Innenstadtring

Münster für mich

Aktuelles aus Münster-Mitte

Blühende Aufwertung: Stillgelegter Brunnen in der Neubrückenstraße erblüht neu

Der stillgelegte Brunnen in der Neubrückenstraße präsentiert sich ab sofort in neuem Gewand: Mit einer farbenfrohen Bepflanzung wird die bislang…

Mehr erfahren

Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Mit dem letzten Schulgong am Freitag, 11. Juli, starten Münsters Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien. Damit in den kommenden sechs Wochen…

Mehr erfahren

Inklusiver Spielplatz im Südviertel geplant

Die Stadt Münster plant an der Burgstraße im Südviertel einen neuen inklusiven Spielplatz, bei dessen Gestaltung die Wünsche von Kindern mit und ohne…

Mehr erfahren

Lage im Stadtplan

Städtische Jugend-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen

Ein Riesenrad auf dem Send bei Nacht.

Der Send: Größtes Volksfest im Münsterland

Dreimal im Jahr ist Send auf dem Schlossplatz - die größte Kirmes im Münsterland, die Jahr für Jahr bis zu eine Million Besucherinnen und Besucher anzieht.

Zum Send

Westfälische Schule für Musik

Die Westfälische Schule für Musik - im Jahr 1919 als eine der ersten öffentlichen Musikschulen des Landes gegründet - ist eine Kultur- und Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Westfälische Schule für Musik

Münsters Jugendinformations- und -bildungszentrum (kurz: Jib)

Jugendinformations- und Bildungszentrum jib

Ein breites Beratungs- und Weiterbildungsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene, außerdem Musikkurse, Schuldnerhilfe, Ausstellungen, Konzerte und Infoveranstaltungen.

Zum jib

Schlagzeug bei einem Konzert

Gleis 22 - Der Club im jib

Im Gleis 22 finden seit 1987 alternative Konzerte und Kulturveranstaltungen statt. Der Club ist eine Einrichtung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster und wurde mehrfach zum beliebtesten deutschen Club gewählt.

Zum Gleis 22

Und sonst so?

Schwimmbad

Das im Jahr 1889 erbaute und unter Denkmalschutz stehende Hallenbad Mitte wurde saniert und durch einen verglasten Neubau ergänzt. Bei Sport- und Leistungsschwimmenden ist das 25-Meter-Schwimmbecken besonders beliebt. Aber auch von Familien wird das an der Promenade gelegene Bad gerne und häufig besucht. 

Hallenbad Mitte

Städtische Sportstätten

Ob Sportplatz oder Kleinspielfeld, Gymnastikraum oder Skateanlage - für jeden Geschmack ist etwas dabei. 

Zur Übersicht der Sportstätten

Bürgerbüro Mitte

Bürgerbüro Mitte

Im Stadtbezirk Mitte liegen die drei Stadthäuser. Diese zentralen Stellen übernehmen viele Verwaltungsarbeiten. Allen voran das Amt für Bürger- und Ratsservice im Stadthaus 1 für Meldeangelegenheiten (An-, Ab- und Ummeldung), Pässe und Ausweise, Führungszeugnisse, Beglaubigungen von Kopien und Unterschriften.

Bezirksverwaltung Mitte

Münster Information

Außenansicht vom modernen Gesundheitshaus an der Gasselstiege.

Gesundheitshaus

Das Gesundheitshaus ist das Informations-, Beratungs- und Service-Center zum Thema "Gesundheit, Soziales und Selbsthilfe" für alle Bürgerinnen und Bürger in Münster.

Gesundheitshaus

Hände einer jungen und einer alten Person

Infobüro Pflege

Mit dem Beginn von Pflegebedürftigkeit verändert sich nicht nur die Welt der betroffenen Person, sondern oft auch die ihrer An- und Zugehörigen ganz erheblich. Zahlreiche Angebote in Münster machen das Leben leichter - im Alter, bei Krankheit oder Behinderung. 

Infobüro Pflege

Logo "Stadt.Raum.Leben #muenstersmittemachen"

Münsters Mitte Machen

Wie sieht unsere Innenstadt der Zukunft aus? Was können wir tun, damit das Herz der Stadt auch in Zukunft für alle attraktiv und lebenswert sein wird? Welche neuen Anforderungen an das Zentrum stellen sich?

MMM

Politik und Verwaltung

Bezirksbürgermeister Münster-Mitte

Martin Honderboom (SPD)

Seit 2014 Mitglied der Bezirksvertretung Mitte (unter anderem 1. stellvertretender Bezirksbürgermeister und Fraktionsvorsitzender), seit 2023 Bezirksbürgermeister.

Kontaktangaben (Ratsinformationssystem)

Mitarbeit in kommunalen Gremien, Gesellschaften und Verbänden (Ratsinformationssystem)

Mitglieder der Bezirksvertretung (Ratsinformationssystem)

Ansichten aus dem Bezirk

Die Illustrationen sind eine Arbeit des Künstlers  Hilko Fischer, einem Absolventen der Fachhochschule Münster.