Newsdetail

Vornholtgraben: Arbeiten schaffen Platz für natürlichen Bachlauf

Die Stadt Münster plant die ökologische Aufwertung des Vornholtgrabens in Gremmendorf. Um Platz für den künftig renaturierten Bachlauf zu schaffen, müssen zuvor einige Bäume südlich der Bahngleise gefällt werden. Diese vorbereitenden Arbeiten beginnen am Mittwoch, 12. November.

Der Vornholtgraben in Gremmendorf

Der Vornholtgraben in Gremmendorf verläuft zwischen Altehof und Angelmodder Weg in einem Rohr. Die Stadt plant, den Bach naturnäher zu gestalten und den Hochwasserschutz in diesem Bereich zu verbessern. © Stadt Münster

Die Stadt plant, das Gewässer zwischen der Straße Altehof und dem Angelmodder Weg naturnäher zu gestalten und gleichzeitig den Hochwasserschutz in diesem Bereich zu verbessern. Aktuell verläuft dieser Abschnitt des Gewässers in einem Rohr. In Kürze wird er auf einer Länge von 335 Metern geöffnet und in einem natürlichen Verlauf neu angelegt.

Wenn die Renaturierungsmaßnahme abgeschlossen ist, wird die Stadt Münster standortgerechte Gehölze entlang des neuen Bachlaufs pflanzen. So entsteht ein vielfältiger und ökologisch wertvoller Lebensraum, der auch zur Verbesserung der Wasserqualität beiträgt. Die Stadt rechnet mit einem Abschluss der Gesamtmaßnahme im Jahr 2026.

Das Projekt ist Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets, mit dem die Stadtverwaltung Ökologie und Hochwasserschutz im Einzugsgebiet des Vornholtgrabens verbessern will. Die Planung orientiert sich an den Zielen der europäischen Wasserrahmenrichtlinie, die einen guten ökologischen Zustand der Fließgewässer in Europa anstrebt. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert das Vorhaben zu 80 Prozent im Rahmen des Programms „Lebendige Gewässer“.

Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit

Amt für Mobilität und Tiefbau