerparkausweise erhalten Sie in den Bürgerbüros.
Allgemeine Infos zum …
Parken in Münster
Öffentlicher Nahverkehr
Radverkehr in Münster
Anträge, Formulare und mehr
Sie sind auf der Suche nach weiteren Anträgen und Formularen? Hier finden Sie mehr:
Kinder, Familien und junge Menschen

Vom Spielplatz über den Kindergarten bis zum Jungen Theater: Familien und Kinder sollen sich in Münster wohlfühlen. Dabei helfen zahlreiche Angebote der Stadt Münster:
Angebote für Kinder und Familien
Für Menschen von 15 bis 24 Jahren hält die Stadt Münster viele Freizeitangebote, Unterstützungsmöglichkeiten und Beratungsangebote bereit:
Ältere Menschen

Endlich Zeit für die schönen Dinge des Lebens oder auf der Suche nach Unterstützungsangeboten aller Art? Zahlreiche Angebote der Stadt Münster für ältere Menschen versammeln wir hier:

Mobil in Münster
Münster ist mobil: Alle Informationen zum Radverkehr in Münster, genauso wie zu Bus und Bahn und zum Autoverkehr bekommen Sie auf auf unseren Mobilitätsseiten. Wer mit dem Auto nach Münster kommt, kann online die Auslastung der Parkhäuser prüfen. Das Auto kann kostenlos auf den Park & Ride-Parkplätzen abgestellt werden. Der interaktive Netzplan der Stadtwerke Münster bietet Fahrplanauskünfte und Echtzeitdaten zu den Buslinien.
Zahlen, Daten und Fakten
Wie groß ist Münster? Wie viele Menschen leben hier? Wie ist das Wetter im Durchschnitt? Wie viele Schulen gibt es, wie viele Schüler und Studierende? Auf diese und weitere Fragen geben statistische Auswertungen und Forschungsergebnisse Antworten.