Oberbürgermeister Markus Lewe
Pressefotos
Für journalistische Zwecke bietet das Presseamt Münster zwei Fotomotive von Oberbürgermeister Markus Lewe an.
Die Veröffentlichung zu nichtkommerziellen Zwecken ist honorarfrei bei folgender Quellenangabe: "Foto: Presseamt Münster / Britta Roski".
- Portraitfoto OB Lewe (JPG, 773 KB)
- OB Lewe mit dem Rad am Lambertikirchplatz (JPG, 8.89 MB)
Pressemeldungen
-
26.05.2023:
OB Lewe mahnt „Letzte Generation“ zur Wahrung der Rechtsstaatlichkeit
-
26.05.2023:
Sparkassen Münsterland Giro auf der Friedensstrecke
Herausforderungen für Radsportprofis von Osnabrück nach Münster
-
24.05.2023:
Oberbürgermeister Lewe: Stadt Münster profitiert vom SC Preußen
Regionalökonomische Studie zeigt wirtschaftliche Bedeutung des Vereins für die Stadt
-
22.05.2023:
Special Olympics Landesspiele 2024 in Münster
Rahmenvereinbarung unterzeichnet
-
16.05.2023:
Das Hansemahl wird zur Friedens-Tafel
ISI, Kaufmannschaft und Stadt laden auf den Prinzipalmarkt ein
-
16.05.2023:
Münster wird Klimastadt: Oberbürgermeister Lewe lädt zum Stadtforum ein
Stadtgesellschaft tauscht sich am 15. Juni über Zusammenarbeit für Klimaneutralität aus
-
14.05.2023:
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein
-
11.05.2023:
Regenbogenfarben im Stadtbild - Windthorststraße wird zur Modellachse
Konzept für mehr Sichtbarkeit von LSBTIQ* Menschen in Münster
-
11.05.2023:
Rat wählt Dr. Maria Näther zur Geschäftsführerin der Messe und Congress Centrum Halle Münsterland GmbH
Langjährige Tätigkeit für die Koelnmesse GmbH
-
10.05.2023:
Glückwunsch für Manfred Igelbrink
-
09.05.2023:
Friedens-Bewegung mit 7000 Schülerinnen und Schülern zieht am Freitag durch Münster
Nachmittagsprogramm des Friedensjahres lädt in die Innenstadt ein
-
09.05.2023:
Aufstiegsfeier im Rathaus: Oberbürgermeister empfängt SC Preußen Münster
Prinzipalmarkt am Sonntag für Feierlichkeiten gesperrt
-
08.05.2023:
Kramermahl: Alexander Birken trägt sich ins Goldene Buch ein
-
28.04.2023:
Aktion „Stadtradeln“ beginnt am 1. Mai
Bereits mehr als 6000 Teilnehmende sind registriert / Aktiv für Klimaschutz und Lebensqualität / Auftakt-Tour zum Freibad Coburg
-
25.04.2023:
Starkregengefahrenkarten: Stadt Münster verschickt über 48.000 Informationsschreiben
Internetseite zu Risikoeinschätzung und Vorsorge / Neues kostenfreies Beratungsangebot
-
24.04.2023:
ADFC-Fahrradklima-Test: Münster belegt Spitzenplatz
Rang 1 in der Kategorie der Städte mit über 200.000 Einwohnenden / Zahlreiche Radverkehrsmaßnahmen der vergangenen Jahre zeigen Wirkung / Motivation für anstehende Aufgaben
-
17.04.2023:
Botschafter der Republik Honduras zu Gast im Rathaus
-
03.04.2023:
Stadtmuseum Münster nimmt besonderen Trinkpokal entgegen
-
31.03.2023:
Kongresspreis 2023: Dreifache Auszeichnung für die Wissenschaft
Kongressinitiative würdigt Prof. Dr. Sabine Flamme, Prof. Dr. Hans Schöler und Prof. Dr. Bernd Strauß
-
30.03.2023:
Schulterschluss für mehr Klimaschutz
Gemeinsames Treffen von Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung / Klimafrage ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe
-
22.03.2023:
"Münster Mittendrin" mit den Sportfreunden Stiller und Adel Tawil
Hochsommerliches Stadtfest vom 18. bis zum 20. August / Vorverkauf für Top Acts startet am 23. März
-
22.03.2023:
Meilenstein fürs York-Quartier: Baubeginn für neue Grundschule
Oberbürgermeister Markus Lewe setzt ersten Spatenstich / Second-Hand-Klinker für mehr Nachhaltigkeit
-
20.03.2023:
375 Jahre Westfälischer Frieden: Stadt stellt Jubiläumsprogramm vor
Friedensjahr mit rund 300 Veranstaltungen
-
19.03.2023:
Lewe legt Blumen am Tatort des Messerangriffs nieder
-
19.03.2023:
Münster bricht Send vorzeitig ab
Stadt reagiert auf tödlichen Messerangriff
-
17.03.2023:
Sozialenergiefonds übernimmt im Notfall Strom- und Gaskosten
Stadt und Wohlfahrtsverbände ziehen an einem Strang / Spenden finanzieren Solidarfonds für einkommensschwache Haushalte
-
09.03.2023:
Münster und Winnyzja besiegeln Partnerschaft offiziell
Unterzeichnung der Urkunden im Friedenssaal / Dreierbündnis mit Lublin
-
08.03.2023:
EU-Parlamentspräsidentin Metsola dankt Münster für Ukraine-Hilfen
Stadt unterstützt Kampagne „Generatoren der Hoffnung“
-
07.03.2023:
Münsterland ist starke Region kommunaler Jobcenter - neuer Imagefilm
Wichtige Zusammenarbeit in der Region
-
03.03.2023:
Gleichstellung bleibt wesentliche Aufgabe für die Stadt Münster
Beflaggung zum Internationalen Frauentag am 8. März / Rote-Bank-Aktion vor dem Stadtmuseum
-
03.03.2023:
Zusätzlicher Planungsaufwand verzögert Inbetriebnahme der WLE-Strecke
Stadt Münster, Kreis Warendorf und Stadt Sendenhorst zeigen sich enttäuscht
-
03.03.2023:
„Mit fester Überzeugung, unbändigem Tatendrang und klarer Vision“
Internationaler Preis des Westfälischen Friedens für Emmanuel Macron und Deutsch-Polnisches Jugendwerk / Münsters OB Markus Lewe begrüßt Entscheidung
-
02.03.2023:
Energiebilanz: Emissionen sinken nicht stark genug
Stadt legt Energie- und Treibhausgasbilanz für 2021 vor / Oberbürgermeister Lewe: „Wir müssen uns verändern“
-
01.03.2023:
EU fördert Kooperationsprojekt zum Klimaschutz der Städte Münster, Aachen, Mannheim
Münster erfolgreich als Europäische Modellstadt für klimaneutrale Städte bis 2030
-
28.02.2023:
Infoabend zur Partnerschaft mit Winnyzja am 9. März
Delegationen aus der Ukraine und aus Polen zu Gast
-
27.02.2023:
Gemeinsam für die Zukunft des Münsterland-Giro
Kreise, Kommunen und Sponsoren verlängern Radsport-Engagement um vier Jahre
-
27.02.2023:
WIB-Dinner: Marie-Christine Ostermann trägt sich ins Goldene Buch ein
-
24.02.2023:
Aktionen zum Frieden: Grußwort von Oberbürgermeister Markus Lewe
-
15.02.2023:
Historiker*innenpreis der Stadt Münster geht an Ute Daniel
Preisvergabe im Rahmen der Feierlichkeiten zum 375. Jubiläum des Westfälischen Friedens
-
10.02.2023:
OB Lewe zu Aktionen am 24. Februar: „Die Stadt Münster steht an Ihrer Seite“
Bürgermeisterin Angela Stähler bei Solidaritätsveranstaltung vor dem Historischen Rathaus / Bürgermeister Klaus Rosenau vertritt in der Friedenskette
-
07.02.2023:
OB Lewe spricht Erdbeben-Betroffenen Mitgefühl aus
Austausch mit Generalkonsul der Republik Türkei in Münster
-
07.02.2023:
Delegation aus Bologna informiert sich über Klimaschutz in Münster
Auftakt zur Klimapartnerschaft / Austausch über Recycling, Abwasserbehandlung und Umgang mit Wetterextremen
-
07.02.2023:
Himmelsleiter wird bis in den Herbst über Münster leuchten
Oberbürgermeister, Künstlerin, Kirchengemeinde und Sponsorin verständigen sich auf Verlängerung
-
03.02.2023:
Sicherheit rund um den Hauptbahnhof - Stadt und Polizei beschließen weitere Maßnahmen
Von-Vincke-Straße und Bremer Platz stehen im Fokus
-
02.02.2023:
OB Lewe zur Übergabe der Forschungsfertigung Batteriezelle: „Zukunftssicherndes Projekt“
Großer Tag für den Wirtschafts-, Wissenschafts-, Innovations- und Technologiestandort Münster
-
02.02.2023:
"Gutes Morgen Münster": Mehr als 200 Gäste stehen für Münsters Vielfalt
Oberbürgermeister Markus Lewe dankt Teilnehmenden an der Kampagne / Buch porträtiert sozialen Zusammenhalt in der Stadt / Ausblick in die Zukunft
-
31.01.2023:
Ehemalige Mitglieder der Bezirksvertretungen im Rathaus empfangen
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt
-
31.01.2023:
Uni-Klinik: Spitzengespräch zu Ausbauplänen
-
27.01.2023:
Erinnerung an dunkelste Zeit Deutschlands
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
-
18.01.2023:
Ratsmitglieder tragen sich ins Goldene Buch ein
Empfang im Rathaus
-
18.01.2023:
Ukraine: 1000 Bildwörterbücher zur Verständigung
Erfolgreiche Kooperation mit Projektgruppe „Zeichner bauen Brücken“ / Hefte werden an ukrainische Geflüchtete und Helfende aus Münster verteilt / Kostenlose Downloadmöglichkeit über städtische Website
-
16.01.2023:
Glückwunsch für Rudolf Steingrube
-
16.01.2023:
Neujahrsempfang: Blick in Zukunft und Vergangenheit
Rund 500 Gäste im Rathaus / Klimaschutz und Westfälischer Friede Thema
-
06.01.2023:
Zurück im Rathaus: Stadt Münster lädt zum Neujahrsempfang ein
Professorin Dr. Barbara Stollberg-Rilinger hält am 15. Januar die Festrede
-
04.01.2023:
Glückwunsch für Maria Klein-Schmeink
Pressemeldungen im Archiv
- Meldungen aus dem Jahr 2022
- Meldungen aus dem Jahr 2021
- Meldungen aus dem Jahr 2020
- Meldungen aus dem Jahr 2019
- Meldungen aus dem Jahr 2018
- Meldungen aus dem Jahr 2017
- Meldungen aus dem Jahr 2016
- Meldungen aus dem Jahr 2015
- Meldungen aus dem Jahr 2014
- Meldungen aus dem Jahr 2013
- Meldungen aus dem Jahr 2012
- Meldungen aus dem Jahr 2011
- Meldungen aus dem Jahr 2010
- Meldungen aus dem Jahr 2009