Neu in Münster

Blick auf einen Wohnraum durch eine geöffnete Tür

Münster für mich

Ankommen

Anmeldungen und Amtliches

Damit Sie nach Ihrem Zuzug auch amtlich in Münster zuhause sind, müssen Sie sich innerhalb von 14 Tagen in einem der Bürgerbüros anmelden. 

Anmeldung in Münster

Wohngeld beantragen

Hundesteuer

Weitere Informationen zu den Service-Angeboten der Stadtverwaltung, zur Verwaltungsleitung sowie zu Rat und Politik:

Die ganze Stadtverwaltung auf einen Blick

 

Ihr Auto zieht mit um?

Informationen zur Ummeldung: 
Kfz-Zulassungsstelle

In der Innenstadt sind Bewohnerparkzonen eingerichtet. 
Die nötigen Bewohnerparkausweise erhalten Sie in den Bürgerbüros. 

 

Allgemeine Infos zum …

Parken in Münster
Öffentlicher Nahverkehr
Radverkehr in Münster

Migration

Deutschlandflagge am Rathaus

Einbürgerung

Sie benötigen Informationen zur Einbürgerung? Das Amt für Bürger- und Ratsservice bietet einen Überblick zum Verfahrensverlauf.  Dazu finden Sie weitere Informationen zu den Voraussetzungen sowie den notwendigen Formularen, die Sie für eine Einbürgerung benötigen.

Amt für Bürger- und Ratsservice

Illustration: Ausweise, Pässe, Stempel

Aufenthaltserlaubnis

Je nachdem aus welchem Grund Sie sich in Münster aufhalten, sind unterschiedliche Unterlagen für die Erteilung oder Verlängerung Ihrer Aufenthaltserlaubnis notwendig. Informieren Sie sich:

Aufenthaltstitel

Los geht´s in Münster mit dem Team Holland/Deutschland!

Niederlassungserlaubnis

Wenn Sie sich bereits seit einer Weile in Münster oder Deutschland mit einer Aufenthaltserlaubnis aufhalten, ist es in der Regel möglich, eine Niederlassungserlaubnis zu beantragen. Bei der Niederlassungserlaubnis handelt es sich um eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis. 

Niederlassungserlaubnis

Anträge, Formulare und mehr

Sie sind auf der Suche nach weiteren Anträgen und Formularen? Hier finden Sie mehr:

Services und Formulare

Online-Services - bequem von zuhause aus

Leben

Neubauwohnungen im York-Quartier

Planen, bauen, wohnen

Münsteranerinnen und Münsteraner, Neuzugezogene und Alteingesessene – Im Laufe des Lebens stellen sich viele Fragen rund um das Thema Wohnen. 

Planen, Bauen, Wohnen

Jemand befüllt eine Einkaufstasche mit Obst und Gemüse.

Münsters Wochenmärkte

Mit rund 150 Ständen ist der Wochenmarkt auf dem Domplatz der größte in Münster. Ein üppiges Angebot zieht mittwochs und besonders samstags die Besucherströme in die Innenstadt. Die Wochenmärkte in Geist- und Mauritzviertel und den Stadtteilen sind zwar kleiner, aber auch hier besticht das Angebot durch Frische und Vielfalt.

Märkte

Zwei Abfalltonnen werden von einer Person gezogen

Abfall, Entsorgung und Versorgung

Als kommunales Entsorgungsunternehmen halten die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster – kurz awm – Straßen und Plätze sauber.

awm-Entsorgungskalender

Abfallgebühren

   

Kinder, Familien und junge Menschen

Vom Spielplatz über den Kindergarten bis zum Jungen Theater: Familien und Kinder sollen sich in Münster wohlfühlen. Dabei helfen zahlreiche Angebote der Stadt Münster:

Angebote für Kinder und Familien

Für Menschen von 15 bis 24 Jahren hält die Stadt Münster viele Freizeitangebote, Unterstützungsmöglichkeiten und Beratungsangebote bereit:

Angebote für junge Menschen

Ältere Menschen

Endlich Zeit für die schönen Dinge des Lebens oder auf der Suche nach Unterstützungsangeboten aller Art? Zahlreiche Angebote der Stadt Münster für ältere Menschen versammeln wir hier:

Angebote für ältere Menschen

 

Münster erleben

Hafen in Münster

Einkaufen und Ausgehen

Mit dem Prinzipalmarkt hat Münster eine der schönsten Einkaufsstraßen Deutschlands, daneben gibt es viele andere Orte, die ein besonderes Shopping-Erlebnis in der Stadt bieten. Auch kulinarisch gibt es in Münster einiges zu entdecken. Und das vielfältige Nachtleben reicht von urigen Kneipen im traditionsreichen „Kuhviertel“ bis zur lebhaften Bar- und Clubszene rund um den Hafen.

Einkaufen und Ausgehen

Das Theater Münster bei Nacht

Kulturelles in Münster

Münsters Kulturlandschaft ist bunt und vielfältig. Eine Vielzahl an Theatern, Museen, Kinos, Konzerten und Großveranstaltungen sorgen für viel Abwechslung.

Kunst und Kultur

Altstadt aus der Luft

Sehenswürdigkeiten in Münster

Die historische Altstadt, den Hafen, den Aasee und das grüne Umland – in Münter gibt es viel Schönes zu entdecken.

Sehenswertes in Münster
Tourismus

Veranstaltungskalender

Sportliche Höchstleistungen, kulturelle Highlights und Angebote für alle Altersklassen: Unser Veranstaltungskalender ist das ganze Jahr über prall gefüllt.
Veranstaltungen

... Und das ist auch noch interessant!

Luftbildaufnahme Münster

Was ist wo?

Das Vermessungs- und Katasteramt bietet auf seiner Webseite eine Stadtplan-Anwendung an, die im Gegensatz zu Google Maps, OpenStreetMap und ähnlichen Angeboten auf den Plänen der Stadt Münster beruht. Zusätzlich verfügbar sind Luftbilder und verschiedene thematische Layer wie die Standorte der öffentlichen Toiletten.

Stadtplan
Geoportal
Karten zum Download

Dom vom Stadthaus aus gesehen

Webcams

Verschiedene Webcams bieten spannende Blicke auf Münster. Hier finden Sie Bewegtbilder vom Prinzipalmarkt, der Innenstadt und dem Aasee.

Webcams

Münster mitgestalten – Beteiligung für alle!

An vielen Stellen können Bürgerinnen und Bürger in Münster mitreden und mitgestalten.

Alles zum Thema Bürgerbeteiligung

 

Mobil in Münster

Münster ist mobil: Alle Informationen zum Radverkehr in Münster, genauso wie zu Bus und Bahn und zum Autoverkehr bekommen Sie auf auf unseren Mobilitätsseiten. Wer mit dem Auto nach Münster kommt, kann online die Auslastung der Parkhäuser prüfen. Das Auto kann kostenlos auf den Park & Ride-Parkplätzen abgestellt werden. Der interaktive Netzplan der Stadtwerke Münster bietet Fahrplanauskünfte und Echtzeitdaten zu den Buslinien.

Mobilität in Münster

Anreise nach Münster

Direkt zum interaktiven Liniennetzplatz der Stadtwerke

Zahlen, Daten und Fakten

Wie groß ist Münster? Wie viele Menschen leben hier? Wie ist das Wetter im Durchschnitt? Wie viele Schulen gibt es, wie viele Schüler und Studierende? Auf diese und weitere Fragen geben statistische Auswertungen und Forschungsergebnisse Antworten.

Statistik und Stadtforschung

 

Münsters Stadtbezirke

Münster besteht nicht nur aus Prinzipalmarkt und Dom. Auch in den Stadtteilen und -bezirken passiert eine Menge.
Die Stadtbezirke