E-Mail-Adresse @muenster.de

Die Münster-Mailadresse

Webmail abrufen

Passwort vergessen?

Hilfe

Nutzungsbedingungen

Die Nutzung dieses Angebots ist an folgende Bedingungen geknüpft:

  1. Personen, die in Münster gemeldet sind, können eine kostenlose E-Mail-Adresse mit dem Domain-Namen @muenster.de (@muenster.de-Adresse) beantragen. Der beantragte Adress-Name vor dem Domain-Namen @muenster.de muss in nachvollziehbarem Bezug zum Namen der nutzenden Person stehen.
    Für ehrenamtliche bürgerschaftliche Projekte und Initiativen kann ebenfalls eine @muenster.de-Adresse mit dem Namen des Projekts/der Initiative beantragt werden, wenn ein Nachweis über das Projekt/die Initiative vorliegt.
     
  2. Der beantragte Adress-Name muss den technischen Anforderungen für E-Mail-Namen entsprechen und darf noch nicht vergeben sein. Er darf in Form, Inhalt und Zweck nicht gegen gesetzliche Verbote, Gebote, Rechte Dritter, die guten Sitten und den fairen und nichtdiskriminierenden Umgang verstoßen. Die AM-GmbH als Provider handelt im Auftrag der Stadt Münster und ist berechtigt, @muenster.de-Adressen, die diesen Anforderungen nicht genügen, nicht einzurichten oder auch nach der Einrichtung zu sperren.
     
  3. Zur Einrichtung des E-Mail-Kontos für die @muenster.de-Adresse werden persönliche Daten zum Zwecke der Nutzerbetreuung und zur Identifizierbarkeit elektronisch gemäß Bestimmungen des Datenschutzgesetzes gespeichert. Mit Beantragung einer @muenster.de-Adresse erklärt sich der/die Nutzende damit einverstanden.
     
  4. Zum Adress-Namen können ein oder mehrere (maximal sechs) Alias-Namen eingerichtet werden, soweit dazu ein begründetes Interesse besteht. Nicht erlaubt sind Alias-Namen, die den Eindruck erwecken, bei dem/der Nutzenden handele es sich um eine andere Person, eine Institution, eine Person des öffentlichen Lebens oder eine Firma, nicht erlaubt sind außerdem Alias-Adressen, die beleidigende, rassistische, sexistische, pornografische oder gewaltverherrlichende Ausdrücke benutzen oder geeignet sind, entsprechende Assoziationen zu wecken. Der Provider ist befugt, diese Alias-Adressen zu löschen.
     
  5. Die @muenster.de-Adressen sind ausschließlich für den persönlichen und privaten Gebrauch bestimmt. 
    Eine gewerbliche Nutzung ist nicht erlaubt.
     
  6. Die @muenster.de-Adresse ist für die Kommunikation zwischen Personen gedacht. Sie darf nicht in einer Art genutzt werden, die geeignet ist, den Bestand, den Betrieb oder die technische Infrastruktur von Rechenzentren oder Datennetz zu gefährden (Viren, Spamming). Der Provider des Mailservers ist berechtigt, Vorkehrungen gegen die missbräuchliche Nutzung zu treffen und entsprechende Schutzprogramme einzurichten. Bei grob fahrlässigem Gebrauch oder vorsätzlichem Missbrauch der Adresse und der Mail-Infrastruktur sind Nutzende gegebenenfalls zum Schadensersatz verpflichtet.
     
  7. Die E-Mailkonten-Inhaber/innen sind verpflichtet, die zur Nutzung des E-Mail-Postfachs erhaltenen Eingangspasswörter umgehend zu ändern. Die genutzten Passwörter sind streng geheim zu halten und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Sollte ein Passwort Unbefugten bekannt werden, muss es unverzüglich unter Beachtung der Richtlinien für sichere Passwörter geändert werden.
    Falls das nicht mehr möglich ist, ist die AM-GmbH unverzüglich zu benachrichtigen: muenster-mail@am-gmbh.de
    Bei Missbrauch der muenster.de-Adresse, der auf einen ungenügenden Schutz des Passworts zurückzuführen ist, haftet der/die Nutzende.
     
  8. Wird ein E-Mail-Konto länger als 180 Tage nicht genutzt (kein Login über Webbrowser, Mail-App oder E-Mail-Programm), ist der Provider berechtigt, den Account zu sperren. Ein Anspruch auf die weitere Nutzung der @muenster.de-Adresse muss innerhalb von weiteren 180 Tagen angemeldet werden. Andernfalls können die im E-Mail-Postfach gespeicherten E-Mails und sonstige Dateien ohne Rückfrage gelöscht werden. Die E-Mail-Adresse des gelöschten Kontos kann neu vergeben werden.
     
  9. Nutzende, die ihre @muenster.de-Adresse nicht mehr verwenden wollen, werden gebeten, das Konto zu kündigen. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Die einfachste Möglichkeit ist eine formlose E-Mail vom zu kündigenden Konto an die Adresse muenster-mail@am-gmbh.de.
     
  10. Die Stadt Münster und die AM-GmbH als Auftragnehmerin sind bestrebt, den kostenlosen E-Mail-Service verlässlich und dauerhaft anzubieten. Ein Rechtsanspruch auf ununterbrochene und fehlerfreie Dienstleistung besteht aber nicht. Insbesondere können keine Schadensersatzansprüche für nicht oder nicht rechtzeitig zugestellte oder erhaltene E-Mails geltend gemacht werden.

Registrierung einer @muenster.de-Adresse

Wenn Ihr Online-Antrag bei uns eingegangen ist, schicken wir Ihnen innerhalb einer Woche Ihre persönliche Kennung und alle weiteren Informationen per Post an die von Ihnen hier angegebene Adresse.
Die Nutzung der @muenster.de-Adresse ist für Sie kostenfrei. Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Um eine Adresse für ehrenamtliche bürgerschaftliche Initiativen und Projekte zu beantragen, geben Sie deren Namen, die Kontaktdaten der verantwortlichen Person sowie geeignete Nachweise (z. B. Homepage-Link) an.
Der beantragte Adress-Name vor dem Domain-Namen @muenster.de muss in nachvollziehbarem Bezug zum Namen der nutzenden Person bzw. des Projekts/der Initiative stehen.
Er muss mindestens drei Zeichen lang sein und mindestens drei Buchstaben enthalten.

E-Mail-Adresse beantragen 

E-Mail-Alias gewünscht?

Falls Sie bereits eine @muenster.de-Adresse haben und einen Alias-Namen möchten, können Sie ihn hier beantragen.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen. Der beantragte Alias-Name muss in nachvollziehbarem Bezug zum Namen der nutzenden Person bzw. des Projekts/der Initiative stehen. Er muss mindestens drei Zeichen lang sein und mindestens drei Buchstaben enthalten.

Alias beantragen

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Münsters Bürgerinnen und Bürger können im Stadtnetz ihre kostenlose Mailadresse @muenster.de beantragen. Im Online-Formular dazu werden personenbezogene Daten erhoben.
Diese personenbezogenen Daten werden ausschließlich im Rahmen des Account-Antrags und in einem Umfang verarbeitet und genutzt, der für die Einrichtung des E-Mail-Kontos erforderlich ist.

Die technische Plattform der @muenster.de-Mail-Accounts betreut die AM GmbH.

Kontakt:
AM-GmbH
Feldstraße 34 
59872 Meschede
technik-kontakt@muenster.de
www.am-gmbh.de