News-Übersicht Kunst Kultur

Aktuelles aus Kunst und Kultur

„Regenbogenstreifen“ neu auf dem Hafenplatz

Ein 100 Meter langer Regenbogen-Zebrastreifen in den Farben der „Progress Pride“-Flagge ist das neue Symbol für Toleranz und Vielfalt auf dem Hafenplatz in Münster, ermöglicht durch Spenden und Sponsoring.

Mehr erfahren

Sanierung des denkmalgeschützten Torhauses am Neutor

Die Stadt Münster beginnt mit der Sanierung des nordöstlichen Torhauses am Neutor. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 1778 als Wachhaus erbaut und gehört zu den drei noch erhaltenen klassizistischen Torhäusern in der Stadt. Heute ist dort der Stadtheimatbund untergebracht.

Mehr erfahren

Hansemahl: Schnittchen und Musik auf dem Prinzipalmarkt

Münster Marketing und die Initiative Starke Innenstadt (ISI) verwandeln den Prinzipalmarkt am Samstag, 3. Mai, wieder in den schönsten Freiluftspeisesaal der Stadt.

Mehr erfahren

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans

Die Stadt Münster und ihre französische Partnerstadt Orléans beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder am Deutsch-Französischen Freiwilligendienst. 

Mehr erfahren

Umbau abgeschlossen: Bürgerhalle offiziell wiedereröffnet

Einheitlicheres Erscheinungsbild, weniger Energieverbrauch und Verbesserungen bei Licht, Akustik und Raumklima

Mehr erfahren

Dreharbeiten: Tatort „Die Erfindung des Rades“

Nach der Premiere ist vor dem Dreh: Noch am vergangenen Mittwoch begrüßte das Tatort-Team 1.500 Gäste im Cineplex zur Kino-Premiere der Folge „Fiderallala“, die in Kooperation mit dem Filmservice Münster.Land ausgerichtet wurde. In der zweiten Aprilwoche ist die Tatort-Crew für eine neue Produktion…

Mehr erfahren

Tatort-Premiere "Fiderallala" im Cineplex Münster

Am 2. April feierte der neue Münster-Tatort Premiere.

Mehr erfahren

50 Jahre Gebietsreform

Als Münster über Nacht auf das Vierfache wuchs

Mehr erfahren

Karneval 2025 in Münster

Straßenkarneval in Münster: In diesem Jahr gibt wieder den großen Rosenmontagsumzug in der Innenstadt sowie vier weitere Umzüge in den Stadtteilen.

Mehr erfahren

Finanzielle Unterstützung vom Freundeskreis

Die Stadtbücherei Münster erhält auch in diesem Jahr finanzielle und ehrenamtliche Unterstützung durch den Freundeskreis der Stadtbücherei.

Mehr erfahren

3D-Rundgang führt virtuell durch das Historische Rathaus

Münsters Historisches Rathaus lädt zum virtuellen Besuch ein. Der neue informative Rundgang durch Bürgerhalle und Friedenssaal läuft auf dem heimischen PC ebenso wie auf dem Smartphone.

Mehr erfahren

Westfälische Friedenskonferenz: Münster 2024 erneut Gastgeber

Das Historische Rathaus in Münster ist im kommenden Jahr erneut Ort für die Westfälische Friedenskonferenz.

Mehr erfahren

Neue Leiterin in der Stadtbücherei

Cordula Gladrow nahm am Montag, 2. Oktober, ihre Arbeit in Münster auf und trat damit die Nachfolge von Stefanie Dobberke an.

Mehr erfahren