Die gewählten Bezirksbürgermeister Peter Bensmann (CDU), Ralf Kiewit (Grüne) und Friedhelm Schade (SPD). © Stadt Münster
In Südost wurde Peter Bensmann (CDU) gewählt und bleibt damit im Amt. Sandra Beer (SPD) und Ruth Zeddies (Grüne) werden seine Vertreterinnen. Auch in Nord wurde der bisherige Bezirksbürgermeister Ralf Kiewit (Grüne) wiedergewählt. Er wird vertreten von Marc Weßeling (CDU) und Sebastian Kappen (Volt). Neuer Bezirksbürgermeister für Hiltrup ist Friedhelm Schade (SPD). Astrid Bühl (CDU) und Dr. Hauke Helling (Grüne) vertreten ihn.
Am Donnerstag, 6. November, stehen die Wahlen zum Bezirksbürgermeister in den Bezirksvertretungen Ost und West an. Kommenden Dienstag, 11. November, wählt die Bezirksvertretung Mitte.
Die Stadt Münster ist in sechs Bezirke unterteilt, für die jeweils eine eigene Vertretung zuständig ist. Die bei den Kommunalwahlen gewählten Bezirksvertretungen bestehen aus jeweils 19 Mitgliedern, die aus ihren Reihen den Bezirksbürgermeister oder die Bezirksbürgermeisterin wählen. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der gültigen abgegebenen Stimmen erhält.
Nach ihrer Wahl sind die sechs münsterschen Bezirksbürgermeister oder Bezirksbürgermeisterinnen Vorsitzende ihrer jeweiligen Bezirksvertretung und repräsentieren den Stadtbezirk nach außen. Sie laden außerdem zu den Sitzungen ein und leiten diese.