Newsdetail

Tilman Fuchs übernimmt Oberbürgermeisteramt von Markus Lewe

An seinem letzten Arbeitstag als Oberbürgermeister hat Markus Lewe am Freitag, 31. Oktober, die Amtsgeschäfte an seinen Nachfolger Tilman Fuchs übergeben.

Zwei Männer lächeln in die Kamera und halten eine Schmuckschatulle mit einer großen Kette darin in den Händen

Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe (r.) überreichte seinem Nachfolger Tilman Fuchs am 31. Oktober als Symbol für den Amtswechsel die Oberbürgermeisterkette. © Stadt Münster/MünsterView

Als Symbol für den Wechsel an der Spitze der Stadt überreichte Lewe die Amtskette, die der Oberbürgermeister bei offiziellen Anlässen als höchster Repräsentant der Stadt trägt.

„Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und danke Markus Lewe herzlich für die vertrauensvolle und reibungslose Übergabe. Der offene Austausch und die gute Zusammenarbeit schaffen eine wertvolle Grundlage, um Münsters Zukunft mit frischen Ideen zu gestalten“, sagte Fuchs. 

„Ich wünsche Tilman Fuchs für sein neues Amt alles erdenklich Gute – ich bin sicher, dass er Münster weiterhin in eine gute Zukunft führt“, sagte Lewe, der nach 16 Jahren als Oberbürgermeister von Münster bei den Kommunalwahlen im September nicht erneut angetreten war. „Ich selbst habe eine bewegende Abschiedswoche hinter mir und bedanke mich herzlich bei allen, die daran Anteil gehabt haben.“

Tilman Fuchs tritt sein Amt offiziell am 1. November an und ist dann der einzige grüne Oberbürgermeister in Nordrhein-Westfalen. Der 55-Jährige setzte sich am 28. September in einer Stichwahl mit 57,9 Prozent der Stimmen gegen seinen CDU-Kontrahenten Georg Lunemann durch.

Den Weg zu seinem neuen Arbeitsplatz legte Fuchs auf dem Fahrrad zurück und wurde dabei von Medienvertreterinnen und -vertretern begleitet. An Stationen wie seiner damaligen Grundschule, der Hüfferstiftung, wo er Sozialpädagogik studierte, und den Sportanlagen des Vereins Blau-Weiß Aasee, bei dem Fuchs lange Zeit im Vorstand aktiv war, sprach der gebürtige Münsteraner über Themen, die ihm am Herzen liegen.

„Münster ist meine Heimat, hier bin ich verwurzelt. Ich weiß, was diese Stadt kann und genau das macht mir Mut für die großen Herausforderungen der kommenden Jahre“, so Fuchs. „Gemeinsam mit einer engagierten Stadtgesellschaft und einer motivierten Verwaltung schlagen wir für Münster ein neues Kapitel auf.“

Vor seiner neuen Aufgabe als Leiter der Stadtverwaltung und des Rats der Stadt Münster arbeitete Fuchs zuletzt seit 2016 als Dezernent für Schule, Kultur, Sport, Jugend und Soziales im Kreis Steinfurt, wo er zuvor sechs Jahre lang das Kreisjugendamt leitete. Seine berufliche Laufbahn begann Fuchs 1996 als Mitarbeiter im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster.

 

16 Jahre Oberbürgermeister Lewe