Neue Freizeit- und Aufenthaltsangebote am Bremer Platz

Im sogenannten Szenebereich im nördlichen Teil des Platzes sollen zwei neue, offene Container künftig mehr Schutz vor Wind und Regen bieten. Zusätzlich ergänzen 15 neue Betonquader das vorhandene Sitzangebot. Bereits im Frühjahr hat das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit immergrüne Sträucher am Rand des Szenebereichs gepflanzt. Sie dienen als Sichtschutz und soll sowohl das Sicherheitsgefühl als auch die soziale Akzeptanz der Fläche weiter stärken.
Weiterer Ausbau des Bewegungsangebots
Im südlichen Teil des Bremer Platzes setzt die Stadt weiter auf Bewegung und Begegnung. Im Bereich der Calisthenics-Anlage für Kraft- und Ausdauersport und der Sportbox sollen künftig Felsbrocken und Holzstämme das bestehende Parkour-Angebot erweitern. Die neuen Elemente bieten gleichzeitig zusätzliche Sitzgelegenheiten – etwa für wartende Eltern an der benachbarten Montessori-Schule.
Ein neuer, öffentlich nutzbarer Boxsack ergänzt das Angebot auf der Grünfläche: Bereits im Herbst hatte eine Bürgerinitiative einen Boxsack an der Calisthenics-Anlage installiert, der aus Sicherheitsgründen wieder entfernt werden musste. Jetzt montiert die Stadt dauerhaft ein geprüftes Modell. Dafür zieht das Drehspiel „Supernova“ – ein großer, schräger und rotierender Ring – an einen neuen Standort im Viertel um.