Aktuelles aus Teilhabe, Engagement, Soziales
Wahlbenachrichtigungen werden ab 19. August versandt
Am 14. September finden in Münster die Kommunalwahlen statt. Ab dem 19. August werden dafür die Wahlbenachrichtigungen verschickt, dieses Jahr als Brief. Das zentrale Wahlbüro im Stadthaussaal (Stadthaus 1) öffnet am selben Tag. Dort können Bürgerinnen und Bürger die Wahlunterlagen beantragen und…
Umfrage zum Bremer Platz gestartet
Zufriedenheit, Nutzung, Sicherheitsgefühl und Sauberkeit: Die Stadt Münster startet am Donnerstag, 14. August, eine Umfrage zum neugestalteten Bremer Platz und zum Hansaviertel. Ziel ist es, ein aktuelles Stimmungsbild aus der Bevölkerung zu gewinnen.
Münster bleibt „Fairtrade-Stadt“
Wir als Stadt Münster erfüllen weiterhin alle Kriterien der Fairtrade‐Towns‐Kampagne und dürfen uns damit für weitere zwei Jahre „Fairtrade-Stadt“ nennen.
Anträge, Formulare und mehr
Sie sind auf der Suche nach weiteren Anträgen und Formularen? Hier finden Sie mehr:
Kinder, Familien und junge Menschen

Vom Spielplatz über den Kindergarten bis zum Jungen Theater: Familien und Kinder sollen sich in Münster wohlfühlen. Dabei helfen zahlreiche Angebote der Stadt Münster:
Angebote für Kinder und Familien
Für Menschen von 15 bis 24 Jahren hält die Stadt Münster viele Freizeitangebote, Unterstützungsmöglichkeiten und Beratungsangebote bereit:
Vergünstigungen

KULTICK
Mit dem KULTICK können Schülerinnen und Schüler in Münster ganz viel Kultur entdecken: Theater, Kino und Museen, Workshops, Kurse und Konzerte – manches kostenlos, vieles günstiger. Außerdem ist das KULTICK ein vollwertiger Büchereiausweis. Entdecke Münster von seiner schönsten Seite!

Kulturrucksack
Das Kulturrucksack-Programm ermöglicht es jungen Menschen von zehn bis 14 Jahren, Kunst und Kultur zu erleben. Der Kulturrucksack steckt voller spannender Workshops, Kurse und Aktionen. Damit alle mitmachen können, kosten die Angebote wenig oder nichts. Das Kulturrucksack-Programm erscheint im Frühjahr eines Jahres.
Ältere Menschen

Endlich Zeit für die schönen Dinge des Lebens oder auf der Suche nach Unterstützungsangeboten aller Art? Zahlreiche Angebote der Stadt Münster für ältere Menschen versammeln wir hier:

Aktionswoche für die Stadtsauberkeit
Stadtsauberkeit ist Lebensqualität – und alle können ihren Teil dazu beitragen! Wer sich in Münster für die Stadtsauberkeit stark macht, hat im Frühjahr mit der Aktionswoche "Sauberes Münster" der awm einen festen Termin im Kalender.