Newsdetail

Oxford-Quartier: 53.000 Quadratmeter Grünanlagen für Sport, Erholung und Klima

Am Freitag, 10. Oktober, hat die städtische Tochtergesellschaft KonvOY GmbH neue Grünflächen im Norden des Oxford Quartiers in Gievenbeck offiziell eröffnet. Die Fertigstellung der größten öffentlichen Grünfläche im Quartier, dem sogenannten „Grünen Trichter“, ist ein Meilenstein der Entwicklung der ehemaligen Oxford-Kaserne.

Parkour-Anlage aus Baumstämmen und Metallstangen vor Baumreihe

Die Parkour-Anlage ist eine der neu entstandenen Sportflächen im Oxford-Quartier. © Stadt Münster / Patrick Schulte

Die neu gestalteten Grünanlagen verbinden die Freizeitanlage des „Grünen Finger“ im Auenviertel von Münster mit dem ehemaligen Kasernengelände. Auf 53.000 Quadratmetern bieten sie viel Platz für Erholung, Sport und soziale Interaktion. Neben einer weitläufigen Wiesenlandschaft sind eine Parkour-Anlage, ein Boule-Platz, ein Speckbrettfeld und multifunktionale Sportfelder entstanden.

Das Oxford-Quartier ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in Münster. Auf 260.000 Quadratmetern Fläche entstehen Wohnraum für bis zu 4.000 Menschen und insgesamt 90.000 Quadratmeter öffentliche Erholungsräume.

Klimaangepasste Stadtentwicklung

Der Rückbau versiegelter Bereiche, 130 neu gepflanzte Bäume sowie Versickerungsflächen zur Hochwasserprävention leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur klimaangepassten Stadtentwicklung. Mit dem nun fertiggestellten „Grünen Trichter“ ist das Quartier erstmalig seit der Entstehung als Kaserne vor 90 Jahren vom Norden her öffentlich begeh- und erlebbar.

An der Eröffnung der Grünanlagen nahmen Münsters Bürgermeisterin Maria Winkel, Bezirksbürgermeister Stephan Brinktrine sowie Stephan Aumann, Geschäftsführer der KonvOY, teil. Investorinnen und Investoren stellten realisierte und geplante Projekte im Quartier vor, Planerinnen und Planer der Stadt Münster führten über die neuen Grünflächen.

Zur KonvOY GmbH