Die Stadt Münster gestaltet die Kreuzung Mauritzstraße / Alter Steinweg / Winkelstraße neu, um dort insbesondere die Verkehrssicherheit für den Radverkehr zu erhöhen. © Stadt Münster
Die vorbereitenden Arbeiten für die Maßnahme beginnen in der kommenden Woche. Voraussichtlich Ende April 2026 sind die Bauarbeiten abgeschlossen. Ziel ist, die Verkehrssicherheit für den Radverkehr zu erhöhen und Konfliktpunkte aufzulösen.
Das Amt für Mobilität und Tiefbau wird die Fahrbahn im Kreuzungsbereich Alter Steinweg / Winkelstraße leicht anheben, um die Geschwindigkeit des Autoverkehrs an dieser Stelle zu reduzieren. Auch die Verkehrsführung passt die Stadt an, indem die Kreuzung schmaler gestaltet wird. Dadurch werden der Kreuzungsbereich übersichtlicher und die geltende „Rechts-vor-Links“-Regelung deutlicher.
Der Radweg entlang der Mauritzstraße zwischen Promenade und Winkelstraße wird verbreitert, damit er zukünftig in beide Richtungen befahrbar ist. Über eine Mittelinsel kann der Radverkehr aus Richtung Promenade die Mauritzstraße künftig noch vor der Kreuzung mit der Winkelstraße überqueren. Dieser Abschnitt ist im Fahrradnetz 2.0 als Hauptroute kategorisiert und ein wichtiger Lückenschluss zwischen Promenade und Innenstadt.
Die Stadt Münster nutzt die Umgestaltung außerdem, um die Fahrbahn des Alten Steinwegs zu sanieren.
Während der Bauarbeiten hebt die Stadt die Einbahnstraßenregelungen auf dem Alten Steinweg und der Winkelstraße auf. Jeweils bis zur Baustelle im Kreuzungsbereich sind die Straßen in beide Richtungen befahrbar. Deshalb ist das Parken an den Straßenrändern in diesem Zeitraum verboten. Außerdem werden die beiden Straßen während der Bauzeit zu Sackgassen, eine Durchfahrt auf die Mauritzstraße ist nicht möglich. Das Parkhaus „Alter Steinweg“ bleibt durchgehend erreichbar. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann die Baustelle passieren.
Amt für Mobilität und Tiefbau