Newsdetail

Neues Wohnheim an der Steinfurter Straße

Die Leos Gate GmbH plant, an der Steinfurter Straße auf Höhe des Johann-Krane-Wegs einen fünfgeschossigen Neubau zu errichten. 124 öffentlich geförderte Apartments für Auszubildende und Studierende sollen in den vier Obergeschossen des Gebäudes am Standort der ehemaligen Eissporthalle entstehen. 

Lageplan

An der Steinfurter Straße soll im rot markierten Bereich ein fünfgeschossiger Neubau mit 124 öffentlich geförderten Apartments für Auszubildende und Studierende entstehen. © Stadt Münster/OpenGeodata.NRW

Im Erdgeschoss verbleibt die Filiale der dort bereits bestehenden Fast-Food-Gastronomie.

Der Neubau ergänzt die drei Apartmenthäuser des benachbarten „Leoland“-Projektes, die an diesem Standort 2023 eröffnet haben und vervollständigt damit das städtebauliche Konzept wie vorgesehen. Das geplante Gebäude orientiert sich auch in Größe und Optik an den drei bestehenden Häusern, die von denselben Akteuren realisiert wurden. Der Gestaltungsbeirat der Stadt Münster hat dem Entwurf des Neubaus mit einer Fassade aus Klinker und Holz im Übergang zum denkmalgeschützten Leonardo-Campus bereits zugestimmt.

Um das Projekt umzusetzen, ist es notwendig, den rechtskräftigen Bebauungsplan für den Standort zu ändern. Der Entwurf der Bebauungsplanänderung samt Begründung sowie zusätzliche umweltbezogene Dokumente stehen daher von Montag, 13. Oktober, bis einschließlich Donnerstag, 13. November, online unter www.stadt-muenster.de/stadtplanung zur Verfügung. Außerdem liegen die Unterlagen im selben Zeitraum im Kundenzentrum des Stadthauses 3 (Albersloher Weg 33) öffentlich aus. Dort sind sie montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr einsehbar.

Bis zum 13. November besteht auch die Möglichkeit, Stellungnahmen zur Planung abzugeben. Dafür steht auf der angegebenen Website ein Onlineformular zur Verfügung. Bei Bedarf sind dort auch die nötigen Kontaktdaten zu finden, um die Stellungnahmen zum Beispiel per E-Mail, Post oder persönlich zur Niederschrift abzugeben.

Für eine persönliche Beratung und bei weiteren Fragen zur Planung sind die passenden Ansprechpersonen im Stadtplanungsamt telefonisch unter der Nummer 02 51/4 92-61 95 erreichbar.

Stadtplanungsamt