Newsdetail

NRW feiert Landesgeburtstag 2026 in Münster

Vom 28. bis 30. August 2026 finden in Münster die Feierlichkeiten zum 80. Geburtstags des Landes Nordrhein-Westfalen statt. In den Nordrhein-Westfalen-Tag integriert wird das zeitgleich stattfindende Stadtfest „Münster Mittendrin“.

Karte der Austragungsorte des NRW-Tages seit 2006

Austragungsorte des NRW-Tages seit 2006 © Stadt Münster

Der Termin für die Feierlichkeiten zum 80. Geburtstags des Landes Nordrhein-Westfalen steht fest: Der Nordrhein-Westfalen-Tag 2026 in Münster wird am Wochenende vom 28. bis 30. August 2026 stattfinden. Beim 12. Bürger- und Familienfest für alle Menschen des Landes im kommenden Jahr wird das 80. Landesjubiläum gefeiert. 

Ministerpräsident Hendrik Wüst: „Nordrhein-Westfalen feiert im nächsten Jahr 80. Geburtstag. Dieses besondere Jubiläum feiern wir so, wie es sein sollte: gemeinsam mit den Menschen im Land als großes Familienfest. Münster ist dafür der perfekte Ort - traditionsbewusst, lebenswert und liebenswürdig. Die Vielfalt, die uns in Nordrhein-Westfalen ausmacht, ist unsere große Stärke. Ich lade deswegen alle Menschen im Land schon jetzt ein: Lassen sie uns gemeinsam die ganze Schönheit, Herzlichkeit und Stärke unseres Landes erleben und zusammen seinen Geburtstag feiern.“

Oberbürgermeister Tilman Fuchs: „Wir sind stolz darauf, 2026 den Nordrhein-Westfalen-Tag zum 80. Jubiläum unseres Landes in Münster ausrichten zu dürfen. Diese Entscheidung würdigt das, was unsere Stadt ausmacht: Offenheit, Vielfalt und eine engagierte Stadtgesellschaft. Unsere Stadt ist ein Ort, an dem Tradition auf Innovation trifft, in der Nachhaltigkeit, Dialog, Wissenschaft und Lebensfreude Grundpfeiler des städtischen Zusammenlebens und damit unserer demokratischen Grundordnung bilden. Wir freuen uns auf ein Fest, das unsere Stadt und das ganze Land von ihrer besten Seite zeigt.“

Stadtfest „Münster Mittendrin“ wird 2026 Teil des Nordrhein-Westfalen-Tages

Auch das Stadtfest „Münster Mittendrin“ findet im Jahr 2026 am letzten August-Wochenende statt. Es wird als eigener Programmbeitrag ein Teil der NRW-Geburtstagsfeier, die in der ganzen Innenstadt über die Bühnen geht. Darauf haben sich die Stadt Münster als Veranstalterin des Stadtfestes und die Organisatoren der Münster Mittendrin GmbH verständigt. Ana Voogd, Geschäftsführerin der Münster Mittendrin GmbH, freut sich über diese Kooperation. „Wir sind stolz darauf, Teil dieses bedeutenden Landesfestes zu sein. Ein besonderer Spot für Münster Mittendrin im großen Programm zum Nordrhein-Westfalen-Jubiläum.“

Veranstaltet wird der Nordrhein-Westfalen-Tag vom Land Nordrhein-Westfalen und der Stadt Münster. Gemeinsam planen die Staatskanzlei des Landes, das MCC Halle Münsterland, Münster Marketing und die Münster Mittendrin GmbH das Großereignis. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. 

Hintergrund zum Nordrhein-Westfalen-Tag

Der Nordrhein-Westfalen-Tag wurde erstmals 2006 anlässlich des 60. Landesgeburtstags in Düsseldorf gefeiert. Seitdem findet er immer in einer anderen Region und einer anderen Stadt des Landes statt, seit 2012 im regelmäßigen Turnus von zwei Jahren. Zuletzt 2024 in Köln gefeiert, zog der Nordrhein-Westfalen-Tag einmal mehr hunderttausende Besucherinnen und Besucher an.

Zuvor wurde der Landesgeburtstag in Düsseldorf (2006), Paderborn (2007), Wuppertal (2008), Hamm (2009), Siegen (2010), Bonn (2011), Detmold/Kreis Lippe (2012), Bielefeld (2014), Düsseldorf (2016) und Essen (2018) gefeiert. In den Jahren 2020 und 2022 fiel der Nordrhein-Westfalen-Tag coronabedingt aus.