News-Übersicht Kunst Kultur

Aktuelles aus Kunst und Kultur

Münster richtet NRW-Tag 2026 aus

Auf Einladung von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) richtet die Stadt Münster den NRW-Tag 2026 aus. Die Verwaltung beginnt mit den organisatorischen und inhaltlichen Planungen in Zusammenarbeit mit dem Messe- und Congress-Centrum (MCC) Halle Münsterland. 

Mehr erfahren

„SchlauRaum“: Münsters größte Yoga-Stunde auf dem Prinzipalmarkt

Der Prinzipalmarkt war schon Freiluft-Speisesaal, Dancefloor oder Konzertraum. Am Eröffnungswochenende des Wissenschaftsfestivals „SchlauRaum“ findet hier Münsters größte Yoga-Stunde statt und lädt zu Sport und Entspannung vor historischer Kulisse ein

Mehr erfahren

Kulturmagazin zeigt Münsters kreative Vielfalt

Die lebendige Kulturlandschaft Münsters thematisiert das jetzt erschienene Magazin „Kultur in Münster 24/25“. Die neue Ausgabe widmet sich den Bereichen Literatur, Film und digitale Medien – zentrale Felder, die die kulturelle Entwicklung in Münster maßgeblich prägen. Herausgegeben wird das Magazin…

Mehr erfahren

Stadttheater stellt Wirtschaftsplan 2025/26 vor

Das Theater Münster rechnet für die kommende Spielzeit 2025/2026 mit einem Defizit von rund 1,2 Millionen Euro. Insbesondere deutlich gestiegene Material-, Betriebs- und Personalkosten setzen dem städtischen Kulturbetrieb finanziell weiter zu. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Wirtschaftsplan…

Mehr erfahren

Kirsten Mühlbach-Ausstellung im Stadthaus 1

Im Stadthaus 1 an der Klemensstraße ist noch bis zum 13. Oktober 2025 reliefartige Malerei der münsterschen Künstlerin Kirsten Mühlbach zu sehen. 

Mehr erfahren

Sanierung des Kulturzentrums und Kita-Neubau am Hoppengarten geplant

Das ehemalige Heerde-Kolleg am Hoppengarten soll als Produktionsort für Kunst und Kultur umfassend saniert und weiterentwickelt werden. Zudem soll auf dem Gelände eine Zweigruppen-Kita neu gebaut werden. 

Mehr erfahren

Golo Berg bleibt Generalmusikdirektor am städtischen Theater

Wichtige Weichenstellung für das städtische Theater: Der Vertrag von Generalmusikdirektor Golo Berg wird um fünf Jahre verlängert. Das hat der Rat der Stadt Münster im nicht-öffentlichen Teil seiner Sitzung am Mittwoch, 21. Mai, entschieden.

Mehr erfahren

Grünflächenunterhaltung auf der Promenade

Am Samstag, 24. Mai, verwandelt die Grünflächenunterhaltung von 15 bis 18 Uhr die Promenade wieder in eine große Open-Air-Bühne.

Mehr erfahren

„Regenbogenstreifen“ neu auf dem Hafenplatz

Ein 100 Meter langer Regenbogen-Zebrastreifen in den Farben der „Progress Pride“-Flagge ist das neue Symbol für Toleranz und Vielfalt auf dem Hafenplatz in Münster, ermöglicht durch Spenden und Sponsoring.

Mehr erfahren

Sanierung des denkmalgeschützten Torhauses am Neutor

Die Stadt Münster beginnt mit der Sanierung des nordöstlichen Torhauses am Neutor. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 1778 als Wachhaus erbaut und gehört zu den drei noch erhaltenen klassizistischen Torhäusern in der Stadt. Heute ist dort der Stadtheimatbund untergebracht.

Mehr erfahren

Hansemahl: Schnittchen und Musik auf dem Prinzipalmarkt

Münster Marketing und die Initiative Starke Innenstadt (ISI) verwandeln den Prinzipalmarkt am Samstag, 3. Mai, wieder in den schönsten Freiluftspeisesaal der Stadt.

Mehr erfahren

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans

Die Stadt Münster und ihre französische Partnerstadt Orléans beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder am Deutsch-Französischen Freiwilligendienst. 

Mehr erfahren

Umbau abgeschlossen: Bürgerhalle offiziell wiedereröffnet

Einheitlicheres Erscheinungsbild, weniger Energieverbrauch und Verbesserungen bei Licht, Akustik und Raumklima

Mehr erfahren

Dreharbeiten: Tatort „Die Erfindung des Rades“

Nach der Premiere ist vor dem Dreh: Noch am vergangenen Mittwoch begrüßte das Tatort-Team 1.500 Gäste im Cineplex zur Kino-Premiere der Folge „Fiderallala“, die in Kooperation mit dem Filmservice Münster.Land ausgerichtet wurde. In der zweiten Aprilwoche ist die Tatort-Crew für eine neue Produktion…

Mehr erfahren

Tatort-Premiere "Fiderallala" im Cineplex Münster

Am 2. April feierte der neue Münster-Tatort Premiere.

Mehr erfahren

50 Jahre Gebietsreform

Als Münster über Nacht auf das Vierfache wuchs

Mehr erfahren

Karneval 2025 in Münster

Straßenkarneval in Münster: In diesem Jahr gibt wieder den großen Rosenmontagsumzug in der Innenstadt sowie vier weitere Umzüge in den Stadtteilen.

Mehr erfahren

Finanzielle Unterstützung vom Freundeskreis

Die Stadtbücherei Münster erhält auch in diesem Jahr finanzielle und ehrenamtliche Unterstützung durch den Freundeskreis der Stadtbücherei.

Mehr erfahren

3D-Rundgang führt virtuell durch das Historische Rathaus

Münsters Historisches Rathaus lädt zum virtuellen Besuch ein. Der neue informative Rundgang durch Bürgerhalle und Friedenssaal läuft auf dem heimischen PC ebenso wie auf dem Smartphone.

Mehr erfahren

Westfälische Friedenskonferenz: Münster 2024 erneut Gastgeber

Das Historische Rathaus in Münster ist im kommenden Jahr erneut Ort für die Westfälische Friedenskonferenz.

Mehr erfahren