
Kick-Off YooLe © Simon Mayr
Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster sucht ab sofort zehn Grundschulen, die mit ihren Klassen oder Gruppen des Offenen Ganztags (OGS) teilnehmen möchten. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Die Kinder lernen deren Inhalte kennen und erfahren praxisnah, an verschiedenen Lernorten in Münster, wie städtische Akteure, Unternehmen, Verbände und Vereine diese Ziele praxisnah umsetzten. Gleichzeitig wird deutlich, welchen Beitrag jede und jeder Einzelne sowie die Schule zum Erreichen der Ziele beitragen kann.
Der Projektpartner „YooLeo“ hat altersgerechte Videos zu den 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN) erstellt. Dazu gehören unter anderem „Weniger Ungleichheit“, „Maßnahmen zum Klimaschutz“ oder „Internationale Partnerschaften“. Die Kinder der teilnehmenden Schulen setzen sich in dem Projekt zunächst über die Filme und Impulse mit den Themen auseinander und besuchen anschließend bis zu vier thematisch passende Lernorte in Münster. Dazu gehören unter anderem die Handwerkskammer, das Wasserwerk der Stadtwerke Münster, der Rucksack voll Hoffnung - für Münster e.V., das Digitallabor der Stadt Münster und die FAIR Handelsgesellschaft.
Bei der Kick-Off-Veranstaltung informiert die Stadt ausführlich über das Projekt.
Hintergrund
Das Projekt wird durch das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW gefördert und in Kooperation mit dem Sozialunternehmen YooLeo sowie verschiedenen Lernorten umgesetzt. Der Projektname „YooLe“ leitet sich vom Kooperationspartner „Yooleo“ und „L“ für local sowie „e“ für experience ab.
Anmeldung bis 22. September 2025: https://beteiligung.nrw.de/k/-HTskptbP
Diese Veranstaltung finden im Rahmen der Aktionswochen „Für ein nachhaltiges Morgen“ statt.