Oberbürgermeister Markus Lewe
Pressefotos
Für journalistische Zwecke bietet das Presseamt Münster zwei Fotomotive von Oberbürgermeister Markus Lewe an.
Die Veröffentlichung zu nichtkommerziellen Zwecken ist honorarfrei bei folgender Quellenangabe: "Foto: Presseamt Münster / Britta Roski".
- Portraitfoto OB Lewe (JPG, 773 KB)
- OB Lewe mit dem Rad am Lambertikirchplatz (JPG, 8.89 MB)
Pressemeldungen
-
21.09.2023:
Kanalpromenade eröffnet: Hoher Komfort für Fuß- und Radverkehr
Öffentliches Fest an der Strecke / Landesverkehrsministerium lobt Projekt
-
20.09.2023:
Rat stimmt Vorschlag für Weiterentwicklung der Verwaltung zu
-
20.09.2023:
„Gemeinsam neue Wege gehen“
Oberbürgermeister Lewe nutzt Haushaltsrede für einen umfassenden Lagebericht der Stadt Münster
-
20.09.2023:
Sparkassen Münsterland Giro lockt Radsport-Stars
Hochkarätig besetztes Rennen von Osnabrück nach Münster / Teilnahme-Rekord beim LeezenCup
-
19.09.2023:
Tatort-Team dreht am Rathaus
Axel Prahl und Claus Dieter Clausnitzer nehmen Szenen für die Folge „Unter Gärtnern“ auf
-
18.09.2023:
Stadt veröffentlicht ersten Radverkehrsbericht
Broschüre fasst Radverkehrsmaßnahmen der vergangenen fünf Jahre zusammen / Druckausgabe und Online-Version
-
18.09.2023:
375 Jahre Westfälischer Frieden: Aktuelle Debatten und mitreißende Momente zum Höhepunkt des Jubiläums
Friedensstädte Münster und Osnabrück begehen historische Jahrestage am 24. und 25. Oktober gemeinsam / Hochkarätig und international besetzte Podiumsdiskussionen / Open-Air-Inszenierung und Friedenssingen
-
15.09.2023:
Vitali Klitschko und Boris Pistorius im Friedenssaal empfangen
Westfälische Friedenskonferenz der WWL / OB Markus Lewe verweist auf 1648 / Einträge ins Goldene Buch
-
08.09.2023:
Stadt Münster darf dritte Gesamtschule in Roxel errichten
Verwaltungsgericht gibt Klage gegen Entscheidung der Bezirksregierung statt / Stadtdirektor Paal: „Möchten ein Miteinander statt ein Nebeneinander der Schulen“
-
07.09.2023:
Markus Lewe besucht NRW-Fest in Brüssel
-
06.09.2023:
Markus Lewe sendet Glückwünsche nach Israel
Oberbürgermeister gratuliert Chana Treu zum 102. Geburtstag / Jüdin flüchtete 1938 aus Münster nach Haifa
-
06.09.2023:
Tag der offenen Clubs gibt Einblicke in Münsters Nachtleben
Eröffnung am Samstag im „Puls“ / Diskussionsrunden im Jovel / Oberbürgermeister Lewe: Münsters Clublandschaft ist einzigartig
-
31.08.2023:
Schaufenster der Denkmalpflege: Tag des offenen Denkmals® 2023
Deutsche Stiftung Denkmalschutz und Stadt Münster präsentieren Programm zur Bundesweiten Eröffnung
-
31.08.2023:
OB fordert zügigen Ausbau einer schnellen Bahnverbindung nach Zwolle
Lewe tauscht sich über Zusammenarbeit mit Amtskollegen Peter Snijders in Zwolle aus
-
31.08.2023:
Markus Lewe begrüßt neue Azubis der Stadtverwaltung
Empfang im Historischen Rathaus
-
31.08.2023:
Stadt Münster zeichnet BabyOne und agriportance mit dem Wirtschaftspreis 2023 aus
Stadt vergibt erstmals zusätzlich einen Preis für junge Unternehmen / Preisverleihung am 19. Oktober
-
30.08.2023:
Auf Clubsafari mit dem Nachtbürgermeister-Team
Besondere Fahrradtour am Tag der offenen Clubs am 9. September
-
29.08.2023:
Neubau der Mathilde-Anneke-Gesamtschule offiziell eingeweiht
Feierliche Übergabe / Gebäude vereint Pädagogik, Architektur und Nachhaltigkeit
-
25.08.2023:
Oberbürgermeister Markus Lewe begrüßt neue Bürgerinnen und Bürger
818 Personen nahmen in Münster deutsche Staatsbürgerschaft an
-
24.08.2023:
Nahost-Preis an Mogherini und Blaschke verliehen
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Münster
-
23.08.2023:
Ukraine-Flagge weht vor dem Stadtweinhaus
Münster setzt zum Unabhängigkeitstag der Ukraine ein Zeichen der Solidarität
-
23.08.2023:
Lewe empfängt NATO-Soldaten im Friedenssaal
-
22.08.2023:
Forschungsfertigung Batteriezelle: Ministerin Scharrenbach lobt schnellen Fortschritt des Industrieprojekts
-
22.08.2023:
Nachhaltige Stadtentwicklung: Delegation aus Fresno besucht Münster
Energie- und Mobilitätswende im Fokus / Radtour über die Promenade
-
22.08.2023:
Schauraum: Drei Tage voller Kunst, Kultur und Stadterleben
Eröffnung des Festes der Museen und Galerien am 24. August auf dem Domplatz
-
21.08.2023:
Friedenslauf mit Botschaft nach Kiew
Oberbürgermeister Markus Lewe empfängt Sportlerinnen und Sportler
-
21.08.2023:
Twin City Games: Treffen der Partnerstädte
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt und Friedenssaalempfang
-
18.08.2023:
Schauraum-Plätze laden ein zu neuen Stadterfahrungen
Domplatz-Park / Piazza vor barocker Kulisse
-
18.08.2023:
Höhepunkt der Twin City Games
Jugendliche aus Partnerstädten feiern Westfälischen Frieden
-
16.08.2023:
Erster Tag der offenen Clubs in Münster
Nachtbürgermeister-Team lädt am 9. September zu Austausch und Begegnung ein / Livespielstätten und Clubs öffnen tagsüber ihre Türen
-
16.08.2023:
Oberbürgermeister: Jugend muss mitreden und mitgestalten
Markus Lewe empfängt Jugendrat im Historischen Rathaus
-
15.08.2023:
Grundschule York: Ministerin Scharrenbach und Oberbürgermeister Lewe legen Grundstein
York-Quartier wächst / Vierzügige Grundschule soll zum Schuljahr 2025/2026 an den Start gehen
-
15.08.2023:
Sommer-Wochenende voller Live-Musik und Erlebnisse
Stadtfest „Münster Mittendrin“ vom 18. bis zum 20. August / Elf Veranstaltungsinseln und Domplatz-Bühne
-
14.08.2023:
Jugendliche aus Partnerstädten feiern Westfälischen Frieden
Twin City Games vom 16. bis 20. August in Münster
-
11.08.2023:
Gemeinsam die „Gesunde Stadt“ gestalten
Gesundheit und Stadtentwicklung im Fokus: Stadt und Universität laden zu Tagung vom 24. bis 26. August ein
-
04.08.2023:
Oberbürgermeister Markus Lewe in Winnyzja: „Partnerschaft auf Augenhöhe“
-
03.08.2023:
Brunnenfest am Lambertikirchplatz
-
03.08.2023:
Oberbürgermeister Markus Lewe besucht Winnyzja
Treffen mit Amtskollege Serhii Morhunov in Winnyzja / Klinikbesuch und Kranzniederlegung geplant
-
10.07.2023:
Lastenrad transportiert städtische Post über die Promenade
E-Bike löst das Auto ab / Stadthaus 1 wird bis zu dreimal täglich angefahren
-
07.07.2023:
Mayors for Peace: Münster hisst Flagge für den Frieden
Bundesweiter Aktionstag am 8. Juli
-
28.06.2023:
Deutscher Bauerntag: Lewe plädiert für verlässliche Politik
OB empfängt Präsidenten der Landesbauernverbände sowie ihre Hauptgeschäftsführenden im Friedenssaal
-
22.06.2023:
Oberbürgermeister Lewe empfängt Elternbündnis „Jubel? Trubel!“
Gemeinsamer Austausch zur Kita-Situation in Münster / Lewe: „Nehmen die Sorgen der Familien ernst“
-
22.06.2023:
Klimaneutralität: Dashboard zeigt, wo Münster steht
Daten machen Fortschritte auf verschiedenen Ebenen transparent / Stadt veröffentlicht Webseite
-
19.06.2023:
Oberbürgermeister empfängt Münsters Sterneköche im Friedenssaal
DEHOGA-Kreisverband ebenfalls zu Gast
-
16.06.2023:
Wolbeck: Renaturierung des Piepenbachs abgeschlossen
Naturnahe Umgestaltung auf 440 Metern / Neue Wege durch die städtische Grünanlage
-
16.06.2023:
Beiträge zum Klimastadtvertrag erwünscht
Rund 200 Teilnehmende beim Stadtforum „Münster wird Klimastadt“ / Oberbürgermeister Lewe: „Es geht um Vernetzung“
-
16.06.2023:
Geschichtswettbewerb: Münster verteidigt Spitzenplatz
Teilnahmerekord: Markus Lewe lädt knapp 300 junge Menschen ins Rathaus ein / Kinder und Jugendliche forschen zur Geschichte des Wohnens
-
14.06.2023:
Rat wählt Arno Minas zum neuen Beigeordneten der Stadt Münster
Volljurist leitet zukünftig das Dezernat für Wohnungsversorgung, Immobilien und Nachhaltigkeit / Mehrjährige Tätigkeit als Dezernent für die Stadt Wuppertal
-
13.06.2023:
Oberbürgermeister empfängt neue und ausscheidende Schulleitungen
Anerkennung für „großes Engagement“ / Neue Führungskräfte stellen sich wachsenden Herausforderungen
-
06.06.2023:
Stadtradeln 2023: 11.500 Teilnehmende sammeln 2,2 Millionen Radkilometer
Oberbürgermeister ehrt aktivste Radelnde / Gesamtschule Münster-Mitte erneut auf Platz eins
-
02.06.2023:
Finanzminister im Friedenssaal empfangen
Zweitägige Konferenz in Münster
-
26.05.2023:
OB Lewe mahnt „Letzte Generation“ zur Wahrung der Rechtsstaatlichkeit
-
26.05.2023:
Sparkassen Münsterland Giro auf der Friedensstrecke
Herausforderungen für Radsportprofis von Osnabrück nach Münster
-
24.05.2023:
Oberbürgermeister Lewe: Stadt Münster profitiert vom SC Preußen
Regionalökonomische Studie zeigt wirtschaftliche Bedeutung des Vereins für die Stadt
-
22.05.2023:
Special Olympics Landesspiele 2024 in Münster
Rahmenvereinbarung unterzeichnet
-
16.05.2023:
Das Hansemahl wird zur Friedens-Tafel
ISI, Kaufmannschaft und Stadt laden auf den Prinzipalmarkt ein
-
16.05.2023:
Münster wird Klimastadt: Oberbürgermeister Lewe lädt zum Stadtforum ein
Stadtgesellschaft tauscht sich am 15. Juni über Zusammenarbeit für Klimaneutralität aus
-
14.05.2023:
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein
-
11.05.2023:
Regenbogenfarben im Stadtbild - Windthorststraße wird zur Modellachse
Konzept für mehr Sichtbarkeit von LSBTIQ* Menschen in Münster
-
11.05.2023:
Rat wählt Dr. Maria Näther zur Geschäftsführerin der Messe und Congress Centrum Halle Münsterland GmbH
Langjährige Tätigkeit für die Koelnmesse GmbH
-
10.05.2023:
Glückwunsch für Manfred Igelbrink
-
09.05.2023:
Friedens-Bewegung mit 7000 Schülerinnen und Schülern zieht am Freitag durch Münster
Nachmittagsprogramm des Friedensjahres lädt in die Innenstadt ein
-
09.05.2023:
Aufstiegsfeier im Rathaus: Oberbürgermeister empfängt SC Preußen Münster
Prinzipalmarkt am Sonntag für Feierlichkeiten gesperrt
-
08.05.2023:
Kramermahl: Alexander Birken trägt sich ins Goldene Buch ein
-
28.04.2023:
Aktion „Stadtradeln“ beginnt am 1. Mai
Bereits mehr als 6000 Teilnehmende sind registriert / Aktiv für Klimaschutz und Lebensqualität / Auftakt-Tour zum Freibad Coburg
-
25.04.2023:
Starkregengefahrenkarten: Stadt Münster verschickt über 48.000 Informationsschreiben
Internetseite zu Risikoeinschätzung und Vorsorge / Neues kostenfreies Beratungsangebot
-
24.04.2023:
ADFC-Fahrradklima-Test: Münster belegt Spitzenplatz
Rang 1 in der Kategorie der Städte mit über 200.000 Einwohnenden / Zahlreiche Radverkehrsmaßnahmen der vergangenen Jahre zeigen Wirkung / Motivation für anstehende Aufgaben
-
17.04.2023:
Botschafter der Republik Honduras zu Gast im Rathaus
-
03.04.2023:
Stadtmuseum Münster nimmt besonderen Trinkpokal entgegen
-
31.03.2023:
Kongresspreis 2023: Dreifache Auszeichnung für die Wissenschaft
Kongressinitiative würdigt Prof. Dr. Sabine Flamme, Prof. Dr. Hans Schöler und Prof. Dr. Bernd Strauß
-
30.03.2023:
Schulterschluss für mehr Klimaschutz
Gemeinsames Treffen von Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung / Klimafrage ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe
-
22.03.2023:
"Münster Mittendrin" mit den Sportfreunden Stiller und Adel Tawil
Hochsommerliches Stadtfest vom 18. bis zum 20. August / Vorverkauf für Top Acts startet am 23. März
-
22.03.2023:
Meilenstein fürs York-Quartier: Baubeginn für neue Grundschule
Oberbürgermeister Markus Lewe setzt ersten Spatenstich / Second-Hand-Klinker für mehr Nachhaltigkeit
-
20.03.2023:
375 Jahre Westfälischer Frieden: Stadt stellt Jubiläumsprogramm vor
Friedensjahr mit rund 300 Veranstaltungen
-
19.03.2023:
Lewe legt Blumen am Tatort des Messerangriffs nieder
-
19.03.2023:
Münster bricht Send vorzeitig ab
Stadt reagiert auf tödlichen Messerangriff
-
17.03.2023:
Sozialenergiefonds übernimmt im Notfall Strom- und Gaskosten
Stadt und Wohlfahrtsverbände ziehen an einem Strang / Spenden finanzieren Solidarfonds für einkommensschwache Haushalte
-
09.03.2023:
Münster und Winnyzja besiegeln Partnerschaft offiziell
Unterzeichnung der Urkunden im Friedenssaal / Dreierbündnis mit Lublin
-
08.03.2023:
EU-Parlamentspräsidentin Metsola dankt Münster für Ukraine-Hilfen
Stadt unterstützt Kampagne „Generatoren der Hoffnung“
-
07.03.2023:
Münsterland ist starke Region kommunaler Jobcenter - neuer Imagefilm
Wichtige Zusammenarbeit in der Region
-
03.03.2023:
Gleichstellung bleibt wesentliche Aufgabe für die Stadt Münster
Beflaggung zum Internationalen Frauentag am 8. März / Rote-Bank-Aktion vor dem Stadtmuseum
-
03.03.2023:
Zusätzlicher Planungsaufwand verzögert Inbetriebnahme der WLE-Strecke
Stadt Münster, Kreis Warendorf und Stadt Sendenhorst zeigen sich enttäuscht
-
03.03.2023:
„Mit fester Überzeugung, unbändigem Tatendrang und klarer Vision“
Internationaler Preis des Westfälischen Friedens für Emmanuel Macron und Deutsch-Polnisches Jugendwerk / Münsters OB Markus Lewe begrüßt Entscheidung
-
02.03.2023:
Energiebilanz: Emissionen sinken nicht stark genug
Stadt legt Energie- und Treibhausgasbilanz für 2021 vor / Oberbürgermeister Lewe: „Wir müssen uns verändern“
-
01.03.2023:
EU fördert Kooperationsprojekt zum Klimaschutz der Städte Münster, Aachen, Mannheim
Münster erfolgreich als Europäische Modellstadt für klimaneutrale Städte bis 2030
-
28.02.2023:
Infoabend zur Partnerschaft mit Winnyzja am 9. März
Delegationen aus der Ukraine und aus Polen zu Gast
-
27.02.2023:
Gemeinsam für die Zukunft des Münsterland-Giro
Kreise, Kommunen und Sponsoren verlängern Radsport-Engagement um vier Jahre
-
27.02.2023:
WIB-Dinner: Marie-Christine Ostermann trägt sich ins Goldene Buch ein
-
24.02.2023:
Aktionen zum Frieden: Grußwort von Oberbürgermeister Markus Lewe
-
15.02.2023:
Historiker*innenpreis der Stadt Münster geht an Ute Daniel
Preisvergabe im Rahmen der Feierlichkeiten zum 375. Jubiläum des Westfälischen Friedens
-
10.02.2023:
OB Lewe zu Aktionen am 24. Februar: „Die Stadt Münster steht an Ihrer Seite“
Bürgermeisterin Angela Stähler bei Solidaritätsveranstaltung vor dem Historischen Rathaus / Bürgermeister Klaus Rosenau vertritt in der Friedenskette
-
07.02.2023:
OB Lewe spricht Erdbeben-Betroffenen Mitgefühl aus
Austausch mit Generalkonsul der Republik Türkei in Münster
-
07.02.2023:
Delegation aus Bologna informiert sich über Klimaschutz in Münster
Auftakt zur Klimapartnerschaft / Austausch über Recycling, Abwasserbehandlung und Umgang mit Wetterextremen
-
07.02.2023:
Himmelsleiter wird bis in den Herbst über Münster leuchten
Oberbürgermeister, Künstlerin, Kirchengemeinde und Sponsorin verständigen sich auf Verlängerung
-
03.02.2023:
Sicherheit rund um den Hauptbahnhof - Stadt und Polizei beschließen weitere Maßnahmen
Von-Vincke-Straße und Bremer Platz stehen im Fokus
-
02.02.2023:
OB Lewe zur Übergabe der Forschungsfertigung Batteriezelle: „Zukunftssicherndes Projekt“
Großer Tag für den Wirtschafts-, Wissenschafts-, Innovations- und Technologiestandort Münster
-
02.02.2023:
"Gutes Morgen Münster": Mehr als 200 Gäste stehen für Münsters Vielfalt
Oberbürgermeister Markus Lewe dankt Teilnehmenden an der Kampagne / Buch porträtiert sozialen Zusammenhalt in der Stadt / Ausblick in die Zukunft
-
31.01.2023:
Ehemalige Mitglieder der Bezirksvertretungen im Rathaus empfangen
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt
-
31.01.2023:
Uni-Klinik: Spitzengespräch zu Ausbauplänen
-
27.01.2023:
Erinnerung an dunkelste Zeit Deutschlands
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
-
18.01.2023:
Ratsmitglieder tragen sich ins Goldene Buch ein
Empfang im Rathaus
-
18.01.2023:
Ukraine: 1000 Bildwörterbücher zur Verständigung
Erfolgreiche Kooperation mit Projektgruppe „Zeichner bauen Brücken“ / Hefte werden an ukrainische Geflüchtete und Helfende aus Münster verteilt / Kostenlose Downloadmöglichkeit über städtische Website
-
16.01.2023:
Glückwunsch für Rudolf Steingrube
-
16.01.2023:
Neujahrsempfang: Blick in Zukunft und Vergangenheit
Rund 500 Gäste im Rathaus / Klimaschutz und Westfälischer Friede Thema
-
06.01.2023:
Zurück im Rathaus: Stadt Münster lädt zum Neujahrsempfang ein
Professorin Dr. Barbara Stollberg-Rilinger hält am 15. Januar die Festrede
-
04.01.2023:
Glückwunsch für Maria Klein-Schmeink
Pressemeldungen im Archiv
- Meldungen aus dem Jahr 2022
- Meldungen aus dem Jahr 2021
- Meldungen aus dem Jahr 2020
- Meldungen aus dem Jahr 2019
- Meldungen aus dem Jahr 2018
- Meldungen aus dem Jahr 2017
- Meldungen aus dem Jahr 2016
- Meldungen aus dem Jahr 2015
- Meldungen aus dem Jahr 2014
- Meldungen aus dem Jahr 2013
- Meldungen aus dem Jahr 2012
- Meldungen aus dem Jahr 2011
- Meldungen aus dem Jahr 2010
- Meldungen aus dem Jahr 2009