Newsdetail

Mit Bus, Bahn und P+R-Angeboten bequem zu Münsters Weihnachtsmärkten

In der Adventszeit gibt es in Münster und im Münsterland ein erweitertes Angebot an Stadt-, Regional- und Schnellbussen sowie Regionalzügen. So können Münsteranerinnen und Münsteraner sowie alle Gäste der Stadt die Weihnachtsmärkte und Geschäfte bequem mit Bus und Bahn erreichen. Die Stadt Münster sowie Partnerinnen und Partner machen es möglich. Eine Alternative sind Park-and-Ride-Angebote (P+R) in Münster - hier können Gäste ihr Auto außerhalb des Zentrums parken und mit dem Bus weiterfahren.

 
Eine Bushaltestelle bei Dunkelheit, ein Bus hält gerade an

Ohne Parkplatzsuche bringen Münsters Stadtbusse die Gäste der Weihnachtsmärkte in die Innenstadt. © Stadt Münster

Mehr Bus- und Zugverbindungen an Adventsamstagen

Die Stadtbusse fahren an den Adventssamstagen nach Samstagsfahrplan bis etwa 21 Uhr im 30-Minuten-Takt, einige alle 20 Minuten. Der Nachtbus-Fahrplan bietet halbstündliche Fahrten bis 23 Uhr, danach folgt ein durchgehender Stundentakt. Zudem gibt es Verstärkerfahrten. An den Adventssonntagen verkehren die Stadtbusse im Tages- und Nachtnetz nach dem Fahrplan für Sonn- und Feiertage. 

Die Schnell- und Regionalbusse nach Münster fahren an den Samstagen im Advent bis zum frühen Abend stündlich. Auf stark nachgefragten Linien oder zu nachfragestarken Zeiten verkehren die Linien zwei- bis dreimal in der Stunde. Für den Rückweg in die Region sind an den Samstagnachmittagen zusätzliche Fahrten auf den Linien S20, S30, S60, S70, S75, S90 und R11 vorgesehen. Auch an den Werktagen im Advent gibt es Verstärkerfahrten. Über die Abfahrtszeiten informieren die Verkehrsunternehmen über ihre elektronische Fahrplanauskunft.

Spätverbindungen nach Mitternacht

Die Züge der Regionalbahnen (RB), die alle Bahnhöfe im Stadtgebiet von Münster bedienen, fahren täglich mindestens im Stundentakt. An den Adventswochenenden gibt es ab Münster Hauptbahnhof auf allen Strecken Spätverbindungen bis nach Mitternacht. Darüber hinaus verdichten die Regionalexpress-Linien (RE) auf einigen Hauptstrecken das Angebot. 

Stadtbusse ab Parkhaus Coesfelder Kreuz

Immer samstags steht auch das Parkhaus am Coesfelder Kreuz mit fast 1.000 Stellplätzen für den P+R-Service zur Verfügung (8 bis 23 Uhr). Ein Parkticket kostet fünf Euro pro Tag, bis zu fünf Personen können mit dem Ticket Münsters Stadtbusse nutzen. Vom Coesfelder Kreuz in die Innenstadt führen die Stadtbus-Linien 1, 5, 11, 12, 13 und 21.  Das Ticket gilt nicht für Regionalbusse.

Das Parkhaus ist an den Zubringerstraßen ausgeschildert, die Zieleingabe für Navigationsgeräte lautet Domagkstraße 62. Stadt, Stadtwerke und Universität Münster sowie die „Initiative Starke Innenstadt” (ISI) ermöglichen das Angebot.

Mobilstationen und Parkleitsystem

Ebenfalls mit dem Stadtbus in die Innenstadt geht es ab den Mobilstationen Weseler Straße und Albersloher Weg oder ab dem P+R-Platz am LVM-Preußenstadion (Hammer Straße). Wer sie nutzt, bezahlt nur die Busfahrt, das Parken ist kostenlos. Die P+R-Plätze sind ausgeschildert und eingetragen im interaktiven Liniennetzplan

Autofahrerinnen und Autofahrer, die in der Innenstadt parken wollen, können dem Parkleitsystem folgen. Es weist den Weg zu Parkhäusern sowie größeren Parkplätzen und zeigt die noch freien Stellplätze an. 
 

Fahrplanauskunft 

Echtzeitauskunft zu den Stadtbus-Abfahrtszeiten

Parkleitsystem der Stadt