Newsdetail

Neue Leitung für das Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung

Alexandra Wirtz leitet ab dem 1. Oktober 2025 das städtische Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung. Das hat der Rat der Stadt Münster in seiner Sitzung am Mittwoch, 2. Juli, entschieden.

Portraitfoto einer Frau mit Brille

Alexandra Wirtz übernimmt zum 1. Oktober die Leitung des städtischen Amtes für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung. © privat

Die bisherige stellvertretende Amtsleiterin folgt auf Gabriele Regenitter, die im Herbst ins Sabbatical geht und Ende 2027 in den Ruhestand wechselt.

Alexandra Wirtz trat 1991 ihre erste Stelle bei der Stadt Münster an und arbeitete zunächst im mittleren und gehobenen nichttechnischen Dienst in verschiedenen städtischen Ämtern. Nach zehn Jahren im Amt für Immobilienmanagement, wo die heute 54-Jährige in einer Stabsfunktion maßgeblich die Sozialgerechte Bodennutzung in Münster mitprägte, wechselte sie 2020 ins Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung. Hier ist Alexandra Wirtz aktuell als Abteilungsleitung und stellvertretende Amtsleitung tätig.

Das Amt ist die zentrale Servicestelle der Stadt für Wohnungsvermittlung, Wohngeld, Wohnraumschutz und -förderung, Mietspiegel, wohnungswirtschaftliche Quartiersentwicklung und innovative Wohnformen. Als Amtsleiterin ist Wirtz künftig für die Führung von mehr als 80 Mitarbeitenden verantwortlich.

Ihre Vorgängerin Gabriele Regenitter trat 1986 ihren Dienst bei der Stadt Münster an. 26 Jahre lang leitete sie das Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung.

Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung