Blindgänger am Naturkundemuseum kontrolliert gesprengt


+++Update 20.30+++
Nach einem Kontrollgang im Zoo ist die Evakuierung beendet und die Straßensperre aufgehoben.
+++ Update 20.20 Uhr +++
Kampfmittelräumer haben gegen 19.50 Uhr am Naturkundemuseum einen Blindgänger kontrolliert gesprengt. Die am Nachmittag von einem Bagger bewegte Bombe wurde mit Sand bedeckt, um die Detonation zu dämpfen. Die Sprengung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst war im Bereich Sentrup zu hören.
+++ Update 18:30 +++
Die kontrollierte Sprenung wird in Kürze erfolgen. Während der Sprengung kommt es zu einem lauten Knall im Bereich Sentrup aufgrund der Detonation.
+++ Update 17:50 +++
Der bei Baggerarbeiten gefundene Blindgänger muss am Abend kontrolliert gesprengt werden. Bei dem Blindgänger handelt es sich um eine 50 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg, aus der der Zünder nicht entfernt werden kann. Der zuständige Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg ist vor Ort und bereitet die kontrollierte Sprengung vor. Dabei erfolgen in Absprache mit dem Allwetterzoo Schutzvorkehrungen, damit die Beeinträchtigung der Tiere durch das Knallgeräusch so gering wie möglich ausfällt. Zu ihrem Schutz werden die Tiere in ihre Häuser gebracht.
Wegen der geplanten Sprengung erweitert die Feuerwehr den Evakuierungsradius auf 300 Meter, das Naturkundemuseum und der Allwetterzoo wurden geräumt. Die Sentruper Straße ist gesperrt. Durch die Erweiterung des Evakuierungsradius müssen auch rund zehn Anwohnerinnen und Anwohner ihre Häuser verlassen.
+++ Meldung 15.50 +++
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst ist unterwegs, um die Bombe zu überprüfen und zu entscheiden, ob eine Entschärfung notwendig ist.
Die Feuerwehr hat begonnen, die Umgebung zu evakuieren. Auch das Naturkundemuseum und der Allwetterzoo müssen geräumt werden. Die Sentruper Straße ist gesperrt. Wohngebiete sind von der Evakuierung nicht betroffen.
Die Feuerwehr hat eine Bürger-Hotline unter der Telefonnummer 02 51/4 92-99 99 geschaltet. Stadt und Feuerwehr Münster informieren über die Medien, auf dieser Website und via Social Media über den weiteren Verlauf.